Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisenkopf" ergab 707 Treffer.

"Klimaschutz schreitet voran": Millionenausbau am FH-Campus in Pinkafeld - Siegerprojekt für "LowErgetikum" wurde vorgestellt

Relevanz:

Sie auf den folgenden Link: LowEnergetium_FH-Pinkafeld Bildtext LR_Eisenkopf-LowErgetikum_FH-Pinkafeld: Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf (2.v.l.) mit DI Marcus Keding (Geschäftsführer der Forschung Burgenland) [...] und die Region noch weiter gestärkt werden kann", betonte Forschungs-Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf bei der Präsentation. Der Millionen schwere Ausbau der FH Burgenland und der Forschung Burgenland [...] Forschung, Technologie und Innovation erweitern und zukunftsfit machen. Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf stellte heute, Mittwoch, das Siegerprojekt für die Bauplanung des "LowErgetikum" gemeinsam mit

Neue Förderaktion für die Errichtung von Fotovoltaikanlagen bei privaten Bauten

Relevanz:

rückzahlbarer Zuschüsse. Der Förderzeitraum ist vom 15.10.2020 bis 30.9.2020. Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner präsentierten heute, Montag, die Details. „Aus für flüssige und feste [...] einerseits die gesetzlichen Rahmenbedingungen, andererseits aber auch Förderanreize schaffen“, betonte Eisenkopf. „Der ‚Raus aus dem Öl-Bonus‘ läuft sehr gut. Die neue Förderaktion ist ein weiterer Beitrag im [...] Anträge mit einer Fördersumme von 1,2 Mio. Euro für die burgenländischen Haushalte bewilligen“, so Eisenkopf. Noch bis Ende des Jahres läuft die Ölkesseltausch-Aktion, die hervorragend angenommen werde. Zum

Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie eröffnet

Relevanz:

wird seitens der Kinderfreunde Burgenland eine ganztägige Kinderbetreuung angeboten.“, so LH-Stv. Eisenkopf. Unter Einhaltung der von der Bundesregierung vorgegebenen COVID-Maßnahmen findet der 7. Frauen [...] werksmarkt 2 Bildtext Frauenkunsthandwerksmarkt 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Mag. a Karina Ringhofer, Leiterin des Referates Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung

Ernte-Bilanz 2023

Relevanz:

„Vom Acker auf den Teller“ zogen heute, 18. Juli 2023, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Matthias Grün, Geschäftsführer PANNATURA, Hannes Mosonyi, Obmann Landesgremium Agrarhandel, und [...] sicherheit der Bevölkerung gewährleistet ist“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die für Agrarfragen in der Burgenländischen Landesregierung zuständig ist. „Trotz guter Ernteaussichten [...] Umwelt, das Klima und gleichzeitig eine Investition in ein resilienteres Lebensmittelsystem“, sagt Eisenkopf. Die Ackerflächen sind gegenüber 2022 um rund 0,2 Prozent auf 157.509 Hektar (Fläche Burgenland:

Turbo für Biodiversität: PANNATURA setzt auf Alt- und Totholz im Wirtschaftswald

Relevanz:

LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Matthias Grün, GF der PANNATURA GmbH, in einer Totholzinsel im Leithagebirge. Alt- und Totholzmanagement_2: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Matthias Grün, [...] gratulieren den Projektverantwortlichen sehr herzlich zum gelungenen Projekt“, betont LHstv.in Astrid Eisenkopf, Naturschutzreferentin der burgenländischen Landesregierung. Lebensraum für Vogelarten Nicht nur [...] wichtigsten Bewohnern von Totholzbeständen. Alt- und Totholzmanagement_3: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, DI Matthias Grün, GF der PANNATURA GmbH, und OFM DI Peter Fischer, Leiter Forstbetrieb der Esterhazy

Vertrauen in sich stärken - eigene Kompetenzen festigen

Relevanz:

sprechen, sich gegenseitig helfen und neue Kraft schöpfen können“, betonte LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Seitens des Landes Burgenland wurden aber auch bis dato bereits zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung [...] nützliche Links und Tipps zusammengestellt, die helfen können, den Alltag in dieser Zeit zu meistern. Eisenkopf dazu: „Mir ist es wichtig, dass Frauen wissen, dass sie in dieser Situation nicht allein sind und [...] e, Einweghandschuhe, Gesichtsvisiere, Gesichtsmasken sowie Desinfektionsmittel finanziert“, so Eisenkopf. Weitere Maßnahmen, von denen Frauen/Mütter profitieren Darüberhinausgehend gibt es auch eine Reihe

Präsentation: Neues Online-Berufsorientierungstool Mach MI(N)T

Relevanz:

in der Technik sind auch gefragt! Mit der Mach MI(N)T - Homepage stellte LH-Stv.in Mag. a Astrid Eisenkopf nun eine Plattform zur Verfügung, die bei der Berufsorientierung unterstützen soll. „Wir müssen [...] naturwissenschaftliche, technische bzw. für Handwerks-, IT- und Ingenieursberufe begeistert werden. Eisenkopf dazu: „Frauen in technischen Berufen haben eine große Vorbildwirkung. Genau dort möchten wir mit [...] Synergien nutzen und eine ‚Win-win-Situation‘ für alle schaffen“, betonte LH-Stv.in Mag. a Astrid Eisenkopf. Website Mach MI(N)T – Förderungen Die Förderung des Projekts erfolgte durch die Arbeiterkammer

Streuobstwiesen - Hotspot der Biodiversität

Relevanz:

Wieseninitiative, das am Mittwoch, 6. September 2023, von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit fünf Partnergemeinden in Sigleß präsentiert wurde, hat sich den Erhalt der Streuobstwiesen [...] für das Burgenland, sie sind auch wahre Oasen der Biodiversität“, betont Naturschutzreferentin Eisenkopf. Abgang von ca. 6.000 Bäumen pro Jahr 70 Prozent der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden [...] esen mit, grob geschätzt, 220.000 Bäumen soll es im Südburgenland noch geben, Tendenz fallend. Eisenkopf: „Aufgrund der größtenteils händischen, extensiven Bewirtschaftungsweise sind sie oft schwer zu

Umwelt

Relevanz:

Burgenländischer Müllverband starten Mehrwegbecher-Förderaktion für Fußballvereine Umweltlandesrätin Eisenkopf: „Wollen mit der Aktion ein positives Image für Plastikvermeidung und Umweltbewusstsein schaffen [...] Bereits im vergangenen Jahr wurde die Initiative „A sauberes Festl“ von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf ins Leben gerufen. Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben Folder - Das Land Burgenland zeichnet [...] net. Der von der Landesregierung ausgeschriebene Umweltpreis wird von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf am 19. Juni 2019 an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen verliehen. mehr dazu „

Streifzug durch 40 Jahre burgenländische Büchereigeschichte

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf eröffnet einen denkwürdigen Abend in der Geschichte der burgenländischen Büchereien im Kulturzentrum Mattersburg. „Bibliotheken sind mehr als nur Orte [...] Wissens, ein Ort des Lernens, der Inspiration und der persönlichen Weiterentwicklung“, so LH-Stv.in Eisenkopf. Herzstück des Festabends zum 40-jährigen Jubiläum des Landesverbands der Bibliotheken Burgenland [...] Karla Stifter, Mag.a Silke Rois, Petra Werkovits, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Claudia Schlager (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit