on: Der fünfte Bus der Burgenländische Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene auf dem Weg ins Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] vorerst rund 500 Flüchtlinge im Burgenland zu versorgen und unterzubringen, am Dienstag oder spätestens Mittwoch erreichen“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Burgenland setze damit einen bewussten [...] nicht ohne die Bereitschaft vieler Burgenländer, eine Unterkunft bereit zu stellen“, bedankt sich der Landeshauptmann. Parallel zu dieser Bus-Hilfsaktion hat das Burgenland auch in zwei Sonderfällen für eine
, sagt Schmit im Interview mit „Burgenland kompakt“, das an alle Haushalte im Burgenland verschickt wird. Der EU-Kommissar unterstützt auch die Politik des Burgenlandes, pflegende Angehörige anzustellen: [...] Aus Brüssel kommt Lob für die Reformen im Burgenland. In der neuesten Ausgabe des Magazins „Burgenland kompakt“ 3/2020 begrüßt der für Soziales und Beschäftigung zuständige EU-Kommissar Nicolas Schmit [...] Einschätzung der burgenländischen Reformen durch EU-Kommissar Nicolas Schmit. „Das Modell der pflegenden Angehörigen und der Mindestlohn sind zwei zentrale Themen des Zukunftsplan Burgenland. Die Unterstützung
preises Burgenland „Mobilität nachhaltig verbessern“ fest. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt sowie von Burgenland Energie [...] Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland entgegen. Burgenland Card ebenfalls beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland ausgezeichnet Seit 1. Juni können Urlaubsgäste mit der Burgenland Card alle Linien des Öffentlichen [...] Öffentlichen Verkehrs im Burgenland und auch das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) kostenfrei nutzen. Das erhöht die Attraktivität des Burgenlands als Reiseziel und zusätzlich wird die Verkehrsbelastung
erst kürzlich präsentierten Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung. „Der heutige Equal Pay Day bedeutet, dass Frauen im Burgenland, im Durchschnitt 57 Tage im Jahr unbezahlt arbeiten [...] dass dieser Tag im Burgenland heuer auf den 5. November fällt, während er österreichweit bereits am 1. November erreicht war, zeigt uns, dass die Maßnahmen, die wir im Burgenland setzen, greifen“, erklärte [...] Maßnahmen im „Zukunftsplan Burgenland“ verringern Gender Pay Gap Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf verwies in diesem Zusammenhang auf zentrale Maßnahmen im „Zukunftsplan Burgenland“, dem Regierungsprogramm
Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Geschichten rund um die Gemälde von Christin Breuil Pala Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Geschichten rund [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Tendenz. Das Burgenland ist ein dynamisch wachsendes Land mit stabilem Ausblick. Wir investieren in die burgenländischen Unternehmen, in die burgenländische Wirtschaft. Wir entwickeln das Burgenland weiter, [...] Im Burgenland werden im Jahr rund 80 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung investiert. Das ist seit dem EU-Beitritt eine Verzehnfachung. Damit verzeichnet das Burgenland den höchsten Zuwachs an [...] wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes deutlich nach oben. Das spiegelt sich auch in den mehr als positiven Wirtschaftsdaten wider. Gemeinsam mit Wien zählt das Burgenland zu den einzigen zwei Bundesländern
in werden aktuell über ein Stipendium des Landes Burgenland gefördert. Sie alle verpflichten sich im Gegenzug dazu, mindestens fünf Jahre im Burgenland als Ärztin oder Arzt entweder im niedergelassenen [...] en.“ Hierzu wird im Burgenland eine Vielzahl an Maßnahmen zur Attraktivierung des Gesundheitsstandorts umgesetzt. Derzeit sind rund 700 Ärztinnen und Ärzte in den burgenländischen Spitälern beschäftigt [...] t – das sind so viele wie noch nie: „Damit haben wir im Burgenland eine Trendumkehr geschafft – das Burgenland ist auf dem Arbeitsmarkt der Mediziner gefragt“, so Doskozil. Dutzende Bewerbungen für au
Marcus Keding, Geschäftsführer der Forschung Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] ambitionierten Projekts „Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“ hat die Forschung Burgenland gemeinsam mit Gemeinden, Land Burgenland und Stakeholder*innen den Start der dreijährigen Zusammenarbeit verkündet. [...] Rust, Schützen am Gebirge, Siegendorf, St. Margarethen im Burgenland, Trausdorf an der Wulka, Wulkaprodersdorf, Zagersdorf. „Das Burgenland hat sich mit seiner Klimastrategie ambitionierte Ziele gesetzt