der Landesholding Burgenland , die 76 vollkonsolidierten Unternehmen mit über 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vereint. Es sind vor allem die Kernaufgaben des Landes, etwa in der Gesundheitsversorgung
denen Sie als Burgenländerin und Burgenländer profitieren, informieren Sie gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mobilitätszentrale Burgenland. Alle Informationen dazu finden Sie unter: www.b-mobil
152 Geschichten, Gedichte und Gedanken - mit Lesungen auf Burg Schlaining statt. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Psychosozialen Dienstes Burgenland leisten großartiges! Der Mensch steht dabei immer
Veranstaltungen für ca. 30.000 TeilnehmerInnen an, führen mit ihren derzeit insgesamt 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche lokale, nationale und internationale Projekte durch. Schwerpunkte und geplante
ausgetauscht, die Zimmer ausgemalt und eine Klimaanlage im Speisesaal installiert. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde ein Ruheraum geschaffen; andere bauliche Maßnahmen umfassten Stiegenabsicherungen
zur burgenländischen Zeitgeschichte veröffentlicht. Mag. Dr. Michael Hess ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landesbibliothek Burgenland. Sein Forschungsschwerpunkt ist burgenländische Zeitgeschichte [...] Historiker mit Schwerpunkt österreichisch-burgenländische Zeitgeschichte. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Burgenländischen Landesarchiv. Für seine Diplomarbeit hat er im Jahr 2017 das Wissenschafts
anderer Verfahren. Die Auswahl des Ausdrucksmittels erfolgt themenbezogen. Mehr als 20 Jahre lang Mitarbeiterin in einer Frauenorganisation, Aktivistin für Frauenrechte, was die künstlerische Arbeit immer
in der Evidenzstelle des Landesverwaltungsgerichts und im Generalsekretariat ist sie seit 2016 Mitarbeiterin der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See, wo sie zunächst in den Bereichen Strafwesen, Wasserrecht
Zusammenhalts und der Solidarität in schwierigen Zeiten ist.“ Das Telefon wird jeweils von drei MitarbeiterInnen, die sich halbtageweise abwechseln serviciert. Eisenstadt, 19. März 2020 Landesmedienservice
fachmännisch von diplomierten Gesundheitspersonal bearbeitet werden. Ab sofort stehen sieben MitarbeiterInnen, ausgebildete diplomierte Gesundheitsberater, für derartige Fragen am Telefon zur Verfügung