Seltenheit, dass bei größeren Projekten Umweltorganisationen den Rechtsweg beschreiten. Dies führe mitunter zu Verzögerungen auch bei der Umsetzung für die Allgemeinheit wichtiger Projekte wie einem Krankenhaus [...] Land Burgenland und Gesundheit Burgenland steigen in die nächste Etappe zur Umsetzung des Projektes Klinik Gols ein: So wird die Gesundheit Burgenland noch heuer wie geplant die in Gols optionierten G [...] der ausgewählte Standort in Gols als der beste herausgestellt. Wir werden zu 100 Prozent an diesem Projekt festhalten, und daher nutzen wir alle Möglichkeiten, um so viele Schritte wie möglich vorzuziehen
Ruinen, Schlösser, Kastelle Förderprojekte Das Land Burgenland – Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft – förderte Projekte anlässlich des Jubiläums. Diese Projekte aus den Bereichen Kunst und [...] burgenländischen Vereinen eingereicht. In Summe konnten 163 Projekte mit einem Volumen von über 565.000 Euro gefördert werden. Schulprojekte zu „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ 183 Schulen [...] und werden aus diesem Jahr einen enormen Mehrwert in die Zukunft mitnehmen. Die Nachhaltigkeit der Projekte war mir daher besonders wichtig.“ Die neu renovierte Burg Schlaining etwa wird die große Jubiläumsschau
Arbeitsplätze abgesichert und geschaffen“, betonte Dorner. Zu den wichtigsten Projekten 2020 zählen die großen ASFINAG-Projekte S7 und der Sicherheitsausbau der S31 ebenso wie die Instandhaltung des Land [...] bei großen Investitionsprojekten Um Gemeinden bei großen Bauvorhaben zu unterstützen, wird unter dem Motto „Mehr Service für Gemeinden“ eine eigene Landesgesellschaft, die „Projektentwicklung Burgenland [...] Burgenland GmbH“, gegründet. Sie soll die Gemeinden bei Bauprojekten organisatorisch, planerisch und bei der Finanzierung unterstützen. Rund 80 Projekte wurden bereits gemeldet, etwa 20 davon sollen 2021 umgesetzt
vom Land Burgenland und der Stadtgemeinde Oberwart finanzierte Projekt, das sich auf 45 Millionen Euro beläuft, wird von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) umgesetzt. Der Bildungscampus wird nach neuesten [...] und Bildungsdirektor Alfred Lehner das Bauprojekt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler sagte vor Ort: „Der Bau des Bildungscampus in Oberwart ist ein Vorzeigeprojekt für das ganze Burgenland. Mit dem neuen [...] Schule für die Zukunft. Danke an alle Verantwortlichen und Beteiligten, die mit der Umsetzung des Projekts betraut sind“, sagt die Landesrätin. Das neue Volksschulgebäude setzt sich aus sechs Clusterbereichen
Burgenland und die weiteren Partner eine beeindruckende Bilanz und präsentieren ein erfolgreiches Projekt, das für das Südburgenland unverzichtbar geworden ist. Die Schatzgrube ist weit mehr als ein Sec [...] Schneemann: „Soziale Gerechtigkeit wird im Burgenland großgeschrieben und in der Praxis gelebt. Das Projekt Schatzgrube seit 5 Jahren das beste Beispiel dafür. Hier verknüpft man den wirtschaftlichen Aspekt [...] schaffen wir eine berufliche Perspektive. Burgenländerinnen und Burgenländer erhalten durch das Projekt eine neue Chance und neue Möglichkeiten. Mit der Schatzgrube unterstützen wir die burgenländische
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] eines künstlerischen Projektes umzusetzen. Aus den acht teilnehmenden Künstler*innen entschied die Jury, das mit 12.000 Euro dotierte Stipendium an Lisa Großkopf für Ihr Projekt „I don`t have the power [...] Disziplinen miteinander verbindet. Lisa Großkopf ist bereits durch zahlreiche Einreichungen und Projekte bekannt und […] kann auf eine beeindruckende künstlerische Biografie verweisen. Ihre Fähigkeit,
qualitätssteigernden Maßnahmen für kleine Beherbergungsbetriebe unterstützen wir daher auch große Projekte wie das SEEHAUS WEIDEN, das Natur und Tourismus auf nachhaltige Weise miteinander verbindet und [...] "den kräftigen Wirtschaftsimpuls für die gesamte Region, den die Investition verspricht." Das Tourismusprojekt stammt aus der „Ideenwerkstatt“ von SUNDECK Immobilien und wird von dieser auch betrieben. Die [...] Geschäftsführer und Gesellschafter Stefan Bayer & Lucas-Maximilian Lammel, die auch schon andere Projekte in der Region umgesetzt haben, sind sehr stolz, dass der Bau nun endlich startet. „Wir sind davon
g Kooperationsvereinbarung mit Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer neues Streuobstwiesen-Projekt Umsetzung Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ Erweiterung Naturschutzorgane [...] Neusiedler Sees war 2023 ein Schwerpunkt in der Arbeit der Burgenländischen Landesregierung. In einem Pilotprojekt konnten rund 40.000 Kubikmeter Weichschlamm entnommen werden. Die Schlammbeseitigung ging im Oktober [...] l besonders bedroht sind. Im Jahr 2023 ist mit der Förderzusage von 12 Millionen Euro für das LIFE-Projekt „Pannonic Salt 2023“ eine wichtige Weiche gestellt worden, um die Grundwassersituation in der
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Kunstedition 2.0 Im Jahr 2022 legte das Land Burgenland erstmals eine Burgenland Kunstedition auf. Das Projekt wird unter dem Titel Burgenland Kunstedition 2.0 nun fortgesetzt. Ziel dieser Kunstinitiative ist [...] zu beauftragen und die Marktmöglichkeiten für bildende Kunst generell zu verbessern. Im Zuge des Projekts wurde in der zweiten Auflage erneut ein Gemeinschaftskunstwerk geschaffen, welches einen Querschnitt
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] hinsichtlich der Aus- und Fortbildungen des Büchereiverband Österreichs (BVÖ) und der kommenden Projekte waren weitere Schwerpunkte des umfangreichen Programms. Regionaltreffen des Bibliotheksnetzwerks [...] BVÖ für die ehrenamtliche Bibliothekarsausbildung, aktuelle Informationen zu den jährlichen Bibliotheksprojekten, die Vorstellung der Fördercalls des Landes Burgenland und weitere Fördermöglichkeiten des