entgegenzuwirken, wurde vom Land Burgenland auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf ein Aktionsplan gegen Gewalt erstellt. Dieser wurde in einem breit angelegten zweijährigen Prozess [...] auch als Basis für die weitere Arbeit im Bereich der Gewaltprävention im Land dienen. LH-Stv.in Eisenkopf, Landespolizeidirektor Martin Huber und Karin Gölly, Vertreterin des Netzwerks Gemeinsam gegen Gewalt [...] rund 700 beratenen Menschen knapp 80 % weiblich, 90 % der Gefährder*innen männlich sind“, erklärt Eisenkopf. Der Ort des Geschehens ist sehr oft das familiäre und häusliche Umfeld. 2022 wurden in Österreich
gemeinsamen Veranstaltung in die Sport- und Kulturhalle ein. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner gratulierten zur Auszeichnung und hoben das beispielhafte Engagement [...] t der Gemeinschaft investiert. Die Auszeichnung bestätigt die Wirksamkeit dieser Projekte“, so Eisenkopf. Neutal sei eine „Modellgemeinde für den ländlichen Raum in Europa, da es gelungen ist, moderne [...] bislang Projekte in den Städten und Dörfern mit gut 40 Millionen Euro unterstützt“, unterstrichen Eisenkopf und Dorner fest. Das Besondere an der Dorferneuerung im Burgenland sei die hohe Teilnahme der Gemeinden
das heute, Dienstag, mit einem Workshop im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Neusiedl am See gestartet wurde. Schülerinnen und Schüler [...] gesund wie möglich weiterzugeben.“ Für Landeshauptmann-Stellvertreterin und Umweltreferentin Astrid Eisenkopf liegt ein Lösungsansatz in der burgenländischen Klimastrategie: „Die burgenländische Klima- und [...] Dieses ambitionierte Ziel ist nur erreichbar, wenn wir alle an einem Strang ziehen“, erklärte Eisenkopf und ergänzte: „Unsere Klima- und Energie-Modellregionen im Burgenland übernehmen eine wichtige Rolle
Innovationen zu informieren und Geräte zu vergleichen“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die für Agrarwesen in der Burgenländischen Landesregierung verantwortlich ist. „Durch den Klimawandel [...] Obstbauverband, die Weinbauschule Eisenstadt sowie die Fachgruppe Technik. Wichtige Ausbildungsstätte Eisenkopf wies bei ihrem Besuch beim „Tag der Technik“ auf die Bedeutung der Landwirtschaftlichen Fachschule [...] und praxisnahe Informationen an die Schülerinnen und Schüler weitergeben zu können“, unterstrich Eisenkopf. Die AbsolventInnen werden auf die selbständige Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes und
Frauen im Eisenstädter „FreuRaum“, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf hat heute, Freitag, gemeinsam mit Anja Haider-Wallner, der Obfrau vom „FreuRaum“, die Initiative [...] end betreut, gecoacht und bei ihrer Jobsuche auf dem freien Arbeitsmarkt unterstützt“, betonte Eisenkopf. Das Land Burgenland unterstützt Frauen mit unterschiedlichen Beschäftigungsprojekten am Arbeitsmarkt [...] ist eine wichtige freiwillige Initiative, die unsere Wirte und Direktvermarkter unterstützt“, so Eisenkopf weiter. Durch die Bio-Offensive des Landes Burgenland wird für Betriebe die Möglichkeit geschaffen
damit noch lebenswerter für alle machen“, skizziert Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf das Projekt. Im Mittelpunkt stehen die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten [...] dem Motto ,global denken, regional handeln‘ die Umsetzung weiter vorantreiben möchten“, betonte Eisenkopf. Nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst – sind nicht nur Schlagworte. Klimaschutz, eine intakte [...] Sprachrohr für die Jugendlichen im Bereich des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit sein“, so Eisenkopf. Gemeinden verstärkt einbinden In Kooperation von Land Burgenland mit der Akademie Burgenland und
en Projekte. Dessen Inhalte und Ziele präsentierte Frauenreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit der Projektkoordinatorin Maria Laura Bono vom Projektträger ICG (Integrated Consulting [...] und fördern zugleich Green-Jobs – Unternehmen, die besonders auf Nachhaltigkeit setzen“, erklärte Eisenkopf. Erst ab 50+ in die Selbständigkeit Die Auswertung einer Analyse der Statistik Burgenland zur F [...] stellen. „Die Nachhaltigkeit des Projekts ist also weit über die Projektlaufdauer gegeben“, sagt Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: GRÜNderinnen im Kommen_1 GRÜNderinnen
GISA Bildtext Feminia & GISA: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (r.) Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit den Projektverantwortlichen, Elke Aufner-Hergovich (l [...] gleichzeitig auch Wissen vermitteln. Heute, Freitag, zogen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und die Projektverantwortlichen, Elke Aufner-Hergovich und Cornelia Deubler, Bilanz über das Projekt [...] geschaffen, die sich um Frauengesundheit bemüht“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die politische Referentin für Frauen in der Burgenländischen Landesregierung, Stellenwert und
Mag.a Astrid Eisenkopf (v.l.) nach der offiziellen Eröffnung der 51. Inform Oberwart 2022. Bildtext Eröffnung 51. Inform Oberwart3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Bildungs [...] lebenswerten Planeten zu hinterlassen", unterstreicht Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf die Bedeutung der Institution INFORM. Auch das Motto „Herzlich willkommen daheim" der 51. INFORM [...] Landtagspräsident, Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Messeveranstalter Markus Tuider, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesrat Mag. Heinrich Dorner
aufeinander abzustimmen, wurde darüber die Rahmenstrategie 2030 gelegt“, erklärt LH-Stv.in Astrid Eisenkopf; die gemeinsam mit den Naturpark-Obmännern die zukünftige Schwerpunktsetzung in den Naturparken [...] die Menschen begeistern und gleichzeitig Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen sind, betont Eisenkopf. Damit das auch so bleibe, „werden die Naturparke als Modellregionen für nachhaltige Entwicklung [...] Zukunft“. Dies sei ein wertvolles Projekt, das die Lebensqualität in den Naturparken absichere und das Eisenkopf sehr gerne unterstütze. Das Burgenland sei heute ein ökologisches Musterland und Vorreiter beim