Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6008 Treffer.

Gedenken an Roma- und Sinti-Opfer in Lackenbach

Relevanz:

Sinti-Opfer in Lackenbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 13. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Bei der Gedenkveranstaltung, an der als Vertreter der burgenländischen Landesregierung LR Heinrich Dorner auch Bundesministerin Alma Zadic, Landtagspräsidentin Verena Dunst und der Lackenbacher Vizebü [...] alljährlich Gedenkfeiern statt, die vom Kulturverein Österreichischer Roma mit Unterstützung der burgenländischen Landesregierung und der Marktgemeinde Lackenbach organisiert werden. Landesrat Heinrich Dorner

Sport- und Projekttage

Relevanz:

gv.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] , die ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der*des Obsorgepflichtigen und des im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe [...] allgemeinbildender höheren Schulen bis zur 8. Schulstufe (AHS Unterstufe), die ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Die Förderung soll Obsorgeberechtigte mit geringem Einkommen unterstützen und deren Kindern

Naturschutzgesetz wird novelliert: weniger Bürokratie, einfachere Verfahren, mehr Service

Relevanz:

Fahrplan der Novelle zum Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] Ehrenamtliche, für den Naturschutz im Burgenland zu gewinnen, verspricht Eisenkopf. Das vor zweieinhalb Jahren begonnene Projekt zur Wiederbelegung des Vereins der burgenländischen Naturschutzorgane trage bereits [...] Nach dem Bau- und dem Sozialhilfegesetz soll auch das Burgenländische Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz novelliert werden. Unter dem Motto „kurze Wege, rasche Entscheidungen“ sollen das Gesetz

LR Dorner, ARBÖ Burgenland und Samariterbund: „Biker helfen Bikern“

Relevanz:

und Arbeitersamariterbund Burgenland GF Mag. Wolfgang Dihanits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Frasz Christian, 25. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Zahlen und Fakten: In Österreich sind über 810.000 Zweiräder (Mopeds und Motoräder) zugelassen, im Burgenland gibt es mehr als 30.000 Zweiräder. Die Zahlen belegen, Motorradfahren ist ein beliebtes Hobby, [...] Ein solche Maßnahme ist die Initiative „Biker helfen Bikern“ von Arbeitersamariterbund und ARBÖ Burgenland. ARBÖ-Präsident Rezar: Sicherheit für Zweiradfahrer ARBÖ Präsident LAbg. Dr. Peter Rezar: „Auf

30 Jahre gemeinsamer Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság

Relevanz:

Rund 100 Quadratkilometer Schutzfläche auf burgenländischer Seite Das insgesamt mittlerweile rund 300 km² große Schutzgebiet, davon rund 100 km² auf burgenländischer Seite, ist nicht nur der erste grenzüb [...] Doskozil gratulierte zum Jubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 24. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] heute, Samstag 24. Juni 2023, zu einem Familienfest nach Illmitz ein. Der Nationalpark sei für das Burgenland identitätsstiftend, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Zuge der Feierlichkeiten: „Der

Kräftiger Reformschub: Mit Starthilfe vom Land ins neue Schuljahr

Relevanz:

des Kindes im Burgenland und der erstmalige Besuch der ersten Klasse Volksschule. Nähere Informationen zur Antragstellung finden Eltern der Homepage des Landes Burgenland ( www.burgenland.at/themen/ges [...] die neuen Bildungsschwerpunkte Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] wichtiger Schritt hin zu noch mehr Qualität in der Bildung" Für rund 2.660 TafelklasslerInnen im Burgenland beginnt am 2. September das neue Schuljahr und damit ein neuer Lebensabschnitt (Zahl der Volks

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

Politik Burgenland hilft Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen (Deutsch / Ukrainisch) Wo liegt das Burgenland? Wo bin ich? / Де знаходиться Бургенланд? Де я? Herzlich Willkommen im Burgenland. Das [...] Bundeshauptstadt Wien ist aus allen Teilen des Burgenlandes öffentlich gut erreichbar. Das Burgenland ist ländlich geprägt. Außerdem sprechen viele Bewohner Burgenland-Kroatisch oder Ungarisch. Ласкаво просимо [...] Ausfüllen der Formulare.) Das entsprechende Formular finden Sie auf der Internetseite www.burgenland.at/burgenland-hilft Dem Antrag sind folgende Unterlagen in Kopie anzuschließen: vom Antragsteller und

Freiwillige Feuerwehr Neuberg feierte 100-jähriges Gründungsjubiläum

Relevanz:

äum der Feuerwehr Neuberg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können. Unsere Feuerwehren sind auch ein Zeichen gelebter [...] 2 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Schneemann gratuliert Maria Tamandl aus Bocksdorf zum 100. Geburtstag

Relevanz:

Eberherz in Stegersbach Bildquelle: Landesmeidenservice Burgenland/Christian Schulter Wolfgang Sziderics, 28. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] mit Fleiß und Tüchtigkeit ein Fundament gebaut haben, auf dem dieses erfolgreiche und lebenswerte Burgenland heute steht“, drückte Schneemann seinen Respekt aus. Die Jubilarin wurde am 27. April 1924 in Bocksdorf [...] 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Das Buch im Mittelpunkt

Relevanz:

schenkt dem Buch große Aufmerksamkeit. Bis spät in die Nacht öffnen am 26. April 2025 Bibliotheken im Burgenland ihre Türen für interessierte Besucher*innen. Mit Lesungen, Workshops und Veranstaltungen für alle [...] alle Altersgruppen hat sich die Veranstaltung als fester Bestandteil im Jahresprogramm der Burgenländischen Bibliotheken etabliert. Das Programm der „Langen Nacht der Bibliotheken“: Lange Nacht der Bib [...] Kobersdorf statt. Die Moderation übernimmt Dr. Michael Hess, Historiker und Mitarbeiter der Burgenländischen Landesbibliothek. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom NS-Regime soll an die an

  • «
  • ....
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • 438
  • 439
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit