sind keineswegs selbstverständlich, sie wurden über Jahrzehnte hinweg hart erkämpft. In einer Wanderausstellung soll darauf hingewiesen werden. „Jede Errungenschaft, die uns heute selbstverständlich erscheint [...] womöglich nicht so bewusst. Um das Bewusstsein dafür zu stärken, tourt die neu überarbeitete Wanderausstellung durch das Burgenland“, erklärte Winkler. Gewaltschutz und Prävention Einer der Gründe, eine
können. Zu den Besonderheiten zählen auch ein Gartenmarkt samt Aquaristik und Heimtierbedarf, eine Badausstellung mit 3D-Planungsmöglichkeit und ein Farbenzentrum mit modernster Mischtechnik. Dauerhaft werden
bringen, die Welt um uns herum auf eine neue Weise zu sehen. Die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung haben mit ihren Werken die Kraft, uns zu bewegen, zu provozieren und uns zum Nachdenken anzuregen“
Artefakten bis hin zu zeitgenössischer Kunst, von faszinierenden Exponaten bis hin zu interaktiven Ausstellungen. „Unser kleines Burgenland bietet hier Großartiges. Denn jedes unserer Museen ist sehr wichtig
für Kultur sowie für Natur und Tourismus. Die Überlegungen reichen von Seminarräumen und Ausstellungsflächen über einen Veranstaltungsraum und Gästezimmer bis hin zu Werkstätten und Co-Working-Space.
wurde damit begonnen, heimische Apfelsorten zu katalogisieren und deren Erhalt zu fördern. „Sortenausstellungen und Apfelverkostungen sollen den Besuchern dabei helfen sich für alte Sorten und den Obstbau