Startseite Themen Gesellschaft Vereine Ferienbetreuung Förderung von Ferienbetreuungen im Burgenland Für viele erwerbstätige Eltern, vor allem für Alleinerziehende, stellt die Betreuung ihrer Kinder in [...] Schul- bzw. Kindergartenferien ein großes Problem dar. Zur Entlastung der Eltern fördert das Land Burgenland Ferienbetreuungsaktionen. Fördervoraussetzungen und Höhe der Förderung sind in der nachstehenden [...] Gewährung der Förderung erforderlich sind. Zur Antragstellung ist das von der Förderstelle (Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Referat Familie, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, E-Mail: post
en Burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in und des Kindes im Burgenland Besuch [...] Schulstartgeld Förderziele und Fördergegenstand Das Schulstartgeld ist eine Förderung des Landes für burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen. [...] der Antragstellung: Online, E-Mail oder postalisch Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds
Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] Umsetzung und Durchführung der Förderung gemäß Waldfondsgesetz Download Die Forstförderrichtlinie des Burgenlandes Download Die Österreichische Forstwirtschaft hat infolge des Klimawandels zahlreiche Stressfaktoren [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme
Startseite Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Burgenland ohne Rassismus Am 21. März 1960 demonstrierten friedlich etwa 20.000 Menschen im südafrikanischen Sharpeville nahe Johannesburg [...] der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus zu organisieren. Den 21. März nimmt das Burgenland zum Anlass, unterschiedliche Initiativen gegen Rassismus zu setzen. Wenn Sie uns dabei unterstützen [...] im Rahmen der Österreichischen Antirassismus-Tage zahlreiche Veranstaltungen statt, so auch im Burgenland. Genauere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie unter Österreichische Antirassismus.Tage – Jeder
angelegte Maßnahme, die den burgenländischen Zielsetzungen in die Karten spiele, meldet sich Illedits, der das Burgenland im EU-Ausschuss der Regionen vertritt, zu Wort. Das Burgenland verfüge im Bereich des [...] zu tun. Für inhaltliche Rückfragen kontaktieren Sie bitte Regionalmanagement Burgenland GmbH Breitbandkoordination Burgenland Telefon: +43 2682 704 2436 E-Mail: office@rmb.at ************************** [...] Die Initiative der Kommission sei eine wertvolle Ergänzung, die die flächendeckende Versorgung im Burgenland gehörig zu beschleunigen verspricht. Mit einem Budget von insgesamt 120 Mio. Euro soll bis zum
Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen [...] beruflicher und örtlicher Hinsicht zu erhöhen. Zur Erreichung dieser Ziele unterstützt das Land Burgenland Maßnahmen, durch welche die durch die Arbeitsmarktstruktur und sonstige Ursachen bedingten Nachteile [...] dung mit Lehrabschlussprüfung absolvieren Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz des Lehrlings im Burgenland Bruttojahreseinkommen der Antragsteller*innen in Höhe von bis zu 50.000 Euro Bei Alleinerzieher-
Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aus- und Weiterbildung Tierhalter Aus- und Weiterbildung für Tierhalter Tierhalter haben Aus- und Weiterbildungen mit folgenden Inhalten zu absolvieren: [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme
Alfred Lehner (Bildungsdirektor Burgenland), Johanna Vogl (Generaloberin), Werner Zwickl (SQM, Bildungsdirektion Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt [...] Neusiedl am See 03: Gruppenbild mit Werner Zwickl (SQM, Bildungsdirektion Burgenland), Alfred Lehner (Bildungsdirektor Burgenland), Maria Habersack (Vorstandsvorsitzende der VOSÖ), Martha Mikulka (GF, VOSÖ) [...] Eisenstadt, 22. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
t (KFV). Mit dem Masterplan Radfahren fördert das Land Burgenland den Ausbau des Radwegenetzes. Insgesamt werden bis 2026 in das burgenländische Radwegenetz rund 25 Millionen Euro investiert. Zusätzlich [...] Straße (L 317) in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 29. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Fahrradfahren im Alltag wird immer populärer. „Das Burgenland fördert mit dem Masterplan Radfahren den Alltagsradverkehr. Die Menschen sollen dazu motiviert werden, das Fahrrad verstärkt im Alltag zu verwenden