ist nach Oberpullendorf zum Abschluss noch von 15. bis 26. Juni 2020 in der Bezirkshauptmannschaft Güssing zu sehen und kann danach von Institutionen in kleineren Ausstellungsmodulen gebucht werden. Als
teilweise tätig. Auf 7.224,8 ha wird im Burgenland Weinbau betrieben. In den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Eisenstadt dominiert der Weißweinbau, in Oberwart, Oberpullendorf, Mattersburg und Neusiedl am
Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen, der Flugdienststützpunkt Süd bei der Freiwilligen Feuerwehr Güssing. Hans Christian Gmasz, 13. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
Burgenland radelt, individuelle Mobilitätsinfos für burgenländische Gemeinden und E-Mobilitäts-Tage (Güssing, Podersdorf) – klimafreundliche Mobilität ist ein wichtiges Thema im Burgenland und die Mobilitä
ogramm vorgesehen, hat im Rahmen eines umfassenden Bürgerbeteiligungsmodells der gesamte Bezirk Güssing – also rund 23.000 BurgenländerInnen – über den neuen Standort des Kulturzentrums im Bezirk entschieden
Landhaus, 23. Mai 2019, 16.30 bis 18.30 Uhr BH Jennersdorf, 24. Mai 2019, 16.30 bis 18.30 Uhr BH Güssing, 3. Juni 2019, 16.30 bis 18.30 Uhr BH Mattersburg, 5. Juni 2019, 16.30 bis 18.30 Uhr BH Oberwart
, um die Abwicklung von Wahlen zu vereinfachen und direkte Demokratie zu stärken Schwerpunkt BH Güssing: Abwicklung aller StVO-Delikte KUZ Mattersburg als Standort für Archiv der Landesbibliothek wird
am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes La
elle Oberwart und Mattersburg gegründet, gefolgt von Oberpullendorf 1992, Neusiedl am See 1993, Güssing und Eisenstadt 1994 und Jennersdorf im Jahr 2001. Ziel dieser Servicestellen ist es, Frauen Bewä