dass jede Leistung in den einzelnen regionalen Projekten noch einmal im Kontext eines größeren Ganzen steht. Erst wenn die Gesamtheit aller regionalen Projekte in den Blick kommt, erleben die Jugendlichen [...] Heuer findet das soziale Projekt bereits zum zehnten Mal statt. „Ohne die Hilfe vieler junger Menschen, wäre in Zeiten der Pandemie vieles nicht möglich gewesen, auch das Engagement im Sozial- und Pfl [...] etwas ändern können und auch, weil es Spaß macht, sich für die Belange Anderer einzusetzen. Projektträgerin: Katholische Jugend Österreich Als größte Jugendorganisation Österreichs ermutigt die Katholische
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die dieses Projekt aus Mitteln der Dorferneuerung finanziell unterstützt hat, begeistert: „Das Projekt ist wirklich gelungen und zeigt, wie sich Tradition und [...] natürlicher Beschattung verleiht den Meierhof einen ganz speziellen Charakter. Das Besondere an dem Projekt: Im Zuge der Planung bzw. Neugestaltung wurde die örtliche Bevölkerung in Form eines Bürgerbetei [...] hat sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. Sie unterstützt Gemeinden bei investiven Projekten unterschiedlicher Art, wie beispielsweise dem Bau einer Mehrzweck- bzw. Veranstaltungshalle, eines
Bruckneudorf den Folgen des Klimawandels Rechnung tragen und hat ein gemeinsames Aufforstungsprojekt gestartet. Dieses Projekt präsentierten Umweltlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und der für die Forstgärten [...] Klimastrategie die Pflanzung von 30.000 Bäumen im gesamten Burgenland vorgesehen. „Dieses Aufforstungsprojekt ist eine gelungene Initiative, die nicht nur der Umwelt, sondern auch den Rekruten zugutekommt [...] Bedingungen ihre Ausbildung absolvieren können“, lobte auch Landesrat Mag. Heinrich Dorner das Projekt. Die 150 Linden, Eichen und Spitzahornbäume werden in etwa zehn Jahren jene Größe erreicht haben
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun
wird entschieden, welche 16 Bewerberinnen bis Mitte 2024 im Projekt ihren Traum vom Unternehmerin-Sein umsetzen werden! Infos zum Projekt: https://www.gruenden-im-burgenland.at Medienservice Aktuelle [...] Weg in die Selbstständigkeit Unterstützung suchen, gesucht! Im September startet das BFI mit dem Projekt „STARTUP als Chance für Frauen“ eine Neuauflage. Das Gründerinnenprogramm setzt auf bewährte Inhalte [...] Workshops für Firmen und Privatpersonen an. Zusammenhalt mit Gleichgesinnten Über die Teilnahme am Projekt sagt sie: „Das Gründerinnen-Programm hat mir Struktur, Halt und vor allem Zusammenhalt mit gleic
dass dieses innovative Projekt auch in Schattendorf umgesetzt werden kann. Das ist eine wertvolle Ergänzung unseres vielfältigen sozialen Angebots in der Gemeinde“. Pilotprojekt „Neues Betreutes Wohnen“ [...] In Schattendorf entsteht unter Federführung des Landes ein einzigartiges Pilotprojekt. Soziallandesrat Christian Illedits, OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, Bürgermeister Johann Lotter und weitere Vertreter [...] Bauverantwortlichen nahmen heute, Donnerstag, den Spatenstich für „Neues Betreutes Wohnen“ vor. Das Projekt sieht 12 barrierefreie Wohneinheiten für ältere Menschen mit Betreuungsbedarf vor. Die Bauausführung
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun