Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4263 Treffer.

Petri-Basaran

Relevanz:

llung Altes Rathaus, Wien, Gruppenausstellung Altes Rathaus, Wien, Einzelausstellung 2009 Wiener Privatklinik, Gruppenausstellung Stift Dürnstein, Einzelausstellung Domus Einrichtungshaus Wien, Gruppe [...] g Tage der offenen Ateliertür im Burgenland, „KU–GA“, Illmitz Leiner, Mariahilferstraße, Wien, Gruppenausstellung Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland 2016, Landesgalerie Eisenstadt – [...] Gymnasien in Frankfurt, Gymnasiale Oberstufenlehrerin, zertifizierte NLP Trainerin Schülerin von: Xenia Hausner, Alfred Darda, Oskar Koller, Georg Kleber, Birgit Luxenburger, Martin Pohl, Karl Schnetzinger, Beate

Erster Besuch als Landesrat

Relevanz:

erstrahlen. Viele Lichter und Dekoration gibt es auch im Weihnachtshaus am Sulzriegel in Bad Tatzmannsdorf. Sabine Gollnhuber, die Hausbesitzerin, empfing Doskozil dort im Anschluss und führte ihn durch [...] besuchte Hans Peter Doskozil als neues Mitglied der Landesregierung den Ort Spitzzicken im südlichen Burgenland. Dort verköstigte er am Punschstand die Besucherinnen und Besucher mit Tee und Glühwein. „Bei meinem [...] ersten Besuch als Landesrat hieß es gleich anpacken und mithelfen, Genau das wollen wir auch im Burgenland machen, damit wir den erfolgreichen Weg fortsetzen können“, sagte er am Rande des Besuches. Doskozil

Kulinarisch-kultureller Empfang in Brüssel anlässlich „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 1 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 2 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 3 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 4 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 5 Bildtext [...] 4. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] “ und Alfons Haider. „Die positive Entwicklung des Burgenlandes ist eng mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union verknüpft. Das Burgenland hat seine Chancen und Möglichkeiten als Ziel 1-Region

Energiewende im Wohnbau eingeleitet

Relevanz:

für das europaweit einzigartige Innovationsprojekt „Zukunftshaus – Wohnen 2020“ im Burgenland die Energiewende im Wohnbau eingeleitet. „Das Burgenland ist seit 2013 Europas erste stromautarke Region durch [...] wir im Jahr 2009 mit dem Pilotprojekt ‚EnergiePlus-Haus in Dobersdorf‘, einem Ortsteil der Gemeinde Rudersdorf, gesetzt, wo die OSG eine EnergiePlus-Wohnhausanlage errichtet hat und mittels einer Photo [...] Pilotprojekt „Zukunftshaus – Wohnen 2020“ als europaweite einzigartige Innovation In der südburgenländischen Gemeinde St. Martin/Wart, einem Ortsteil der Stadtgemeinde Oberwart, wurde am 20. März 2014

LR Schneemann: Gesundheitstage 2023 widmen sich dem Thema Demenz

Relevanz:

ce Burgenland Daniel Fenz, 6. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] jede dritte Person. Pflege soll so lange wie möglich zu Hause ermöglicht werden. Daher wurde das Modell der Betreuenden Angehörigen im Burgenland erweitert, damit nicht nur nähere Angehörige, sondern auch [...] h geht das Burgenland mit dem Zukunftsplan Pflege bei Pflege und Betreuung neue, innovative Wege. Mit zahlreichen Maßnahmen kommt das Land den Wunsch der Burgenländerinnen und Burgenländer nach in den

Burgenland Extrem Tour setzt bei der Verpflegung ab heuer verstärkt auf Bio

Relevanz:

er Michael Oberhauser. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 18. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] Veranstalter von Burgenland Extrem. "Mit der Bioinitiative hat das Land Burgenland ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen und beweist damit, dass Bio und Nachhaltigkeit im Burgenland großgeschrieben [...] für die diesjährige Burgenland Extrem Tour mit (v.l.) Burgenland Extrem Veranstalter Josef Burkhardt, LH-Stv. Mag. Astrid Eisenkopf, DI Markus Fritz (Esterhazy Betriebe) und Burgenland Extrem Veranstalter

LR Dorner: Für den Krisenfall gerüstet - "Notfallkochen - Kochen ohne Strom"

Relevanz:

20. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zu Hause, was verkochen wir zuerst? Und welche Gerichte können wir aus den Vorräten und Resten kochen? Im Falle eines Blackouts bietet der Bevölkerungsschutz in Kooperation mit dem Land Burgenland die [...] Bevölkerungsschutz Burgenland, Landesrat Heinrich Dorner und Haubenkoch Max Stiegl (v.l.) präsentierten „Notfallkochen – Kochen ohne Strom“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Projektkosten Mit rund 3,5 Mio. Euro [...] Gespräch. Bildnachweis: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, Wolfgang Sziderics, 24. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Land Burgenland ein „umfassendes Bekenntnis zu seinem jüdischen Erbe“ ab, so der Landeshauptmann. Die Nutzung dieses symbolträchtigen Gebäudes soll zu dieser Kultur der Erinnerung beitragen, das Haus wird

Besuch von LH Doskozil in der Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid

Relevanz:

Gemeinschaft Cenacolo. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 18. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 [...] zählt die Gemeinschaft heute über 60 Häuser in der ganzen Welt, in denen über 2.000 junge Frauen und Männer betreut werden. Der Hauptsitz ist in Saluzzo. Das Haus in Kleinfrauenhaid wurde 1997 eröffnet [...] im deutschsprachigen Raum. Es beherbergt aktuell 40 junge Männer. Die Umgangssprache ist in allen Häusern Italienisch. Die Kosten für den Aufenthalt, der in der Regel zwei bis vier Jahre dauert, werden von

Ersatzbetreuungseinrichtungen: Standorte im Norden und Süden fixiert

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 27. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ngsmöglichkeit dienen. In beiden Häusern wurde heute eine Begehung durch Landesrat Christian Illedits durchgeführt. Die Begehung hatte zum Ergebnis, dass beide Häuser bestens für den Bedarf geeignet sind [...] 24-Stunden-Betreuung eingerichtet werden und dort eine Überleitungspflege für Entlassene aus dem Krankenhaus passiert. Im Landesnorden wird in Bad Sauerbrunn, im Rehabilitationszentrum Sonnberghof, und im

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit