die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] mich bereits jetzt bei allen herzlich bedanken, die dazu beitragen, die Verkehrssicherheit auf Burgenlands Straßen zu erhöhen, wie z.B. den Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium
die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] mich bereits jetzt bei allen herzlich bedanken, die dazu beitragen, die Verkehrssicherheit auf Burgenlands Straßen zu erhöhen, wie z.B. den Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium
Das Kulturreferat der burgenländischen Landesregierung schreibt dieses Jahr sechs verschiedene Preise bzw. Initiativen im Kultur- und Wissenschaftsbereich aus. Die Gesamtdotation beträgt 12.900,- Euro [...] ein Förderpreis für bildende KünstlerInnen in den Sparten Malerei und Grafik, die sich mit der burgenländischen Landschaft auseinandersetzen, mit 2.000,- Euro dotiert. Ebenso werden wieder Plätze im Küns [...] Künstleratelier in Paliano südlich von Rom vergeben und das Rot-Goldene Brettl, der Burgenländische Amateurtheaterpreis, in sechs Sparten ausgeschrieben. „Ziel der Kunst- und Kulturwettbewerbe ist die Förderung
das Besondere und die Vielfalt unserer burgenländischen Baukultur schärfen. Mit der Abwicklung des Schwerpunktjahres wurde der Verein Jahr der Bau/kul/tur Burgenland beauftragt. Um die vielen Aspekte von [...] von Baukultur zu beleuchten, sind zahlreiche Kultur- und Bildungsinstitutionen aus dem Burgenland an der Umsetzung beteiligt. Über 50 Einzelveranstaltungen – Vorträge, Ausstellungen und Expertenpodien – [...] sensibilisieren. Zu einem Highlight zählt die Vergabe des diesjährigen Architekturpreises des Landes Burgenlandes, den das Kulturreferat seit 2002 biennal auslobt. Die Preisverleihung erfolgte am 12. Juni 2014
Geboren 1962 in St. Michael im Burgenland, aufgewachsen in Deutsch Jahrndorf, lebt im Burgenland und in Wien Studien: Germanistik, Romanistik an der Universität Wien. 1986–89 Lektorin im Wiener Frauenverlag [...] um 2001 Erster Preis des Landes Burgenland für Theaterstücke für „Warteschleife“ Österreichisches Staatsstipendium 2003/04 Erster Preis für Prosa des Landes Burgenland 2004 Buchprämie für „Muss das schön [...] Stipendium aus dem Jubiläumsfonds der Literar Mechana 2017/18 Stipendien der Stadt Wien und des Burgenlandes 2020
(Kärnten) und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Burgenland). Bildquelle: Land Salzburg / Franz Neumayr Eisenstadt, 06. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] auch möglichst eigenständig verantworten – mit den dafür erforderlichen finanziellen Mitteln. Das Burgenland ist dazu bereit“, so Doskozil, der die Rolle der Bundesländer bei zentralen öffentlichen Diens [...] Gerade in Zeiten multipler Krisen zeigt sich, wie wichtig handlungsfähige Bundesländer sind.“ Das Burgenland werde in seinem eigenen Verantwortungsbereich auf jeden Fall einen eigenständigen Prozess zur
zu bekommen, organisiert die Veterinärdirektion des Amtes der Burgenländischen Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Burgenländischen Tierärztekammer und interessierten Gemeinden eine Kastrationsaktion [...] Sachverständige/r beizuziehen.Seit 2023 werden ausnahmslos alle Streunerkatzen, die im Rahmen der burgenländischen Streunerkatzenkastrationsaktion kastriert werden, mit einem Mikrochip gekennzeichnet und als [...] nen für Hauskatzen, die eine/n Tierhalter*in haben ist nicht zulässig. Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen Fundkatze Illmitz 16.10.2025 sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere
Einkommenssituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler maßgeblich verbessert.“ 1241 Kundinnen und Kunden haben bislang den finanziellen Anreiz, in Kunst- und Kultur aus dem Burgenland zu investieren [...] Kunst, Harro Pirch (rechts) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 08. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] ten Online-Shop. Für weitere Infos klicken Sie auf den folgenden Link: Kulturgutscheine - Land Burgenland Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Kulturgutscheine Bildtext Kult
ice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 16. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] enzubau. Nach einer kurzen Bauzeit konnte der Bau im September 2024 von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) an die Stadtgemeinde Stadtschlaining übergeben werden. Nun stehen den mehr als 70 Kindern [...] Quadratmeter, zusätzlich zur Verfügung. Die Errichtungskosten beliefen sich auf 400.000 Euro. Das Land Burgenland unterstützte den Neubau mit einer Förderung. „Mit der heutigen Eröffnung setzen wir einen erfolgreichen
ice Burgenland Christian Frasz, 20. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das WIFI Burgenland schlägt ein neues spannendes Kapitel auf: Mit modernster Infrastruktur ausgestattet öffnete kürzlich die Zukunftswerkstatt ihre Türen. Mit Schwerpunktbereichen wie Robotik, 3D-Druck [...] Schneemann und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth eröffneten die neue Zukunftswerkstatt im WIFI-Burgenland. Bildtext EÖ_Zukunftswerkstatt_2: Christoph Blum (Spartenobmann Industrie), Manfred Gerger (Sp