im Burgenland: Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Verkehrssicherheit im Burgenland präsentierten Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA) am Montag, 20 [...] Siess, 20. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ts Juni hissten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Familienlandesrätin Daniela Winkler am Mittwoch, 1. Juni 2022, die Regenbogenfahne am Landhaus in Eisenstadt. „Mit [...] gehören. Das Burgenland steht seit jeher für Diversität, für Offenheit und das Miteinander und wir leben diese Werte auch“, betonte der Landeshauptmann. "Wir Burgenländerinnen und Burgenländer stehen für [...] sagte Landesrätin Winkler. Die Fahne wird den ganzen Juni am Landhaus gehisst bleiben. Am 25. Juni findet schließlich in der Landeshauptstadt eine Regenbogenparade statt, die vor dem Landhaus startet
Gespräch mit Benjamin Gedeon. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 6. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] Doskozil_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil empfing den „The Voice Kids“-Finalisten Benjamin Gedeon im Landhaus in Eisenstadt. Bildtext „The Voice Kids“ Finalist bei LH Doskozil_2: Landeshauptmann Doskozil [...] im Landhaus in Eisenstadt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beglückwünschte den 16-Jährigen Benjamin Gedeon, der sich ins Finale der deutschen Musik-Castingshow gesungen hatte, zu seinem Erfolg. Dabei
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] (MinroG § 119 Abs. 1 Z 4) Das Abfallwirtschaftskonzept ist der Behörde, dem Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 5, auf Verlangen beziehungsweise bei einem Antrag auf gewerberechtliche
Rosalia Koglberg Kurt Fischer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 6. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post [...] anlässlich 100 Jahre Burgenland Es wurden 100 Apfelsorten ausgewählt. Diese Sorten sollen im Rahmen eines burgenlandweiten Sortenerhaltungsnetzwerkes von Apfelliebhaber im ganzen Land gehegt und gepflegt [...] vor. Nach diesen gibt es im Südburgenland noch ca. 3.000 ha Streuobstwiesen mit rund 220.000 Bäume und 70 % der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden sich im Landessüden. Streuobstwiesen sind akut
Landschaftspflegegesetz Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 29. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 0268 [...] Nach dem Bau- und dem Sozialhilfegesetz soll auch das Burgenländische Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz novelliert werden. Unter dem Motto „kurze Wege, rasche Entscheidungen“ sollen das Gesetz [...] betroffen war, war auch bisher schon die BH zuständig. Land in Fällen ohne Zweit- oder in bezirksübergreifenden Verfahren zuständig Die Zuständigkeit des Landes soll immer dann gegeben sein, wenn es in einem
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Gebiete Natura 2000 Gebiete Auwiesen Zickenbachtal Auwiesen Zickenbachtal Verordnung der BurgenländischenLandesregierung vom 26. März 2008 über die Erklärung des Naturschutzgebietes Auwiesen-Zickenbachtal
end Lackenbach (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 19. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] ), LBDS Martin Reidl (2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Landesrat Heinrich Dorner und LPD Franz Kropf (LandesfeuerwehrKommandant) mit Sven Alexiuss & seinem Team und den „Heroes“ von der [...] Landesrat Heinrich Dorner setzt auch in diesem Jahr die erfolgreiche Aktion „We are Heroes“ fort, um die jungen Mitglieder der burgenländischen Blaulichtorganisationen für ihr freiwilliges Engagement zu
Titelsponsor, Burgenland Energie, Raiffeisen, Burgenland Tourismus und beim ÖTV für die großzügige Unterstützung. „Besonders danken möchte ich den Repräsentanten des SportlandesBurgenland, in Person von [...] rf_3: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner bei der Pressekonferenz im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 11. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] Fachverbänden", erklärte Dorner. Das Land schafft die besten Voraussetzungen, um in den nächsten Jahren zum Sportland Nummer Eins in Österreich zu werden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum Veranstaltungsort
zum Thema Erinnerungskultur. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 18. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] Heute, Samstag, 18. November 2023 fand auf Einladung der BurgenländischenLandesregierung und des Kulturvereins österreichischer Roma eine Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach [...] Kranzniederlegung. Der Gedenkveranstaltung wohnten etwa auch Landesrat Heinrich Dorner, Vito Cecere, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich, sowie Gesandte von Ungarn und Rumänien bei.