Gradwohl und Schülerin Mia. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 17. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] DORF“ im Rahmen des Projektes „Burgenland BeeFit“ ein Insektenhotel an jede Naturparkschule und jeden Naturpark-Kindergarten. Weitere 20 Insektenhotels werden an burgenländische Schulen und Kindergärten außerhalb [...] Andrea Tauber, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, den Schülerinnen Katharina und Julia, LH-Stv. Astrid Eisenkopf (Obfrau des Vereins UNSER DORF und für Dorfentwicklung zuständige Landesrätin), Bürgermeister
Buslinie in der Ostregion. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Dorner Fercsak Hermann, 27. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] durch die Fahrgäste. Für Verkehrslandesrat Heinrich Dorner ist diese Auszeichnung eine Bestätigung für die hervorragende Arbeit in der VBB und auch für den Kurs, den das Land beim Öffentlichen Verkehr [...] Linien zwischen Wien und dem Südburgenland verbrachte, stellte er sich der neuen Herausforderung und war der erste Buslenker der neu gegründeten Verkehrsbetriebe Burgenland. Er schulte neue Lenkerinnen
neugierig die Jubiläumsfeier. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 28. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] Gemeindeentwicklung. Rust hat eine lebendige Geschichte. Genau wie unser Burgenland“, hob die Landeshauptmann-Stellvertreterin hervor. Die Outdoor-Ausstellung spannt einen Bogen vom Jahr 1524 bis heute [...] Eröffnung der Ausstellung 500 Jahre Ruster Weinprivileg: (v.l.) Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Gerold Stagl sowie die Gestalter der
Moser, Ing. Miklos Varga (v. l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Rückfragen: Peter Slawik Amt der BurgenländischenLandesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Telefon: [...] Eisenstadt, 4. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner hat sich heute zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt vor Ort ein Bild über die Bauarbeiten entlang der neuen Fürstenfelder Schnellstraße S 7 gemacht - und zwar beim Herzstück
3._Planertag_1 & _2: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner begrüßte die FachexpertInnen beim 3. PlanerInnentag im Landhaus in Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess [...] Siess, 23. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] schließlich von der Landesregierung zu genehmigen. Umso wichtiger ist der fachliche Austausch zwischen den externen Planern und den Experten in der Landesregierung“, so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner
Dialogtour kommt nächste Woche in Eisenstadt zum Abschluss. Als neue Landesrätin für Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz, Konsument:innenschutz und Lebensmittelaufsicht befindet [...] ihren Gemeinden einsetzen. Dieses Engagement ist ein starkes Zeichen dafür, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer nicht nur mitreden wollen – sie wollen mitgestalten. Genau dafür möchte ich Möglichkeiten [...] bis 03: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner lud zum Bürger:innen-Dialog nach Gerersdorf. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 04. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland
Jahren an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) zu neugierigen Forscher:innen. Vom 4. bis 6. Juli 2023 öffnete die PPH Burgenland bereits zum zwölften Mal ihre Pforten für die [...] Event, das die ersten Ferientage besonders macht“, sagt die Kinder- und Bildungslandesrätin. Sabine Weisz, die Rektorin der PPH Burgenland, betonte die Bedeutung dieses außergewöhnlichen Bildungsprogramms: [...] zu zukünftigen Entdeckungen und Innovationen anregen." Die KinderHochSchule wurde durch das LandBurgenland gefördert. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Eisenkopf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 11. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-p [...] 1989 kam es bei Klingenbach/Sopron zu einem symbolträchtigen Treffen: Im Beisein des burgenländischenLandeshauptmannes Hans Sipötz durchschnitten die damaligen Außenminister von Österreich und Ungarn - [...] Vergangenheit_1 & _2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (4.v.r.) mit Bürgermeisterin Bettina Zentgraf, Nationalrat Illmitz-Bürgermeister Maximilian Köllner, Landtagsabgeordnete, Siegendorfs B
angelegte Maßnahme, die den burgenländischen Zielsetzungen in die Karten spiele, meldet sich Illedits, der das Burgenland im EU-Ausschuss der Regionen vertritt, zu Wort. Das Burgenland verfüge im Bereich des [...] CHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] „Neben der Breitbandmilliarde des Bundes, hat das Land den sogenannten Breitband-Pakt mit den hiesigen Internetanbietern abgeschlossen,“ so der Landtagspräsident. Die Initiative der Kommission sei eine wertvolle
für wirtschaftliche Berufe‘. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 16. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Vorträge Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Winkler dazu abschließend: „Das Burgenland hat sich in den letzten Jahren nicht nur wirtschaftlich hervorragend entwickelt, sondern auch als Bildungsland einen h [...] Möglichkeit, einen dreijährigen Aufbaulehrgang mit Matura abzuschließen. „Wenn man die Bildungslandschaft im Burgenland betrachten, so darf man mit Fug und Recht behaupten, dass wir über ein gutes Angebot