Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "land burgenland" ergab 5934 Treffer.

Sprechtage

Relevanz:

n Beratung, für jede Burgenländerin und jeden Burgenländer, nicht viel weiter als 20 km betragen. Für den Bezirk Eisenstadt und Umgebung, steht die Infostelle der Burgenländischen Wohnbauförderung Abteilung [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] Startseite Themen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Sprechtage Sprechtage Wohnbauförderung Die Burgenländische Wohnbauförderung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bürgerinnen und Bürger möglichst unbürokratisch

KULTUR SOMMER GÜSSING wartet 2025 mit vielfältigem Programm auf

Relevanz:

auf die Burg Güssing“, betont Landesrat Leonhard Schneemann - in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kulturreferent der Burgenländischen Landesregierung - bei der Präsentation des diesjährigen [...] GÜSSING, Kultur-Betriebe-Burgenland-Geschäftsführerin Mag. a Claudia Priber, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Eisenstadt, 03. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

So funktioniert die korrekte Stimmabgabe

Relevanz:

Musterstimmzettel Landtagswahl 2025 (ungültiger Stimzettel) Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Eisenstadt, 07. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Startseite Politik Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 So funktioniert die korrekte Stimmabgabe Landtagswahl 2025 – So funktioniert die korrekte Stimmabgabe Fünf Möglichkeiten der Stimmabgabe 1. Wählen [...] Wahllokale werden voraussichtlich morgen, 8. Jänner, auf der Homepage des Landes Burgenland veröffentlicht ( www.burgenland.at/wahl2025) . Zu beachten ist: Eine Stimmabgabe mittels Wahlkarte kann am vorgezogenen

Dorner: Neufahrzeuge der Landesstraßenverwaltung nur mehr mit Abbiegeassistenten

Relevanz:

1 & 2: Landesrat Heinrich Dorner und Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast: Neufahrzeuge der Landesstraßenverwaltung nur mehr mit Abbiegeassistenten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak [...] Hermann, 13. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Neufahrzeuge der Landesstraßenverwaltung werden in Hinkunft nur mehr mit Abbiegeassistenten ausgestattet. Heuer sind das zwei UNIMOG (Mähfahrzeuge) und vier klassische LKW für den Winterdienst. Insgesamt

Festspiele auf Schloss Tabor 2024 - Rössl rockt Schlössl

Relevanz:

Eisenstadt, 02. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] durchdacht. Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil „Die Festspiele auf Schloss Tabor haben ein ganz spezielles Flair, das spürt man schon beim Ankommen hier im Dreiländereck. Wie Intendant [...] 2024: Uhudlerlandestheater – „Der Freyschütze- oder Jägerromantik 2.0“: 29. August bis 8. September Katharina Straßer & Band – 50 Jahre Austropop: 17. August Kino unter Sternen „Besuch im Bubenland“: 5./13

Verkehrssicherheit

Relevanz:

die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] steht ein Schicksal, stehen Familie, Freunde und persönliches Leid. Als Verkehrsreferent der Landesregierung setze ich regelmäßig Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen: Die Polizei wurde mit

Verkehrssicherheit

Relevanz:

die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] steht ein Schicksal, stehen Familie, Freunde und persönliches Leid. Als Verkehrsreferent der Landesregierung setze ich regelmäßig Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen: Die Polizei wurde mit

Verkehrssicherheit

Relevanz:

die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] steht ein Schicksal, stehen Familie, Freunde und persönliches Leid. Als Verkehrsreferent der Landesregierung setze ich regelmäßig Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen: Die Polizei wurde mit

Verkehrssicherheit

Relevanz:

die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] steht ein Schicksal, stehen Familie, Freunde und persönliches Leid. Als Verkehrsreferent der Landesregierung setze ich regelmäßig Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen: Die Polizei wurde mit

Verkehrssicherheit

Relevanz:

die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] steht ein Schicksal, stehen Familie, Freunde und persönliches Leid. Als Verkehrsreferent der Landesregierung setze ich regelmäßig Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen: Die Polizei wurde mit

  • «
  • ....
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • 442
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit