Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "PCR Test Burgenland" ergab 665 Treffer.

LH Doskozil legt Budget für 2023 vor: „Das Burgenland hat stabile Finanzen, das zeigt das aktuelle Rating von Standard & Poor´s“ 

Relevanz:

welche über Wohnbaudarlehen getilgt werden. Doskozil weiter: „Der Burgenländische Rechnungshof attestiert der Landesholding Burgenland Finanzschulden in Höhe von 1,2 Milliarden Euro. In der Bilanz stehen [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erven und dem gestrafften Budgetvollzug wird das Burgenland 2022, und damit besser als geplant, keine zusätzlichen Darlehen benötigen. „Das Burgenland hat stabile Finanzen. Wir haben im heurigen Jahr trotz

ISO-Zertifikat für Energiemanagement der Landesholding

Relevanz:

weiterer wichtiger Grundstein gelegt, um das Burgenland bis spätestens 2050 klimaneutral zu machen.“ Mag. Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der Landesholding Burgenland, erklärte: „Klimaschutz und Energiesparen [...] Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Die für den Klimaschutz im Burgenland zuständige Landesrätin Maga Astrid Eisenkopf sagte dazu: „Wir wollen das Burgenland nicht nur zum Bioland, sondern auch zum Klimaland Nummer [...] unseres Landes. Wenn wir von Klimaschutz im Burgenland sprechen, dann dürfen wir nicht nur auf den Einsatz und das Engagement der Burgenländerinnen und Burgenländer hoffen, sondern müssen auch selbst in der

800 Jahre Nebersdorf im Schloss gefeiert

Relevanz:

seien es die Kroaten, Ungarn oder Roma - ist dem Land Burgenland generell ein großes Anliegen, sind sie doch ein wesentlicher Teil der burgenländischen Identität sowie der kulturellen Vielfalt unseres Landes [...] bei seiner Festansprache. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hans Christian Gmasz Daniel Fenz, 22. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] vorgestellt, die zum 800-Jahr Jubiläum gestaltet wurde. Dafür wurden zahlreiche Zeitzeugen, der älteste 92 Jahre alt, interviewt, von denen einige auch im Zuge des Festaktes zu Wort kamen. Neben ernsten

Neue Radwegkreuzung in Rust bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

es auch wichtig, den Burgenländer*innen Lust aufs Radfahren zu machen. Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“. „Wer sich auf burgenland.radelt.at oder der [...] Fahrrad-Boom bekommt einen weiteren Schub. Das Burgenland ist mit diesem Ausbauprogramm Vorreiter in Österreich“, betonte Dorner. Auch in anderen Teilen des Burgenlandes werden 2024 im Rahmen des Radwege-Attr [...] Radwegkreuzung errichtet hat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz. 5. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

LR Dorner: Volksschule Breitenbrunn bester Neueinsteiger bei „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

Breitenbrunn gewann auch kürzlich den VCÖ-Preis 2024 im Burgenland (Verkehrsclub Österreich). Die zweitbeste Schule Österreichs kommt ebenfalls aus dem Burgenland: Die Volksschule Horitschon. Mit der Volksschule [...] Volksschule Siegendorf (10. Platz) finden sich zwei weitere burgenländische Schulen in den Top-Ten. Die Volksschule Breitenbrunn wurde auch im Burgenland die beste Neueinsteiger-Schule und wird dafür im November [...] November bei der großen Preisverleihung von „Burgenland radelt“ ausgezeichnet. Im Burgenland nahmen heuer 17 Schulen mit ihren Klassen am Schulbewerb teil. Für ihre tolle Leistung erhielt die Volksschule

Enorme Resonanz bei den Volksschulen auf das neue Burgenländische Lesegütesiegel

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Burgenländisches Lesegütesiegel in Gold für VS Nickelsdorf 1 Burgenländisches Lesegütesiegel in Gold für VS Nickelsdorf 2 Bildtext Burgenländisches Lesegütesiegel in Gold für [...] landesweiten Qualitätsoffensive zum Thema Lesen und Leseförderung von der Bildungsdirektion Burgenland das Burgenländische Lesegütesiegel (BLGS) entwickelt. Bei dem einjährigen Entwicklungsprozess waren 250 [...] Während das Bundesgütesiegel auf die Lesekompetenz im Hinblick auf nationale Testungen abstellt, geht das burgenländische Modell einen Schritt weiter, indem es das Engagement der Pädagog:innen und Sc

Musikschulförderung neu: attraktiver durch höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie

Relevanz:

Landes Burgenland beantragt werden, die deutlich vereinfacht und attraktiviert wurde. „Jedes Kind im Burgenland soll die Möglichkeit haben, von der hervorragenden Ausbildung im burgenländischen Musikschulwerk [...] 1. Mai bis spätestens 16. August für das kommende Schuljahr möglich. Die Anträge können auf der Homepage des Landes Burgenland gestellt werden. Nähere Informationen: Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] vice Burgenland Eisenstadt, 21. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LRin Winkler/LR Dorner: 24 Stunden Burgenland Extrem - „School of Walk“ und „Golden Walk“ in Neusiedl am See gestartet

Relevanz:

schmeckt einfach besser“, so die Organisatoren von „24 Stunden Burgenland Extrem“. Apropos Green Event: „24 Stunden Burgenland Extrem“ Burgenland Extrem wurde als dreifach ausgezeichneter Green Event Veranstalter [...] Laminger und Josef Burkhardt, Team Burgenland Extrem (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 24 Stunden Burgenland Extrem – School of Walk und Golden Walker Bildtext 24 Stunden Burgenland Extrem - School of Walk und Golden Walker: Landesrat Heinrich

Investition in Kulturstandort Güssing belebt die regionale Wirtschaft und sichert hunderte Arbeitsplätze in Österreich 

Relevanz:

ien Burgenland, präsentierten eine Wertschöpfungsstudie zum Kulturstandort Güssing (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 21. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] der Ausbau der Burg 220 Arbeitsplätze allein im Burgenland und weitere 260 in ganz Österreich.“ Sieben bis 17 Millionen an Wertschöpfung fürs Burgenland Für die geplanten Optionen sind Investitionen zwischen [...] Nächstes wichtiges Projekt für Landes-Süden Burgenlands Bau-Landesrat Heinrich Dorner dazu: „Die vorliegende Studie zeigt: Das Bauvorhaben der Landesimmobilien Burgenland in Güssing trägt wesentlich zur Stärkung

Europaregion Burgenland: Fairer Arbeitsmarkt als Schwerpunkt

Relevanz:

Übernahme des EU-Ratsvorsitzes und den zeitgleichen Vorsitz des Burgenlandes über die Österreichische Landeshauptleutekonferenz, rückt das Burgenland ab dem 1. Juli in den Fokus der EU. Landtagspräsident Christian [...] werden, bei deren Überarbeitung das Burgenland unlängst punkten konnte: Künftig sollen Arbeitskräfte, die zur Erbringung von Dienstleistungen etwa aus Ungarn ins Burgenland entsendet werden, ab dem ersten [...] und nach spätestens 18 Monaten ins Österreichische Sozialsystem übertreten. Illedits erhofft sich hiervon eine Eindämmung des Lohn- und Sozialdumpings. >> Neuer Förderstatus für das Burgenland Bereits im

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit