Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6281 Treffer.

Modellregion für leistbares Wohnen in hoher Qualität

Relevanz:

vice Burgenland Daniel Fenz, 12. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] dadurch um 100 Prozent gestiegen. Wir können stolz auf das Burgenland sein: Es gibt die niedrigsten Mietzinsen im Bundesländervergleich. Das Burgenland steht an erster Stelle.“ Karin Zauber Lohmeyer, Sprecherin [...] Kollar auch: „Wir schaffen Wohnraum für Jedermann.“ Sein Dank gilt aber auch „den 151 Gemeinden im Burgenland, die das möglich machen.“ Stellvertretend dankte er Bürgermeister Kurt Maczek für die gute Zus

Festakt im Bgld. Landtag anlässlich 25 Jahre EU-Referendum

Relevanz:

Jahre nach dem EU-Referendum kann gesagt werden: Österreich und besonders das Burgenland haben die Chancen genutzt. Das Burgenland hat die besten Förderungen erhalten. Das war die Basis für einen Strukturwandel [...] EU-Referendum am 11. Juni 2019. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 11. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Referendum am 12. Juni 1994 sprachen sich 66 Prozent der Österreicher für den Beitritt zur EU aus. Im Burgenland waren es mehr als 74 Prozent. „Europa ist unsere Heimat und hat uns geschichtlich, kulturell und

LR Dorner: „Wir schauen drauf, dass die Burgenländer gut und sicher durch den Winter kommen“

Relevanz:

sich das Land Burgenland im Bundesländervergleich in Bezug auf die betreuten Streckenlängen im Verhältnis zum geringen Streumittelverbrauch im österreichischen Spitzenfeld. Im Burgenländischen Straßendienst [...] den Einsatz im Winterdienst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 13. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Winterdienstmitarbeiter umfasst ca. 3700 Fahrstreifenkilometer. Das Konzept für den Winterdienst auf burgenländischen Landesstraßen basiert auf der permanent durch Rufbereitschaft verfügbaren Mannschaft des St

Bürgernahe Verwaltung: Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf mit moderner Bürgerservicestelle

Relevanz:

altungsbehörden des Burgenlandes. Dementsprechend erhielt die Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf - wie dies auch bereits in den anderen Bezirkshauptmannschaften des Burgenlandes der Fall war - ein [...] ptmannschaft Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 06. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] en wurden außerdem ein barrierefreier Stellplatz und eine E-Ladestation eingerichtet. Das Land Burgenland investierte in den zehnmonatigen Umbau der BH Oberpullendorf rund 930.000 Euro Landeshauptmann

Burgenländischer Handwerkerbonus wird weiter aufgestockt – 2,8 Mio. Euro wurden bisher ausbezahlt

Relevanz:

rlandesrat Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 28. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner eine weitere Aufstockung des Burgenländischen Handwerkerbonus an. „Der Handwerkerbonus wurde sehr gut angenommen, wir haben bis dato rund [...] diesem Jahr mit einem Finanzierungsbedarf für den Handwerkerbonus von bis zu sechs Mio. Euro. Der Burgenländische Handwerkerbonus, der im nächsten Jahr mit zwei Mio. Euro vorgesehen gewesen wäre, wird 2021 mit

Sphärenklänge und eine musikalische Reise zum Mond

Relevanz:

künstlerischer Leiter Gerhard Krammer Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 30. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] deckt in seiner ganz speziellen programmatischen Ausrichtung eine besondere Facette in der burgenländischen Festivallandschaft ab und unterstreicht unsere große Vielfalt. Die Herausforderung, die Ortsteile [...] Bevölkerung konnte so wieder vermehrt als Festivalbesucher/innen gewonnen werden. Dass stets auch burgenländischen Künstlerinnen und Künstler eine Bühne geboten wird, zeichnet den KLANGfrühling als ganz besonderes

Bildung schafft Basis für Frieden

Relevanz:

ist im Sommersemester 2019, die Anmeldung ist bis 10. Mai 2019 möglich (PH Burgenland, E-Mail: elvira.pfeiffer@ph-burgenland.at , Tel.: 05/9010 30-410) PädagogInnen wichtige MultiplikatorInnen Es sei wichtig [...] Programmdirektorin ÖSFK (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 30. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Burg Schlaining, eine Kooperation von Pädagogischer Hochschule, Kinder- und Jugendanwaltschaft Burgenland und Friedensinstitut Schlaining und der erste dieser Art in Österreich.22 Pädagoginnen und Pädagogen

Dorner: Investitionen in Infrastruktur als Turbo für die regionale Wirtschaft

Relevanz:

präsentierten die Bauprojekte für das Burgenland 2020 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] geschaffen, es wird für mehr Sicherheit gesorgt und die Lebensqualität der Burgenländerinnen und Burgenländer wird erhöht“. Die Baustellen sind nach Ostern wieder hochgefahren worden. „Die Baumaßnahmen werden [...] Hochwasserereignis zu schützen“, erklärt Wagner. Für das mehr als 4.000 km lange Güterwegenetz im Burgenland 10,3 Mio. Euro für den Neu-, Ausbau und programmierte Instandhaltung zur Verfügung. „Gerade in

Fußballakademie Burgenland: Start der Trainings mit 18. Mai an vier Standorten

Relevanz:

Schülern, die aus dem ganzen Burgenland kommen und normalerweise im Internat untergebracht sind, die Anfahrtszeiten zu verkürzen. "Als Aufsichtsratsvorsitzender der Akademie Burgenland bedanke ich mich bei allen [...] Fußballakademie Burgenland 1 bis 7: Landesrat Christian Illedits mit dem Sportlichen Leiter der Akademie, Manuel Takacs, sowie Individual-Trainer Klaus Guger und den Jugendlichen der Akademie Burgenland am Tra [...] 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Gedenkfeier für die Opfer des Roma-Attentats in Oberwart

Relevanz:

n und Gedenkfeiern. "Das Burgenland ist seit jeher ein Paradebeispiel einer Grenzregion, ein Land der Diversität, stolz auf ihre Volksgruppen, wie die Roma, die das Burgenland ausmachen. Die Schrecken [...] in Österreich, ist seit 1993 vom Staat Österreich anerkannt, dazu zählen auch die im Burgenland lebenden Burgenland-Roma. Zu den bekanntesten Roma´ aus dem Südburgenland zählen der 2016 verstorbene Obmann [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 04. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:

  • «
  • ....
  • 426
  • 427
  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit