Burgenlandes gilt es dabei besonders darauf zu achten, dass Entwicklungen im Weinsektor nicht zu Lasten kleinerer Weinregionen gehen“, so Hergovich abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die
verwandelt sich heute im Rahmen des Beach & Surf Fests 2025 in einen bunten Treffpunkt für Groß und Klein. Mit der offiziellen Eröffnung durch Familienlandesrätin Daniela Winkler startet ein erlebnisreicher
Gemeinden und dem Landestierheim Sonnenhof veröffentlicht – ganz gleich, ob Hund, Katze oder sonstige Klein- und Heimtiere, aber auch tot aufgefundene Tiere. Die Fundtiere werden mit Foto, Datum, Fundort und
feier wurde von den Schülerinnen und Schülern der ASO Frauenkirchen mitgestaltet, die mit einer kleinen Aufführung die Vorteile des Snoezelenraums demonstrierten. Eltern, Lehrkräfte und Gäste hatten die
gesetzt, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und eine optimale Betreuung für unsere Kleinsten zu ermöglichen. Im Burgenland sollen alle Kinder einen gleichberechtigten Zugang zur Betreuung und
Fleißig mitgeholfen haben die Nachbarn - die Schattendorfer Kindergartenkinder. Sie sorgten mit einer kleinen Gesangseinlage für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. „Es freut mich, dass die Außenlage des 1.
Wolfgarten Eisenstadt mit Direktorin Mag. a Andrea Berger-Gruber, Administratorin Mag. a Ulrike Klein-Schweifer und Mag. Harald Strassl im Landhaus ein, um mit politischen Entscheidungsträgerinnen und Ent
Tennis Doppelspiels: Es wird ausnahmslos im Doppel – zwei gegen zwei – gespielt. Das Feld ist eine kleinere Version eines Tennisplatzes und ist ca. 16 Meter lang und sechs Meter breit. Wie beim Squash wird
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, 1. Vizebürgermeisterin, LAbg. Elisabeth Trummer und Architekt Günter Klein (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 02. August 2021
Deshalb ist diese Unterstützung auch sozial treffsicher. Der Wärmepreisdeckel für Privathaushalte mit kleinen und mittleren Einkommen kann noch bis 31.12.2023 online und über das Gemeindeamt der Wohnsitzgemeinde