Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Rezeptgebühr Österreich 2025" ergab 485 Treffer.

Skulptur „Der Wind“ von Wander Bertoni am Kreisverkehr zwischen Winden und Breitenbrunn feierlich eingeweiht

Relevanz:

Der ehemalige Österreichische Bildhauer Wander Bertoni rief 1965 das Freilichtmuseum in Winden am See im Nordburgenland ins Leben. Bertoni sanierte das Gebäude über mehrere Jahrzehnte hinweg und erweiterte [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 16. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Einzigartiges Fortbildungspaket für Burgenlands Spitalsärzte 

Relevanz:

burgenländischen Spital oder im niedergelassenen Bereich mit Kassenvertrag gebunden ist, sowie ein Österreich einzigartiges Gehaltspaket zeigen bereits Wirkung und schaffen eine Trendumkehr – das Burgenland [...] Ärztekammer für Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 17. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:

Burgenland beschleunigt Ausbau erneuerbarer Energien

Relevanz:

Energieversorgung unabhängig und sicher. Ein entscheidender Hebel dafür ist das ‘Project Tomorrow’ - Österreichs größtes Ausbauprojekt für Wind- und Photovoltaikanlagen. Zur raschen Realisierung dieser großen [...] ten Ausbau erneuerbarer Energien. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post.oa-p

LRin Winkler: Institution mit Tradition – Klosterschule Neusiedl am See feiert 150-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Jahr 2014. Seit 2004 steht die Schule unter der Trägerschaft der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ). Heute umfasst die Klosterschule eine Volksschule und eine Mittelschule mit Tagesbetreuung [...] Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 22. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Festspiele auf Schloss Tabor 2024 - Rössl rockt Schlössl

Relevanz:

riesiger Chor zu singen. Vorschau Festspiele auf Schloss Tabor 2025 Nächstes Jahr wird es eine Hommage an einen der größten österreichischen Komponisten geben: zum 50. Todestag von Robert Stolz werden 20

Land stärkt Familien den Rücken

Relevanz:

Die in Österreich anhaltende Inflation belastet den Alltag zahlreicher Familien seit Jahren. Alleinerziehende, in den meisten Fällen Mütter, bekommen die gestiegenen Lebenshaltungskosten besonders zu spüren [...] Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Dorothea Müllner-Frühwirth, 10. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Starnacht auf der Seebühne Mörbisch

Relevanz:

Burgenlandes um ein Vielfaches, weit über die Grenzen des Burgenlandes und auch über die Grenzen Österreichs hinaus“, so die Landesrätin. Moderiert wird die „STAR“nacht am Neusiedler See von Barbara Schöneberger [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 28. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Spatenstich für neue Großküche in der Landesberufsschule Eisenstadt: Lückenschluss in der Versorgung

Relevanz:

die Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH verantwortlich. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2025 geplant, die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 6,2 Mio. Euro. „Mit dem Neubau der Großküche [...] gelegt. So werden annähernd 100% des Rind- und Schweinefleisches, der Milchprodukte und Eier aus Österreich bezogen. Der notwendige Umbau der Küche wird genutzt, um die Kapazität der Küche vor allem für

LR Schneemann: Glasfaser-Ausbau im Südburgenland: öGIG setzt Spatenstich

Relevanz:

ersten Haushalte im Südburgenland über die fertig verlegten Glasfaseranschlüsse freuen. Und im Frühling 2025 wird das öGIG-Projekt in den vier Gemeinden dann vollständig abgeschlossen und alle 3.250 Haushalte [...] umgesetzt. Pressekontakt öGIG Johannes Bergmann, BA M.E.S. Head of Corporate & Public Affairs Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) Tel: +43 664 965 23 72 Mail: johannes.bergmann@oegig

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2024: Burgenland setzt mit stabilen Finanzen Kampf gegen Teuerung fort

Relevanz:

eine Politik, die die Bedürfnisse der Bevölkerung in den Mittelpunkt stelle. Der Finanzplan 2021 bis 2025 werde nicht nur eingehalten, sondern übererfüllt: Der Darlehensstand liegt aktuell rund 200 Millionen [...] Ausweitung des Mobilitätsangebots im öffentlichen Verkehr. Derartige Aufgabenübertragung sind in Österreich üblich, so können dem Bund mehr als 640 Unternehmen bzw. Einheiten zugeordnet werden, dem Land

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit