Team Austria, angeführt von Kapitän Stefan Blazevic, wurde heute von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verabschiedet. Das BG/BRG/BORG Oberschützen vertritt Österreich bereits zum 5. Mal bei einer Ba [...] er. Darüber stehe das Ziel, Kinder und Jugendliche zum Sport, zum Leistungssport zu bringen, so Doskozil: „Die Symbiose zwischen den Oberwart Gunners und dem Schulmodell des BG/BRG/Borg Oberschützen zeigt [...] WM -Team, Teamkapitän Stefan Blazevic und Co-Trainer Paul Mc Cann mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Verabschiedung in Oberschützen (v.l.). Bildtext Verabschiedung Schulteam BG-BRG-BROG Ob
der Dorferneuerung gewinnt daher die gesamte Bevölkerung“, gratuliert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Preisträgern: „Es freut mich besonders, dass mit Neutal auch diesmal eine burgenländische Gemeinde [...] bislang Projekte in den Städten und Dörfern mit gut 40 Millionen Euro unterstützt“, unterstrich Doskozil. „Die Dorferneuerung hat sich nicht nur im Burgenland, sondern europaweit zu einem wichtigen Pl [...] Geschäftsführerin der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Vizebürgermeisterin Birgit Grafl, Bürgermeister Erich Trummer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Hans Peter Doskozil, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.). Bildtext Innovationspreis Burgenland 2023 Alle Preisträger: Alle Preisträger gemeinsam mit Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Landesrat [...] wesentlich, das Burgenland als Innovationsland zu stärken“, betont Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Er weist auch auf den hohen Stellenwert, den Innovationen für unsere Wirtschaft und auch für die [...] Jürgen Bauer (Geschäftsführer AIRXBIG Projektentwicklungs GmbH), Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.). Bildtext Innovationspreis Burgenland 2023 Woschitz E
folgenden Links: Schi Förderung LH_Doskozil_und_WKB_Praes_Wirth intersport-austria-gf-thorsten-schmitz-2022 Bildtext Schi Förderung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellte gemeinsam mit Bildungslandesrätin [...] Ex-Schiprofis Nicole Hosp und Reinfried Herbst die Aktion vor. Bildtext LH_Doskozil_und_WKB_Praes_Wirth_: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland, Andreas Wirth. [...] Das Land Burgenland startet auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland, der Wirtschaftskammer Burgenland, burgenländischen Sportartik
wünschten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner ebenfalls alles Gute für die Olympischen Spiele in Paris. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Verabschiedung: „Es freut [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Olympiateilnehmerin Lorena Abicht. Bildtext Verabschiedung Olympiateilnehmerinnen und Olympiateilnehmer_Podium: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) mit Landesrat [...] Sommerspielen in Paris vertreten. Heute, Donnerstag, verabschiedeten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner Seglerin Tanja Frank (sie startet bei Olympia mit Partner Lukas
Bundesamt für Weinbau werden das Projekt wissenschaftlich begleiten. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, EB-Vorstand Stefan Sharma, Andreas Liegenfeld und Weintourismus Burgenland-Obmann Herbert Oschep [...] g und gleichzeitige landwirtschaftliche Nutzung kein Widerspruch sind“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Innovatives Weinprojekt: Klimaschutz und Tourismusimpuls „Ich freue mich, dass ich mit meinem Weingut [...] Mag. Herbert Oschep, EB-Vorstand Dr. Stephan Sharma, Winzer Andreas Liegenfeld, LH Mag. Hans Peter Doskozil. Bildtext Projekt SonnenWein_2: Vorgeschmack auf den ersten burgenländischen SonnenWein, der bereits
Peter Doskozil abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Masterplan Burgenlands Spitäler Bildtext Masterplan Burgenlands Spitäler: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte am Freitag gemeinsam mit KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis, Projektleiter Johannes Zsifkovits und dem Gesundheitsplaner und EPIG-Geschäftsführer Wolfgang [...] gesichert – und zwar so, dass der gesamte Bezirk planerisch bestmöglich abgedeckt wird“, betonte Doskozil. Wesentliches Argument sei der hohe Investitionsbedarf im Krankenhaus Kittsee. Auch die geographische
Peter Doskozil, Landes Immobilien Burgenland-Geschäftsführer Gerald Goger und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (v.l.). Bildtext Modernisierung KUZ Güssing_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte [...] en Ausschreibungsverfahren als Bestbieter hervorgegangen. Dies gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gerald Goger, Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) und Bürgermeister Vinzenz [...] für Ende 2025 geplant. Insgesamt werden rund 23 Millionen Euro netto investiert. Landeshauptmann Doskozil betont: „Wir nutzen die einmalige Chance und bringen mit der Sanierung des KUZ auch viele neue Gäste
will das Friedenszentrum weiterhin maßgeblich unterstützen, kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an. ACP-Präsident Bundesminister außer Dienst Norbert Darabos und Direktor Moritz Ehrmann konnten [...] hohen Stellenwert des Instituts und Standortes einmal mehr unterstrichen“, stellte Landeshauptmann Doskozil fest. Das Austrian Centre for Peace setze hier nächste Schritte zur Stärkung seiner Kapazitäten [...] Gründers des Friedenszentrums, Gerald Mader, eine Büste enthüllt. Am Foto: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (5.v.l.) mit Schlainings Bürgermeister Markus Szelinger, Landtagspräsidentin Verena Dunst, 2. L
Bildungsinstitution des Burgenlandes lud heute, Freitag, im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler zur großen Jubiläumsfeier. 1924 gegründet, könne das BG/BRG [...] Tradition mit den Anforderungen einer modernen Wissensgesellschaft zu verbinden, so Landeshauptmann Doskozil. Mit seinem vielfältigen Angebot - sei es im naturwissenschaftlichen Bereich, beim Erlernen von [...] Zugang zu Bildung erhalten, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern“, bekräftigte Doskozil, der auch die zahlreichen Initiativen des Landes im Bildungsbereich zur Unterstützung von Familien