Burgenländischen Landesregierung: Veröffentlichung der Bildmarke des Landes Burgenland Die Bezirkshauptmannschaften: Veröffentlichung der Bildmarke BH Oberwart Veröffentlichung der Bildmarke BH Eisenstad
allem an den Grenzübergängen Nickelsdorf, Kittsee und Heiligenkreuz, auf Anforderung der Bezirkshauptmannschaften bzw. der Polizei. Katastrophenschutz wird in fünf Phasen bis 2027 umgesetzt In fünf Phasen [...] Notstromaggregaten und die Umsetzung eines Betankungskonzeptes, der Ankauf von Teleskopladern für Bezirksstützpunkte, die Einrichtung von Kat-Lagern zur Bevorratung bzw. Lagerung von Materialien und Gerätschaften [...] Gefahreneinschätzung ermöglichen. Nach Auslaufen des Pilotprojekts soll evaluiert, danach in jedem Bezirk ein Drohnenstützpunkt eingerichtet werden. Auch die Mitarbeiter des Tauchdienstes haben eine neue
und Kulturzentrum Schloss Tabor des Bezirkes Jennersdorf bietet ab 2022 erstmalig ein Ganzjahresprogramm für jeden Geschmack. Den Auftakt der Saison im südlichsten Bezirk des Burgenlandes bildete Ende April [...] präsentierte Generalintendant Alfons Haider das erste Ganzjahres-Programm des Kulturzentrums vom Bezirk Jennersdorf. Schloss Tabor wird in Zukunft über alle Saisonen ein spannendes und vielfältiges Programm
die Case- und CaremanagerInnen als zentrale Anlaufstelle in allen Bezirken des Burgenlandes eingerichtet. In jeder Bezirkshauptmannschaft steht mindestens eine Beraterin/ein Berater dafür zur Verfügung und [...] informieren, kündigte Schneemann an. Die Case- und CaremanagerInnen wurde im Jänner 2019 auf den Bezirkshauptmannschaften als Anlaufstelle für Fragen und Anliegen rund um die Themen Pflege und Betreuung installiert
Aktuell gibt es im Bezirk Neusiedl 251 Betreuungsplätze in Altenwohn- und Pflegezentren an fünf Standorten. Zusätzlich gibt es 43 Plätze in Seniorentageszentren in vier Gemeinden. Der „Zukunftsplan Pflege“ [...] Sozialberater hatten in den ersten fünf Monaten burgenlandweit bereits 1.215 Beratungsgespräche. Im Bezirk Neusiedl waren es 221. Die hohe Zahl belegt den Bedarf an Information rund um dieses wichtige Thema [...] Unterstützung bei Arztbesuchen oder Einkaufsfahrten koordiniert. Nickelsdorf ist die einzige Gemeinde im Bezirk Neusiedl, die dieses Modell der Nachbarschaftshilfe umsetzt. In Planung ist aktuell das Senioren
Schauraum „Ur- und frühgeschichtliche Eisenindustrie im Bezirk Oberpullendorf“ Über die frühe Technik der Rennfeuerverhüttung wird in zeitgenössischen Darstellungen, völkerkundlichen Studien, Beschreibungen
immer in jedem Bezirk entsprechende Unterstützungsmaßnahmen für armutsbetroffene Burgenländer*innen zu schaffen. Mit dem heute in Betrieb gesetzten Sonnenmobil schaffen wurde mit dem Bezirk Jennersdorf nun [...] investieren. Ein besonderer Dank ging auch an die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden im Bezirk Jennersdorf. „Ihre Zusammenarbeit und Unterstützung sind von unschätzbarem Wert. Sie kennen die Probleme [...] Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst (6.v.l.) mit allen Vertreter*innen der Gemeinden aus dem Bezirk Jennersdorf sowie Projektleiter Dipl. KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland,
der Region, zu den Knoten. Gestartet wird im Herbst 2023 in den südlichen Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart sowie im Bezirk Oberpullendorf. Die Abwicklung übernimmt die VBB in Zusammenarbeit mit [...] unbürokratisch abgewickelt werden. Feuerwehr: 16 Katastrophenstützpunkte und Drohnenstützpunkte in jedem Bezirk Rund drei Mio. Euro an Förderungen wurden 2022 vom Land an die Feuerwehren ausgezahlt, in den nächsten [...] werden die Erfahrungen evaluiert und das Drohnenkonzept im Bedarfsfall adaptiert. Danach soll in jedem Bezirk ein Drohnenstützpunkt eingerichtet werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
Reidl durch. Wahlberechtigt waren die Kommandanten, Abschnittskommandanten, Bezirkskommandanten und Bezirkskommandantenstellvertreter. Insgesamt nahmen 251 Personen an der Wahl teil. Die neu gewählte Spitze [...] Landesfeuerwehrkommandanten und seiner zwei Stellvertreter. Am 18. Juni 2022 wurde der Bezirksfeuerwehrkommandant von Jennersdorf, Franz Kropf, zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten gewählt. Zum ersten [...] werden die Erfahrungen evaluiert und das Drohnenkonzept im Bedarfsfall adaptiert. Danach soll in jedem Bezirk ein Drohnenstützpunkt eingerichtet werden. Katastrophenschutz Angesichts immer größer werdender
aus dem Jugendwohlfahrtsgesetz ergebenden Aufgaben obliegt der Landesregierung und den Bezirksverwaltungsbehörden. Das dabei tätigte Personal ist fachlich entsprechend ausgebildet und geeignet. Soziales