rvice Burgenland Daniel Fenz, 28. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kommandant HBI Kurt Tripamer an der Spitze wurde 1871 gegründet und ist damit die älteste Feuerwehr im Burgenland. Sie befindet sich seit 2019 im neuen Haus, ist energieunabhängig und der Einsatzstab der Gemeinde [...] betonte vor Ort: „Die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld ist mit 153 Jahren die älteste Feuerwehr im Burgenland. Die Mitglieder leben und arbeiten für die Freiwillige Feuerwehr und sind somit auch großes Vorbild
ce Burgenland Fercsak Hermann, 11. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] über die Landesgrenzen hinaus als Vorzeigemodell etabliert haben, finden in den Sommerferien im Burgenland zum 5. Mal statt. Seit drei Jahren ist die Sommerschule des Bundes in die Lern- und Feriencamps [...] ell: „Unser bewährtes Konzept wird laufend evaluiert und weiterentwickelt. Es erzeugt über das Burgenland hinaus großes Interesse. Unser oberstes Ziel bleibt es, Kindern und Jugendlichen eine lehrreiche
Wohlfart (Podersdorf) (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 11. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Mit der Gründung der Seemanagement Burgenland GmbH im Juli 2022 wurde den Seegemeinden und den wichtigsten Playern am und um den Neusiedler See ein kompetenter Ansprechpartner für das operative Schilf- [...] Schilf- und Schlammmanagement zur Seite gestellt. Das Ziel des Landes Burgenland mit dieser Gründung war, anstatt wie in den Jahren davor nur Einzelmaßnahmen zu setzen, dass auf Basis einer koordinierten und
Biowende im Burgenland ist eines unserer wichtigsten Vorhaben in den nächsten Jahren. Das Burgenland hat mit rund 38% einen der höchsten Bioanteile in Österreich und der gesamten EU. Das Land Burgenland möchte [...] Katrin Zeleny von PANNATURA. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] indem außergewöhnliche Ideen, die der Biowende zugutekommen, ausgezeichnet werden. Dafür ist der Burgenländische Bioinnovationspreis ins Leben gerufen worden. Alle Einreichungen waren großartig, innovativ und
Sprachförderung & Sprachbildung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] (ZsBF) zur Verfügung. In Ergänzung zu bestehenden Hochschullehrgängen und Sprachprojekten an der PH Burgenland bieten die Zentren Möglichkeiten zum fachlichen Austausch, für Beratung, Fort- und Weiterbildu [...] Gebiet ist. Um eine noch höhere Qualität in diesem Betreuungsfeld bieten zu können, haben wir im Burgenland drei Zentren zur frühen sprachlichen Bildung und Förderung eingerichtet“, erklärte Landesrätin
und unentbehrlich“, betonte LR Leonhard Schneemann bei der Verleihung des Burgenländischen Kulturpreises. Das Land Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, Kultur angemessen zu fördern, indem die sozialen [...] Mag.a Claudia Priber (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 20. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 [...] Der Kulturpreis des Landes Burgenland, der zu den höchsten Auszeichnungen zählt, die seitens des Landes für Verdienste um Kultur, Kunst, Wissenschaft und Erwachsenenbildung verliehen werden, wurden am
August Der Soziallandesrat erwähnte auch die positive Entwicklung am burgenländischen Arbeitsmarkt: Im August 2019 gab es im Burgenland 109.000 unselbstständig Beschäftigte. Das ist ein Plus von 0,6 Prozent [...] den folgenden Link: ANF-2019 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 20. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] t gestaltet.“ Der AK-Präsident erklärte: „Die Arbeitnehmerförderung ist für die Arbeiterkammer Burgenland als Vertretung von mehr als 100.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtig. Sie profitieren
überreicht von LRin Astrid Eisenkopf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 19. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Seit 1991 werden im Burgenland besondere Leistungen für den Umweltschutz ausgezeichnet. Der von der Landesregierung ausgeschriebene Umweltpreis wird an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen [...] Möglichkeit, den Klimawandel auf zwei Grad zu begrenzen. Aber dieses Zeitfenster schließe sich. „Das Burgenland wird das globale Problem des Klimaschutzes natürlich nicht alleine lösen, aber wir können einen
Werbeträger für das Burgenland in Europa, daher ist es uns ganz wichtig, im Zusammenwirken mit dem Veranstalter Ewald Tatar dieses Festival nachhaltig im Burgenland und das Burgenland als Tourismusland [...] vice Burgenland Nina Sorger, 5. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] positionieren zu können. Wir haben uns mit dem Land Burgenland und Ewald Tatar dahingehend verständigt, dass das Festival vorzeitig bis 2026 verlängert wird, um einen Planungshorizont zu definieren, wo