3._Planertag_1 & _2: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner begrüßte die FachexpertInnen beim 3. PlanerInnentag im Landhaus in Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess [...] Siess, 23. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] schließlich von der Landesregierung zu genehmigen. Umso wichtiger ist der fachliche Austausch zwischen den externen Planern und den Experten in der Landesregierung“, so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner
Dialogtour kommt nächste Woche in Eisenstadt zum Abschluss. Als neue Landesrätin für Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz, Konsument:innenschutz und Lebensmittelaufsicht befindet [...] ihren Gemeinden einsetzen. Dieses Engagement ist ein starkes Zeichen dafür, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer nicht nur mitreden wollen – sie wollen mitgestalten. Genau dafür möchte ich Möglichkeiten [...] bis 03: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner lud zum Bürger:innen-Dialog nach Gerersdorf. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 04. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland
Jahren an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) zu neugierigen Forscher:innen. Vom 4. bis 6. Juli 2023 öffnete die PPH Burgenland bereits zum zwölften Mal ihre Pforten für die [...] Event, das die ersten Ferientage besonders macht“, sagt die Kinder- und Bildungslandesrätin. Sabine Weisz, die Rektorin der PPH Burgenland, betonte die Bedeutung dieses außergewöhnlichen Bildungsprogramms: [...] zu zukünftigen Entdeckungen und Innovationen anregen." Die KinderHochSchule wurde durch das LandBurgenland gefördert. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Eisenkopf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 11. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-p [...] 1989 kam es bei Klingenbach/Sopron zu einem symbolträchtigen Treffen: Im Beisein des burgenländischenLandeshauptmannes Hans Sipötz durchschnitten die damaligen Außenminister von Österreich und Ungarn - [...] Vergangenheit_1 & _2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (4.v.r.) mit Bürgermeisterin Bettina Zentgraf, Nationalrat Illmitz-Bürgermeister Maximilian Köllner, Landtagsabgeordnete, Siegendorfs B
angelegte Maßnahme, die den burgenländischen Zielsetzungen in die Karten spiele, meldet sich Illedits, der das Burgenland im EU-Ausschuss der Regionen vertritt, zu Wort. Das Burgenland verfüge im Bereich des [...] CHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] „Neben der Breitbandmilliarde des Bundes, hat das Land den sogenannten Breitband-Pakt mit den hiesigen Internetanbietern abgeschlossen,“ so der Landtagspräsident. Die Initiative der Kommission sei eine wertvolle
für wirtschaftliche Berufe‘. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 16. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Vorträge Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Winkler dazu abschließend: „Das Burgenland hat sich in den letzten Jahren nicht nur wirtschaftlich hervorragend entwickelt, sondern auch als Bildungsland einen h [...] Möglichkeit, einen dreijährigen Aufbaulehrgang mit Matura abzuschließen. „Wenn man die Bildungslandschaft im Burgenland betrachten, so darf man mit Fug und Recht behaupten, dass wir über ein gutes Angebot
sich Unterstützung, wenn sie Probleme im Leben haben. Im Burgenland gibt es in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle . So können Frauen im Burgenland schnell und einfach Hilfe bekommen. Frauen suchen Hilfe [...] Rollenbilder sind unfair. Sie hindern Frauen oft daran, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das LandBurgenland möchte Mädchen und Frauen dabei unterstützen, dass sie ihre Entscheidungen selbständiger treffen [...] 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt
t. Der Lehrgang wurde von Expert*innen des Amts der BurgenländischenLandesregierung sowie aus der Praxis in Kooperation mit der Akademie Burgenland entwickelt und im Frühjahr/Herbst 2022 sowohl in Eisenstadt [...] 2022 eine vom Burgenländischen Städtebund, GVV, Gemeindebund, wie auch dem Unabhängigen Gemeindevertreterforum unterstützter 3-tägiger Basislehrgang in Kooperation mit der Akademie Burgenland durchgeführt [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 15. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und kleines Geschenk von Landesrat Mag. Heinrich Dorner. LR Dorner: "Beeindruckend, wie gut das Feuerwehrwesen in Rattersdorf, aber auch im Burgenland funktioniert" Landesrat Mag. Heinrich Dorner sagte [...] hier in Rattersdorf, aber auch im gesamten Burgenland, funktioniert." Der Landesrat wies dabei auf den besonderen Stellenwert des Feuerwehrwesens im Burgenland hin. "Die Freiwillige Feuerwehr ist ein wichtiges