von LRin Astrid Eisenkopf Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 19. Juni 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Seit 1991 werden im Burgenland besondere Leistungen für den Umweltschutz ausgezeichnet. Der von der Landesregierung ausgeschriebene Umweltpreis wird an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen [...] Betrages kann einen nachhaltigen Klimaschutz letztendlich gewährleisten.“ Der burgenländische Umweltpreis sei ein für das Land wichtiger Beitrag zum globalen Klimaschutz. Er schaffe Bewusstsein und sens
und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Hafner Nina Sorger, 14. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Filipits und Petra Knauer Petra mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildtext Frauenkunsthandwerk_3: Anja Haider-Wallner, Landessprecherin der Grünen und Projektleiterin von „Gründen [...] weiblich“ wurde heute, Samstag, der bereits neunte Frauenkunsthandwerksmarkt durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf eröffnet. Noch bis morgen, Sonntag, den 15. Oktober, präsentieren insgesamt
dem Team von Frauenhaus Bgld. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Banda t, 9. März 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] gekämpft haben. Es geht aber auch darum, aufzuzeigen, dass es noch viel Luft nach oben gibt. Seitens des Landes werden wir weiterhin daran arbeiten, mit Bewusstseinsbildung und Informationen gegen Gewalt an Frauen [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
stungsprüfung in Piringsdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 9. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] Sicherheit und insbesondere auch jene der Bevölkerung noch besser gewährleisten“, so Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner. Die Prüfung umfasste verschiedene Stationen, darunter das richtige [...] Atemschutzleistungsprüfung Piringsdorf_4 Bildtext Atemschutzleistungsprüfung Piringsdorf_1 bis _4: Landesrat Feuerwehrreferent Mag. Heinrich Dorner besuchte die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner des Bezirkes
Siess, 4. August 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 2021_1 bis _3: Landesrätin Daniela Winkler mit den Teilnehmerinnen des „Let´s rock this camps“ in Eisenstadt (Bild 3 am Keyboard Leiterin Eva Monetti). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian [...] Unter diesem Titel veranstaltete das Landesjugendreferat auch in diesem Jahr wieder einen Gesangs- und Tanzworkshop. Vom 1. bis 6. August haben Kinder und Jugendliche in Eisenstadt die Möglichkeit, sich
neuen Liszt-Bibliothek. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Hafner Nina-Maria Sorger, 16. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Bildtext Orgelkonzert_Raiding1: Raidings Bürgermeister Markus Landauer und Manfred Fuchs vom Lisztverein Raiding begrüßten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Lebensgefährtin Julia Jurtschak sowie [...] Werke von Johann Kaspar Kerll, Georg Muffat, Joseph Haydn, Franz Liszt und W.A. Mozart. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ließ sich dieses Konzert nicht entgehen, das in seiner Art einzigartig war
die Eingliederung von neuen MitbürgerInnen in die burgenländische Gesellschaft mit dem Ziel, dass am Ende dieses Prozesses die neuen BurgenländerInnen die gesellschaftlichen Werte annehmen, die deutsche [...] 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt [...] Gesellschaft Integration Integration Das Referat Integration kümmert sich um die Integration von neuen BurgenländerInnen und hilft bei der Bereitstellung von Informationen für ÖsterreicherInnen. Inhaltlich reicht
dieser Erstbehandlung werden gemäß einem Leistungskatalog mit den Tierärzten verrechnet und vom LandBurgenland übernommen. Ansuchen auf Förderung der Erstbehandlung von Fundtieren - Erhebungsblatt Tierschutz [...] ung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein LandestierschutzBurgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus [...] Kostentragung bei tierärztlicher Erstbehandlung herrenloser Tiere Seit vielen Jahren gibt es im Burgenland die Kostenübernahme für die Erstbehandlung eines herrenlos aufgefundenen Tieres. Verletzte oder
„Optoelektronik“. Informationen über die Burgenländischen Technologiezentren, Wirtschafts- und Gewerbeparks: Wirtschaftsparks im Burgenland Technologiezentren im Burgenland Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle [...] Wirtschaft, Forschung und Lehre und erhöhen die Attraktivität eines Standortes. Die insgesamt sechs burgenländischen Technologiezentren – Neusiedl am See, Eisenstadt, Neutal, Pinkafeld, Güssing und Jennersdorf [...] Anlagensprechtage der Bezirkshauptmannschaften Fachkräfte-Offensive Firmen von A-Z Wirtschaftsagentur Burgenland Wirtschaftsförderungen Wirtschaftslinks Wirtschaftszonen
Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 28. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Barmherzige Brüder 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf, Dir. Robert Maurer, Gesamtleiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder, und Landeshauptmann a.D. Hans Niessl [...] Barmherzigen Brüder, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf, Dir. Robert Maurer, Gesamtleiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder, und Landeshauptmann a.D. Hans Niessl