Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1072 Treffer.

Digitalisierung als Chance für alle Lebensbereiche: Digitalisierungsstrategie Burgenland

Relevanz:

Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der Fortschritt in Sachen Digitalisierung ist. Indem wir hier eine Vorreiterrolle einnehmen und den technologischen Fortschritt gezielt vorantreiben, steigern wir die

LR Dorner: Region Mittelburgenland bietet natürliche und kulturelle Vielfalt

Relevanz:

Bestandteil der Entwicklung des 'REP' war die Bürgerbeteiligung. "Wir gehen einen wichtigen, mutigen Schritt, in der Zukunft muss es das Ziel sein, Betriebe interkommunal zu entwickeln", so Dorner weiters. [...] und Jahren immer mehr im Fokus. Das Land Burgenland hat seit 2011 ein sehr innovatives und fortschrittliches Landesentwicklungsprogramm. Seit 2020 entwickeln wir Regionale Entwicklungsprogramme, die dieses

Weltkrebstag: Vorsorge und Impfangebote retten Leben

Relevanz:

bösartiger Tumor entdeckt wird, umso größer ist die Chance auf Heilung. Durch den medizinischen Fortschritt und den Einsatz zielgerichteter Therapien ist es immer mehr Frauen möglich trotz oder mit einer [...] zur Verfügung stehen. Sie müssen nur angenommen werden.“ Auch die Überlebensdauer mit einer fortgeschrittenen Brustkrebserkrankung ist im Vergleich zu vor 20 Jahren enorm gestiegen. Mag.a Andrea Konrath

Preisverleihung „Burgenland radelt 2021“

Relevanz:

unserem Bundesland immer mehr an Beliebtheit erfreut. Wir haben in den letzten zwei Jahren Schritt für Schritt Radbasisnetze in allen Bezirken umgesetzt bzw. setzen diese um, um den Burgenländerinnen und

Pflegestützpunkte fixiert: Wohnortnah, effizient und serviceorientiert

Relevanz:

Baustein dieses Zukunftsplans Pflege erfolgte mit der Anstellung pflegender Angehöriger. Den zweiten Schritt stellt das neue, wohnortnahe Pflegekonzept dar. Dabei wird das Burgenland - nach wissenschaftlicher [...] haben Pflege und Betreuung zu einem Schwerpunktthema gemacht. Das Anstellungsmodell war der erste Schritt, mit der Fixierung der Pflegestützpunkte haben wir den nächsten Meilenstein in der Pflege und Betreuung

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai 

Relevanz:

fünf Jahren 25 Mio. Euro in den Ausbau der Infrastruktur. Damit wollen wir das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen.“ Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann Als Wirtschaftslandesrat

Doskozil/Eisenkopf: Nächster Schritt in Richtung Bio-Wende

Relevanz:

und LH-Stv.in Astrid Eisenkopf ein neuer Partner auf diesem Weg präsentiert und damit der nächste Schritt in Richtung Bio-Wende gesetzt. Die Bio-Bäckerei Ringhofer beliefert mit dem Hotel, dem Café und der [...] ramm. Mit dem Start der neuen Bio-Vermarktungsgenossenschaft erfolgte der nächste entscheidende Schritt bei der Umsetzung. Mit dieser Genossenschaft können kurze Versorgungsketten für burgenländische

Einsatz von Künstlicher Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees

Relevanz:

effizientes und nachhaltiges Schlamm- und Schilfmanagement erfolgreich durchgeführt. Als nächsten Schritt startet das Land Burgenland nun mit „NeuBaSe“ ein Projekt zur Entwicklung eines KI-basierten See [...] me wurden mit den Gemeinden und auch mit der Landwirtschaft abgestimmt. Jetzt folgt der nächste Schritt, um noch besser aufgestellt zu sein“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der Präsentation

LRin Winkler bei Fasten-Fortbildungstagung „Longevity – Gesundes Altern“ im Kurhaus Marienkron 

Relevanz:

in unserer Region. Der heutige Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ist ein entscheidender Schritt, um den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft erfolgreich zu begegnen.“ Die Tagung bot ÄrztInnen

Echtkostenmodell soll noch mehr Fairness und Transparenz bringen

Relevanz:

Trägerorganisationen Fragen auf, die uns nochmal das System durchleuchten ließen und letztlich zu diesem Schritt – einem Widerruf des Ausschreibungsverfahren – geführt haben“, begründet Soziallandesrat Leonhard

  • «
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit