Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6444 Treffer.

Buchpräsentation: Herzliche Grüße, Küsse und Handküsse

Relevanz:

Herzliche Grüße, Küsse und Handküsse Buchpräsentation: Herzliche Grüße, Küsse und Handküsse Das Burgenländische Landesarchiv beherbergt eine der größten Foto- und Ansichtskartensammlungen Österreichs, darunter [...] rund 2.600 illustrierte Postkarten mit topographischen Motiven aus dem deutschwestungarisch-burgenländischen Raum von 1897 bis 1921. „Die Forschung beschäftigte sich bisher fast ausschließlich mit den [...] Fertl „Herzliche Grüße, Küsse und Handküsse … Die illustrierte Postkarte im deutschwestungarisch-burgenländischen Raum“ gibt nun erstmals einen Einblick in die Mitteilungen der Kartenschreiber*innen und analysiert

Arten bekommen ein Gesicht

Relevanz:

vice Burgenland Nina Sorger, 12. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ihres Schutzes vermittelt werden, um mehr Verständnis und Unterstützung für den Artenschutz im Burgenland zu erreichen. „Es geht um Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung. Das Wissen um die verschiedenen [...] Pflanzenarten, darunter etwa die Ringelnatter oder die Ährenmaus, als Botschafter-Arten ausgewählt. „Im Burgenland leben viele Arten mit wahnsinnig spannenden Geschichten“, erläuterte Wolfgang Suske vom Verein

Landtagspräsidentin Dunst präsentierte Zahlen der vergangenen Monate und blickte in die Zukunft

Relevanz:

ice Burgenland Kathrin Miehl, 12. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Fennes-Wagner heute vorgestellt wurde. „Die Demokratie soll erlebbarer für die Burgenländerinnen und Burgenländer werden“, so Fennes-Wagner. In der ordentlichen Tagung 2018/19 wurden von den Mitgliedern der [...] wurde im Jänner eine Parlamentarische Enquete zum Thema „Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Burgenland: Gleichbehandlung von Behinderten und Nichtbehinderten in allen Bereichen des täglichen Lebens“

Demokratie und Verwaltung

Relevanz:

die burgenländische Ideenwerkstatt statt und stieß auf großes Interesse. Dabei wurden die Ideen der BürgerInnen zum Thema Wohnbau eingeholt, bearbeitet und mit dem neuen Modell des burgenländischen Wohnbaus [...] cht 2021 Demokratie und Verwaltung DEMOKRATIE UND VERWALTUNG Bürgerbeteiligung leben! Das Land Burgenland fördert die direkte Mitbestimmung – unter anderem mit der „Ideenwerkstatt“. Demokratie ist die [...] Rahmen eines umfassenden Bürgerbeteiligungsmodells der gesamte Bezirk Güssing – also rund 23.000 BurgenländerInnen – über den neuen Standort des Kulturzentrums im Bezirk entschieden. Das neue Vorzugsstimmenmodell

Neuregelung der Hilfszahlungen bei Katastrophenschäden beschlossen

Relevanz:

Landes bei Katastrophenschäden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 3. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: [...] Bereits seit Jahren fördert das Land Burgenland über die Katastrophenbeihilfe die Behebung von Schäden, die durch Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung oder Hagel entstehen. Anfang August kündigten Landeshauptmann [...] n an. Diese wurde heute, Dienstag, beschlossen. „Mit dieser grundlegenden Reform übernimmt das Burgenland eine Vorreiterrolle im Bundesländer-Vergleich. Die neue Katastrophenbeihilfe bedeutet vor allem

"Goldenes Kleeblatt 2023" geht an die Preisträger*innen

Relevanz:

d) Tomas Kulka aus Zurndorf (Österreich, Burgenland) Anton Steiner aus Pamhagen (Österreich, Burgenland) Jasmin Gartner aus Eisenstadt (Österreich, Burgenland) Helena Vranka aus Hallein (Österreich) Ivana [...] mit dem „Goldenen Kleeblatt 2023“ ausgezeichnet und mit Geldpreisen prämiert. Für den besten burgenländischen Beitrag wird das „Goldene Kleeblatt 2023“ sowie einem Sachpreis prämiert. Die besten Beiträge [...] aus Fahrni (Schweiz) € 700.— 3. Platz: Marianne Wiesner aus München (Deutschland) € 500.— Beste Burgenländer*in (Sonderpreis) Simone Mayer aus Welten Sonderpreise für Jugendliche Tjarg Grabow aus Hamburg

Fahrplan für die Gleichstellung von Mann und Frau

Relevanz:

Abgeordneten im Landtag sind so viele Frauen wie nie zuvor politisch für das Burgenland aktiv. Erstmals hat das Burgenland eine Landeshauptmannstellvertreterin. Diesen Erfolg gilt es weiter auszubauen [...] Gleichstellung von Mann und Frau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] ng im Land seit langem. Ich bin stolz, dass ich als erste Landeshauptmannstellvertreterin des Burgenlandes dazu beitragen darf, die Anliegen der Frauen effektiv voranzubringen“. Nach einem klaren Fahrplan

Vernissage: Oggauer Family Art im Zeichen des Tierschutzes

Relevanz:

Stefan Fuska, Johannes Fuska. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] zugute; sie hatte für ihr langjähriges Engagement für Tiere im Vorjahr den Tierschutzpreis des Landes Burgenland erhalten. Prof. Michels konnte aus gesundheitlichen Gründen bei der Vernissage nicht persönlich [...] diese Ausstellung zu eröffnen, bei der nicht nur das künstlerische Schaffen eines großartigen burgenländischen Künstlers und von Mitgliedern seiner Familie, sondern auch der Tierschutz im Mittelpunkt steht

Ferienbetreuung

Relevanz:

Startseite Themen Gesellschaft Vereine Ferienbetreuung Förderung von Ferienbetreuungen im Burgenland Für viele erwerbstätige Eltern, vor allem für Alleinerziehende, stellt die Betreuung ihrer Kinder in [...] Schul- bzw. Kindergartenferien ein großes Problem dar. Zur Entlastung der Eltern fördert das Land Burgenland Ferienbetreuungsaktionen. Fördervoraussetzungen und Höhe der Förderung sind in der nachstehenden [...] Gewährung der Förderung erforderlich sind. Zur Antragstellung ist das von der Förderstelle (Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Referat Familie, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, E-Mail: post

Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ) verliehen

Relevanz:

ist es uns im Burgenland gelungen, ein maßgebliches Zukunftskonzept zu erarbeiten, das gute Lösungsansätze auf alle grundlegenden Probleme im Pflegebereich liefert. Der burgenländische ‚Zukunftsplan Pflege‘ [...] 15. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegeheim transparent. Ich gratuliere diesen burgenländischen Einrichtungen und möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern recht herzlich bedanken

  • «
  • ....
  • 427
  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit