Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

Laufend gesucht

Relevanz:

Dienstes, insbesondere: Gutachtenerstellungen und Beratungen in Behördenverfahren (z.B. Beurteilung der Fahreignung in Führerscheinverfahren, Beurteilung der Dienstfähigkeit, Umweltmedizinische Gutachten [...] Anerkennung zur Ärztin/zum Arzt für Allgemeinmedizin oder abgeschlossene Facharztausbildung Berufserfahrung und/oder Physikatskurs bzw. Master of Public Health von Vor-teil; bei Nichtvorliegen der Phy

Allgemeine Sportförderung

Relevanz:

Fachverband. Die Förderung soll eine finanzielle Unterstützung für Dach- und Fachverbände, für Fahrtkosten bei nationalen und internationalen Bewerben, für die Ausrichtung von Meisterschaften und Veran [...] OL) Tennis Floorball Radsport (Bahnsport, Mountain-Bike, Straße) Tischtennis Fußball Reiten und Fahren (Springen, Dressur, Voltigieren, Vielseitigkeit, Gespann, Western) Triathlon (Duathlon) Gewichtheben [...] und Fachverbände) Für Anschaffungen und projektbezogene Sonderförderung(en) (Dachverbände) Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

Verkehr Aufgabenbereich Straßenpolizeiliche Maßnahmen und Bewilligungen Schifffahrtsanlagen Wassersportveranstaltungen Luftfahrtgesetz Ansprechpartnerinnen Sachbearbeiterin Vanessa Kovacs – Durchwahl 4159 [...] Justine Maire – Durchwahl 4155 Aufgabenbereich Führerscheinerteilung Zulassung und Überprüfung von Kraftfahrzeugen und Anhängern Ausweise und Bescheinigungen (Taxilenker- und Schülertransportausweise, Helm- und

Neue Behandlungsmöglichkeiten für Herzpatientinnen und Herzpatienten in der Klinik Oberwart

Relevanz:

Ochsenhofer. Neues Verfahren bei Vorhofflimmern Zusätzlich wurde der LAA-Verschluss (Verschluss des linken Herzohres via Leiste) erfolgreich als interventionelles kardiologisches Verfahren etabliert. Dies [...] Eingriff ein Mitra- und Tri-Clip – erfolgreich eingesetzt. Dabei handelt es sich um minimalinvasive Verfahren zur Behandlung von Herzklappen-Insuffizienzen, also wenn die Klappen nicht mehr richtig schließen [...] OA Dr. Paul Vock kam vor wenigen Wochen vom Uniklinikum St. Pölten in die Klinik Oberwart. Als erfahrener interventioneller Kardiologe verfügt er über ein breites Spektrum – von Herzkathetern und Stents

Neusiedler See: Feuer als Helfer für Vogelschutz und naturschonende Schilfernte

Relevanz:

mehr von der Art ab, wie diese Maschinen eingesetzt werden. Im Projekt wurden die Best practice-Erfahrungen erfahrener Schilfschneider gut dokumentiert. Gelöst werden muss die Frage der Vorbereitung der [...] eine schonende Bewirtschaftung ist es entscheidend, die Ernteflächen nicht wiederholt zu befahren, Fahrgeschwindigkeit und Rhythmus gleichmäßig zu halten und Wendemanöver bodenschonend durchzuführen. Bei [...] bewirtschafteten Gebieten in einer naturschonenden Form abläuft. Anders als zuletzt angenommen, hängt die Gefahr einer Schädigung von Schilfbeständen nicht so sehr von der Verwendung bestimmter Maschinen, sondern

Referat 6 - Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Aufgabenbereiche Kinder- und Jugendhilfe Mitwirkung im gerichtlichen und behördlichen Verfahren Gefährdungsabklärung Hilfe für Kinder-, Jugendliche und ihre Familien - ambulant oder in Einrichtungen für

LR Schneemann: "FF Markt Allhau ist mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug den neuen Aufgaben gewachsen"

Relevanz:

Markt Allhau begangen, wobei auch die Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges stattfand. "Die FF Markt Allhau ist mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug den neuen Aufgaben gewachsen", sagte Landesrat Dr. Leonhard [...] Leonhard Schneemann. Das Land Burgenland subventionierte das neue Rüstlöschfahrzeug mit 200.000 Euro. "Somit ist garantiert, dass die Freiwillige Feuerwehr auch in den kommenden Jahren -, wie bereits in den [...] Hafner (Polizeiinspektion Litzelsdorf) und Gemeindevorstand Gerhard Brunner (v.l.) vor dem neuen Rüstlöschfahrzeug in Markt Allhau. Bildtext Tag der Feuerwehr Markt Allhau und Segnung RLFA 3000_3: Im Zuge des

LR Schneemann eröffnet neuen ÖAMTC-Stützpunkt

Relevanz:

neue Stützpunkt über eine öffentlich zugängliche ÖAMTC ePower-Schnellladestation für E-Autofahrerinnen und E-Autofahrer. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung ÖAMTC [...] Und da ist der ÖAMTC ein langjähriger, verlässlicher und loyaler Partner, mit dem wir nur gute Erfahrung verbinden", erklärte Landesrat Dr. Leonhard heute, Freitag, am 5. Mai 2023, bei der offiziellen

Logobox vermittelt Volksschülerinnen und Volksschülern spielerisch digitale Kompetenzen

Relevanz:

al Thinking kindgerecht und haptisch erfahrbar vermittelt. Die Logobox beinhaltet zehn Lernspiele mit über 120 Aufgaben, mit denen erste schulische Lernerfahrungen im algorithmischen Problemlösen ermöglicht [...] Hinsicht nachhaltig und flexibel zu gestalten, werden sie nach individuellem Bedarf mit dem 3D-Druckverfahren aus erdölfreiem und industriell-kompostierbarem Material hergestellt. Die Entwicklung, Modellierung

Land Burgenland startet Pilotprojekt in Kindergärten

Relevanz:

Kinder ist das Tempo herannahender Fahrzeuge und deren ungefährer Anhalteweg wesentlich schwieriger einzuschätzen als für uns Erwachsene. Auch das Zuordnen von Fahrgeräuschen oder das Erkennen von Geschehnissen [...] Daniela Winkler: "Man kann mit Kindern nicht früh genug damit beginnen, sie auf den Straßen- und Fahrzeugverkehr vorzubereiten. Kinder betrachten das Verkehrsgeschehen aus einer völlig anderen Perspektive und [...] nehmern eine unterschiedliche Wahrnehmung der Geschehnisse auf und neben der Straße. Um etwaige Gefahren, bestimmte Vorgänge und das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer zu erkennen und sich entsprechend

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit