Enquete_Landschaft_schuetzen_oder_nuetzen_3 Bildtext Enquete Landschaft schützen oder nützen_1: Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.r.), Landesrätin Astrid Eisenkopf (4.v.r.) und Landesrat Heinrich Dorner
Dienstag, wurde die Truppe von Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Christian Illedits im Landtagssitzungssaal verabschiedet. Die beiden Regierungsmitglieder wünschten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Preiner in seiner Funktion einstimmig wiedergewählt. Mit dem 2. Präsidenten des Burgenländischen Landtages, Ing. Rudolf Strommer als neuen 1. Vizepräsidenten des BZSV, dem 2. Vizepräsidenten LAbg. Ewald
der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, entgegennehmen. Neben Lambertz wurde auch Tirols Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa, Vizepräsident des Ausschusses der Regionen und Leiter der Österreichischen
werden von den Mitarbeitern der Abteilung 7, Dr. Michael Hess und Dr. Jakob Perschy, gestaltet. Landtagssitzungssaal: Um 18:30 Uhr beginnen das Podiumsgespräch und Filmbeiträge zum Thema „1956 - Die Welt blickt [...] wird von Vertretern des Burgenländischen Arbeitskreis Astronomie betreut. Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal: Die Ausstellung Boder(hi)stories, eine Wanderausstellung, die im Rahmen des gleichnamigen
Organisationen, welche auch für die Umsetzung der Maßnahmenliste verantwortlich sind, sowie alle Landtagsparteien wurden in den Ausarbeitungsprozess eingebunden.“ Die GVS21 wird noch am 7. September 2021 der [...] der Burgenländischen Landesregierung vorgelegt und läuft in den Burgenländischen Landtag in der September-Sitzung ein. Wichtig: Einbindung der Bevölkerung Die burgenländische Bevölkerung wurde im Rahmen
Voraussetzungen für das Anstellungsmodell wurden in den vergangenen Wochen geschaffen: In der Landtagssitzung am 19. September 2019 wurde das Bgld. Sozialhilfegesetz entsprechend novelliert. In der Sitzung [...] Richtlinie für die Anstellung pflegender Angehöriger beschlossen. Der nächste Schritt wird in der Landtagssitzung im Oktober 2019 gesetzt: Es soll das Sozialeinrichtungsgesetz zum Beschluss kommen. Dieses Gesetz
rung - Rechenschaftsbericht über das zweite Regierungsjahr - Landtag Burgenland - Ideenwerkstatt Burgenland - #mitreden - Jugend im Landtag - HelpCh@t – Onlineberatung für Frauen & Mädchen, die von Gewalt
Vorreiterrolle in vielen Bereichen ein. Um diese positive Entwicklung fortzuführen, wurde nach der Landtagswahl in Rekordzeit ein Regierungsprogramm erarbeitet. Der „Zukunftsplan Burgenland 2030“ umfasst 135
Knapp zwei Monate nach ihrer Wahl im Landtag startete Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner am Dienstag ihre Dialogtour durch die burgenländischen Bezirke. Als Landesrätin für Klima- und