österreichweit erste Kompetenzzentrum für Streuobst, das im Südburgenland entstehen soll. Seit mehreren Monaten wird intensiv am Streuobst-Kompetenzzentrum in Burgauberg geplant und das Betriebsprogramm entwickelt [...] tzer zur Verwertung ihres Obstes zu motivieren. Die Gesamtkosten für alle vier Projekte betragen 1,2 Mio. Euro, davon 1 Mio. Euro an Förderungen. Bedeutung und Zukunft der Streuobstwiesen Der historische [...] Bewusstsein zu schaffen bei Jung und Alt. Durch vielfältige Bildungsangebote soll dies erreicht werden. 2.: Es soll einen Beitrag dazu leisten Streuobst in WERT zu setzen. Unser Motto lautet: „Schutz durch
Übung erstellten Messergebnisse zu Klima, Umwelt und Luftgüte werden in den nächsten Wochen und Monaten ausgewertet. „Wichtig ist, dass diese Übung mit den rund 400 Einsatzkräften sicher über die Bühne [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Brandschutzübung Jois 1 Brandschutzübung Jois 2 Brandschutzübung Jois 3 Brandschutzübung Jois 4 Brandschutzübung Jois 5 Brandschutzübung Jois 6 Bra [...] Mag. Heinrich Dorner mit den Einsatzkräften und Behördenvertretern. Bildtext Brandschutzübung Jois 2 bis 7: Fotos von der Brandschutzübung in Jois. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sabine Bandat
Vita in Pamhagen die nach einem online durchgeführten Bürgerbeteiligungsprozess in den vergangenen Monaten ausgearbeitete Klima- und Energiestrategie für das Burgenland. Darin enthalten sind die wichtigsten [...] astrukturen bei den Landesgebäuden, oder auch die thermische Sanierung eines KRAGES-Krankenhauses. 2. Energiegewinnung und –verteilung Mit dem Repowering von Windkraftanlagen durch die Energie Burgenland [...] Novelle des Raumordnungsgesetzes zu erstellen sind. Im Wohnbereich will man die Sanierungsrate auf 2% steigern. Daher sollen die Energieberater des Landes stufenweise aufgestockt werden. 8. Bewusstseinsbildung
damit die Jugend ihre Zukunft gestalten kann. „Wenngleich die Bewältigung des Alltags in den letzten Monaten und Jahren für alle Generationen eine große Herausforderung war, gilt es jetzt, besonders mit den [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Tagung Landesjugendreferenten 1 Tagung Landesjugendreferenten 2 Bildtext Tagung Landesjugendreferenten1: Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler begrüßte als Vorsitzende [...] und Südtirol sowie Jugend-Staatssekretärin, Claudia Plakolm. Bildtext Tagung Landesjugendreferenten2: Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler (Mitte) mit den Burgenländischen Jugendlichen Teilnehmerinnen
SolistInnen, in Kammermusikensembles oder in namhaften Orchestern und Institutionen. In den letzten Monaten neu entwickelte Curricula, wie sie vom neuen Hochschulgesetz gefordert werden, entsprächen einem [...] auf die folgenden Links: Haydn Konservatorium wird Hochschule_1 Haydn Konservatorium wird Hochschule_2 Haydn Konservatorium wird Hochschule_3 Bildtext Haydn Konservatorium wird Hochschule_1: Bildungslandesrätin [...] Daniela Winkler, Dir. Tibor Nemeth, FH-GF Georg Pehm. Bildtext Haydn Konservatorium wird Hochschule_2 & _3: Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Direktor Tibor Nemeth informierten gemeinsam mit Gesc
Pressekonferenz im Anschluss an die Landeshauptleutekonferenz 2 Bildtext Pressekonferenz im Anschluss an die Landeshauptleutekonferenz 1 & 2: Pressekonferenz im Anschluss an die Landeshauptleutekonferenz [...] vergeben. Das Bundesministerium für Justiz arbeitet derzeit daran, diese Verordnung um weitere sechs Monate zu verlängern. Die Landeschefs sprechen sich hingegen für eine rasche unbefristete Verlängerung der
„Dieses Angebot in den Ferien ist eine Initiative, um nach den letzten herausfordernden Wochen und Monaten im Sommersemester den Schülerinnen und Schülern Unterstützung anzubieten. Es ist kostenlos und erspart [...] c . Zum Herunterladen der Pressefotos klicken sie auf die folgenden Links: fit4future_1 fit4future_2 fit4future_3 KidsKolleg Bildtext fit4future_1: Schulqualitätsmanager HR Erwin Deutsch, MSc MAS, von [...] Mag. a Inge Strobl-Zuchtriegl, MAS MSc, und PH-Studentin Marina Kulovits (v.l.). Bildtext fit4future_2: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Schulqualitätsmanager HR Erwin Deutsch, MSc MAS, von der
folgenden Links: Tag der pflegenden Angehörigen_1 Tag der pflegenden Angehörigen_2 Bildtext Tag der pflegenden Angehörigen_1 & _2: Soziallandesrat Christian Illedits sieht den nationalen „Tag der pflegenden [...] ist die Absolvierung einer vom Land Burgenland finanzierten Grundausbildung in den ersten zwölf Monaten nach Anstellung. Dies, und Unterstützungsbesuche durch ausgebildetes Personal, sorgen erstmals für
der neue Mannschaftstransporter. Die schweren Unwetter und Überflutungen in den letzten Wochen und Monaten zeigen, wie wichtig es ist, ins Feuerwehrwesen und in den Katastrophenschutz zu investieren. „Das [...] auf die folgenden Links: FF Kroisegg - Mannschaftstransporter_1 FF Kroisegg - Mannschaftstransporter_2 FF Kroisegg - Mannschaftstransporter_3 Bildtext FF Kroisegg - Mannschaftstransporter_1: Landesrat Dr [...] Mannschaftstransporter der Freiwilligen Feuerwehr Kroisegg. Bildtext FF Kroisegg - Mannschaftstransporter_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (3.v.r.) mit allen Ehrengästen beim Festakt der Freiwilligen Feuerwehr
traditionell November und Dezember besonders umsatzstarke Monate. Das AVITA in Bad Tatzmannsdorf hat beispielsweise einen Umsatzentgang von 2,7 Millionen Euro. Diese Betriebe dürfen vom Bund nicht im Stich