und klugen Wachstum im burgenländischen Tourismus bei, um das wir uns alle bemühen. Daher sind wir bei dieser erfolgreichen Entwicklung auch weiterhin gefordert, das Burgenland, besonders den Süden, des [...] 30. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bin davon überzeugt, dass mit der Partnerschaft ein weiterer großer Schritt gesetzt wurde, um das Burgenland noch mehr zum Aufstiegsland in Sachen Tourismus zu machen", erklärte Landtagspräsidentin Verena
wirklich jedes Kind im Burgenland die Chance auf ein zauberhaftes Weihnachtsfest hat. Darum haben wir die Initiative burgenland-schenkt gestartet“, erklärt Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst [...] und die Volkshilfe Burgenland Unterstützungsaktionen gestartet - mit dem Ziel, Weihnachtswünsche der Kinder und Jugendlichen zu erfüllen. Kinder und Jugendliche können auf „burgenland schenkt.at“ oder [...] Wünsche von benachteiligten und unverschuldet in Not geratenen Kindern aus dem Burgenland gesammelt und auf der Website www.burgenland-schenkt.at präsentiert. Und jetzt kommen die Helferinnen und Helfer des
„24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020“ steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Mobilität. Die Tour-Veranstalter haben in Kooperation mit den ÖBB und mit Unterstützung des Landes Burgenland ein Pilotprojekt [...] Mal die „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“. Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dem Organisationsteam als Green Event Veranstalter sowie auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen [...] (ÖBB Senior-Mobil-Berater). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 23. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
Calls Um das Bibliothekswesen im Burgenland zu fördern, wurde auf Initiative des Burgenländischen Landtags der „5-Jahres-Bibliotheksentwicklungsplan für das Burgenland“ erarbeitet. Dieser sieht vor, mittels [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Medienförderung Projektförderung Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden
einen Radurlaub im Burgenland zu machen“, betont Didi Tunkel, Geschäftsführer des Burgenland Tourismus. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher am Burgenland-Stand: Am Burgenland-Stand können sich [...] Links: LH Doskozil Burgenland Bike-Festival_1 Burgenland Bike-Festival_2 Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Bildtext Burgenland Fike-Festval_1 [...] Radinfrastruktur spielt heuer auch die burgenländische Gastfreundschaft eine zentrale Rolle. An der my burgenland Getränke-Bar gibt es eine Auswahl an burgenländischen Spezialitäten, darunter alkoholfreie
28. Juli bis 2. August 2019 die Burgenländische Musikantenwoche auf der Burg Lockenhaus statt. 85 Musikanten, von Kindern bis Senioren, nehmen an der vom Burgenländischen Volksliedwerk organisierten Fo [...] TeilnehmerInnen einen Besuch ab. „Die Volksmusik hat im Burgenland im Rahmen der Volkskultur einen sehr hohen Stellenwert und ist Teil der burgenländischen Identität. Die Musikantenwoche hält die volksmusikalische [...] Kulturabteilung des Landes mitfinanziert wurde. Sie enthält zehn Tanzstückln aus dem Burgenland und ist beim Burgenländischen Volksliedwerk, 7432 Oberschützen, Hauptstraße 25, buero@bgld-volksliedwerk.at ,
Gedenkort für burgenländischen Schulen. Die für Bildung, Kultur und Wissenschaft zuständige Abteilung 7 des Amtes der Bgld. Landesregierung hat in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und der [...] der Pädagogischen Hochschule Burgenland eigens dafür Lernmodule ausgearbeitet, wobei Kulturvermittlung und Antisemitismusprävention im Mittelpunkt stehen, vor allem Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und [...] sind das Kennenlernen, Näherbringen und Bewusstmachung vom lebendigen und historischen Judentum im Burgenland, interkultureller Dialog, Intensivierung der Gedenk- und Erinnerungskultur, Shoah Education, Erhöhung
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Forschung Online Verlag Burgenland Kunst & Kultur Kulturperspektiven 2020 Kunst & Kultur Bitte wählen Sie aus diesen Themen Licht- und Schattenwelten Kulturperspektiven 2020 Kultur Burgenland 2020, Eisenstadt [...] bekanntlich ein weites Feld! Das gilt insbesondere für das Burgenland und davon kann man sich auch beim Blick in die Publikation „kultur burgenland 2020“ überzeugen. Die Publikation begleitet einen vom K
der Sprachenvielfalt im Burgenland: „Gerade das Burgenland zeichnet sich durch gelebte Vielfalt aus, die sich auch in den Sprachen der drei Volksgruppen ausdrückt. Das Burgenland zeigt, wie vielfältig ein [...] t, das von der Privaten Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) in enger Kooperation mit der Universität Klagenfurt und dem Land Burgenland entwickelt wurde. Bei der Auftaktveranstaltung am [...] ce Burgenland/Büro LRi n Winkler Eisenstadt, 25. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at