klicken Sie auf folgenden Link: Naturakademie Burgenland Bildtext Naturakademie Burgenland: Mag. (FH) Harald Horvath, Geschäftsführer RMB, Natur- und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, DI Thomas [...] rt. Um auch die Aktivitäten des Naturschutzes der Bevölkerung näher zu bringen, werden im Projekt „Naturakademie Burgenland“ die Ziele und Inhalte der Naturschutzarbeit sowie deren Schwierigkeiten und [...] 15 Partnerorganisationen aus den Bereichen Natur- und Landschaftsschutz, Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Erwachsenenbildung, Naturpädagogik, naturtouristische Anbieter und Nachhaltigkeits-Initiativen ein
n Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit [...] Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data
n Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit [...] Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data
n Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit [...] Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data
Bewältigung umwelttechnischer und gesellschaftlicher Fragestellungen zur Verbesserung unserer Umwelt widmet. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, innovative Lösungen in den Bereichen Klima, Energie, Umwelt, Ressourcen [...] Expertise Die Montanuniversität Leoben, bekannt für ihre führende Rolle in der Entwicklung technisch-naturwissenschaftlicher Methoden, bringt ihre wissenschaftliche Expertise in diese Partnerschaft ein. Die W [...] Fortschritte in den genannten Bereichen erzielen und einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung unserer Umwelt leisten.“ Maßnahmen im Rahmen der Klimastrategie Landesholding Burgenland-Geschäftsführer Gerald
burgenländischen Naturparke sowie die Natura-2000-Gebiete. Anja Haider-Wallner will „sofort an die Umsetzung des Regierungsprogramms“ gehen: „Es geht auch hier vor allem darum, den Schutz der Natur mit den N [...] Eine ganze Reihe von Maßnahmen für besseren Natur- und Umweltschutz enthält das neue burgenländische Regierungsprogramm. „Mir ist wichtig, dass wir hier rasch mit der Umsetzung beginnen“, betonte Land [...] Klima- und Naturschutz in den Zuständigkeitsbereich der frisch angelobten LH-Stellvertreterin. Haider-Wallner: „Mehr als ein Drittel der burgenländischen Landesfläche steht unter Naturschutz. Erhalt und
die Naturparkpädagogik. „Mit dem Naturpark-Bildungscampus Rechnitz schaffen wir nicht nur optimale Lern- und Betreuungsbedingungen, sondern fördern auch das Bewusstsein für unsere Natur und Umwelt. Es [...] pädagogisch begleitet werden. Eingebettet in den Naturpark, als eine der vier Gemeinden des Naturparks Geschriebenstein, können die Kinder die Natur in all ihren Facetten genießen und erkunden.“ Zum [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Naturpark-Bildungscampus Rechnitz_01 Naturpark-Bildungscampus Rechnitz_02 Bildtext Naturpark-Bildungscampus Rechnitz_01: Manuela Müller (Direktorin Volksschule)
vielfältiger Ökosysteme und unvergessliche Naturparkerlebnisse. Von den sanften Hügeln des Naturparks Neusiedlersee-Leithagebirge bis zu den bewaldeten Gipfeln des Naturparks Geschriebenstein-Irottkö gibt es viel [...] Bewusstsein für unsere Umwelt zu stärken und die Menschen dazu inspiriert, die Natur zu schützen und zu genießen“, so LH-Stv.in Astrid Eisenkopf. Die Broschüre “Naturparkerlebnisse 2024” beinhaltet eine [...] Möglichkeiten, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und zu begreifen. Hier sind einige der Highlights: Naturparks und Schutzgebiete: Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Naturparks und Schutzgebiete
Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Klima und Energie Referat Luftreinhaltung und Luftgüte Hauptreferat Klima und [...] und Energie Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat