Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 916 Treffer.

Landesweiter Schulmusikwettbewerb in Joseph Haydn Konservatorium angestimmt

Relevanz:

Bieber, produziert von Alexander Sieber. Entstanden ist das Stück mit Blick auf das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“, gewidmet ist es insbesondere der kulturellen und sprachlichen Vielfalt des Landes. [...] Version vor Publikum. „Der Text des Liedes spiegelt die Vielfalt wider, die das Burgenland in diesen 100 Jahren so geprägt hat. So war es für die beiden Interpreten keine Frage, die Vielfalt in alternativen [...] vorgenommen wurde. Die Festbroschüre zeichnet den erfolgreichen weg des Konservatoriums der letzten 50 Jahre und gibt Einblick in das musikalische Wirken. Im Rahmen des Wettbewerbauftaktes überreichten Kons

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Eröffnung wird voraussichtlich am 22. Mai stattfinden – dem Jahrestag der Eröffnung des ursprünglichen Kulturzentrums 1976. „Uns ist nach etlichen Jahren der Diskussion 2018 ein neuer Anlauf für dieses Projekt [...] übersiedeln in das neue KUZ: insgesamt ca. 7.400 Laufmeter (lfm) Archiv- und Bibliotheksgut rd. 4.100 lfm Kartons (Akten, Urkunden, Urbare, Grundbuch u. ä.) 45 Planschränke für besonders wertvolle Exponate [...] den am Standort Eisenstadt freiwerdenden Regallaufmetern ist voraussichtlich Platz für ca. 15-20 Jahre Archivgut. Kapazitäten des neuen Objekts Der Veranstaltungsaal weist bei Theaterbestuhlung eine B

Jahrhundertprojekt zu 100 Jahre Burgenland: Land und Volksgruppen stellen Weichen für „Haus der Volksgruppen“ in Oberwart

Relevanz:

über die LIB vorfinanzieren und als Anschubfinanzierung 2 Millionen Euro der Jubiläumsgabe zu „100 Jahre Burgenland“ zur Verfügung stellen, die direkt in das Haus der Volksgruppen fließen. Zudem wird das [...] betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Wir realisieren gemeinsam ein Jahrhundert-Projekt zum 100-jährigen Jubiläum des Burgenlands. Im Jubiläumsjahr haben wir das Miteinander in das Zentrum unserer [...] dieses Projekt zu realisieren, wird das Land das Gebäude von der Stadt Oberwart erwerben. Das in die Jahre gekommene Objekt des alten Internats soll im Sinne eines zukunftsweisenden, nachhaltigen Ansatzes

Landesfeiertag: LH Doskozil stellt Miteinander, Landesbewusstsein und Erfolg des Burgenlandes in den Mittelpunkt

Relevanz:

Vor allem auch die Teuerungs- und Energiekrise bleiben im Fokus der Arbeit der Landesregierung. 100 Jahre Heiliger Martin Der Landesfeiertag am 11. November steht für die Geschichte des Burgenlandes. In [...] rogramm, den Zukunftsplan Burgenland, ab. Mehr als 750 Maßnahmen konnten in den vergangenen fünf Jahren umgesetzt werden und haben das Land vorangebracht. Beispielsweise hat sich das Burgenland als attraktiver [...] Gols startet noch heuer, der ÖAMTC-Rettungshubschrauberstützpunkt Frauenkirchen wird noch in diesem Jahr fertiggestellt und das Pflegestützpunktmodell wird in den nächsten Monaten sukzessive umgesetzt. Vor

Sonnenmarkt Mattersburg sorgt für Chancengleichheit und günstige Angebote 

Relevanz:

werden. Einzelperson: weniger als € 1.100,-/Monat, € 13.200,-/Jahr; Paar weniger als € 1.550,-/Monat; € 18.600,-/Jahr; Pro Kind (Rechengröße) < € 350,-/Monat; € 4.200,-/Jahr; Zum Herunterladen des Fotos klicken [...] wurde in Oberwart der erste burgenländische Sozialmarkt in Betrieb genommen. Mitte November des Vorjahres öffnete der zweite Sozialmarkt im Burgenland im Fachmarktzentrum Mattersburg seine Pforten. Der

Unbeschwerte Zeit statt Stress für Eltern und Alleinerziehende

Relevanz:

„Dieses ‚Happy Kids Camp‘ hier in Steinbrunn wird seit 14 Jahren von den Kinderfreunden veranstaltet. Gestartet wurde 2005 mit 15 Kindern. Für dieses Jahr sind insgesamt fast 60 Kinder angemeldet. Eine Bilanz [...] während dieser Zeit die Herausforderungen, wenn es um die Kinderbetreuung geht. „Die schönste Zeit im Jahr darf für Eltern und Alleinerziehende keinen Stress erzeugen, sondern soll eine unbeschwerte Zeit im [...] Steinbrunn. Das Familienreferat des Landes fördert die Betreuung von Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Bei der Betreuungsstätte muss es sich um eine kind

Burgenland.at

Relevanz:

Gratulation an die Pfarre Unterrabnitz zu besonderen Jubiläen 600 Jahre Pfarre Unterrabnitz, 200 Jahre Wiederaufbau der Kirche, 100 Jahre Kirchenchor – Jubiläumsfeier mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics [...] 17-05-2025 LHStv.in Haider-Wallner: Naturpark Rosalia-Kogelberg erhält Auszeichnung „Naturpark des Jahres 2025“ Weiterlesen News Übersicht Videos aus dem Burgenland Video Das Konzert bin ich - Museumserlebnis

Zooming Culture Festival 2016

Relevanz:

Slammerin Nadine Lenzinger mit ihren Texten auftreten. Die erst 19 Jahre junge Frau aus dem Mattersburger Bezirk hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Namen in der Poetry Slam Szene gemacht. Sie [...] Jedes Jahr im November blickt die alternative Musikszene Österreichs gebannt ins Südburgenland nach Oberwart, wo heuer zum bereits 9. Mal das Jugendkulturfestival ZoomingCulture die angesagtesten Bands [...] Bands der heimischen Musikszene versammelt. Krautschädl Taratara: An Krautschädl kam in den letzten Jahren wohl niemand vorbei. Unter dem Begriff Goschnrock kreierten die drei Oberösterreicher ein eigenes

Ziel 15 - Leben am Land

Relevanz:

Sowohl die Waldfläche, als auch der Anteil dieser, die in Schutzgebieten liegen, hat in den letzten Jahren einen Anstieg erfahren. Dies hat vor allem auch Bedeutung für die Begegnung des Klimawandels, stellen [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Richtig Heizen

Relevanz:

naturbelassenes Holz zum Heizen verwendet wird. Um ideales Brennholz zu erhalten, muss Holz circa 2 Jahre gelagert/getrocknet werden. Feuchtes Holz hat einen niedrigeren Brennwert als trockenes Holz, weil [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit