Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dunst, werden Jugendliche zum Mitreden und Mitgestalten eingeladen und für die politische Arbeit im Burgenland begeistert. 25 Schüler der dritten Klasse Elektrotechnik der Berufsschule Oberwart fanden sich
Pädagogischer Dienst in der Bildungsdirektion Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 30. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] 14 burgenländische Schulen bekamen heute, Mittwoch, im Rahmen der Initiative „Bewegte Schule“ von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz Zertifikate überreicht. Das [...] ‚Bewegte Schule‘ leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sportlichen und geistigen Entwicklung der burgenländischen Schülerinnen und Schüler. Herzlichen Dank allen teilnehmenden Pädagoginnen und Pädagogen für
am See und GF Pflegeservice Burgenland GmbH Dr. Johannes Zsifkovits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann/Tesarek Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] In der ehemaligen Pension „Ulrike“ in Mörbisch am See wurde heute, Donnerstag, Burgenlands erstes Krisenzentrum für Kinder und Jugendliche eröffnet. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu zehn BewohnerInnen [...] die im Mai 2023 eröffnet werden soll: „Das ist ein Meilenstein in der Kinder- und Jugendhilfe Burgenland“, so Schneemann. „Kinder- und Jugendhilfe stehen vor immer größeren Herausforderungen. Neben der
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] neuen Rathauses in Güssing teil. Für Eisenkopf sind als zuständige Gemeindereferentin in der Burgenländischen Landesregierung Gemeindebesuche sehr wichtig. Der Umbau wurde im Jahr 2019 begonnen, das Rathaus [...] Bevölkerung", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. In Güssing wird Zukunft gestaltet, das Burgenland habe mit der Unterstützung der Gemeinden in der Vergangenheit sehr viel erreicht. Gemeindeamt
Alternative Thermentourismus Die touristische Entwicklung im Burgenland gibt allgemein Anlass zur Freude. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Burgenland einen Rekordwert mit rund 3,15 Millionen Nächtigungen [...] Im Burgenland sind heute mehr als die Hälfte der Thermen- und Wellnessbesucher Stammgäste. 75 Prozent zeigen sich nach dem Thermenbesuch derart zufrieden, dass sie ihren Aufenthalt im Burgenland weit [...] Besuch im Allegria. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Dorothea Müllner-Frühwirth Stegersbach, 30. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] großer Gewinn für die Region und die gesamte burgenländische Kulturlandschaft“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kulturreferent in der Burgenländischen Landesregierung. Auch die Fußballfans werden [...] beiden Spielstätten zu erleben sein. Auf der Burg wird es diesen Sommer eine von den Kulturbetrieben Burgenland organisierte Infrastruktur geben, die effizient genutzt wird: der KULTUR SOMMER GÜSSING, die F
Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] L51I/2019 vom 22.02.2019. Ziel dieser Förderung ist die Erhaltung und Qualitätsverbesserung der burgenländischen Rinder-, Schaf- und Ziegenzucht und damit verbunden die Sicherung der traditionellen, bäuerlichen [...] juristische Personen, die auf eigene Rechnung einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb im Burgenland bewirtschaften. Nähere Details sind der Richtlinie zu entnehmen: Download Richtlinie Antragsformular
600-2408 oder Burgenländische Landwirtschaftskammer Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt Tel: +43 2682/702-300 | Fax: +43 2682/702-390 foerderung(at)lk-bgld.at | www.lk-bgld.at Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: [...] Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] Fördergegenstand gemäß Punkt 1. die Landwirtschaftskammern und für die restlichen Punkte das Amt der Burgenländischen Landesregierung. Für die Antragstellung ist eine Handy-Signatur bzw. eine ID-Austria erforderlich