Engagement, und wünsche allen Athletinnen und Athleten für die Zukunft den größtmöglichen Erfolg.“ Der „Ehrenpreis des Landeshauptmannes“, eine Auszeichnung, die für eine erfolgreiche und langjährige Tätigkeit [...] Sportlerinnen und Sportler mit etwa drei Millionen Euro und mit Sachleistungen unterstützen. Der ehrenamtliche Vorstand, der aus burgenländischen Sportjournalistinnen und Sportjournalisten besteht, entscheidet [...] mit der „Sportlerin des Jahres“, Anna Fuhrmann, Jiu-Jitsu. Bildtext Lange Nacht des Sports_7: „Ehrenpreis des Landeshauptmannes“: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Georg Fundak. Bildquelle: Land
Landessportbeirates Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (Meisterehrungen / Landessport-ehrenzeichenverleihungen) Erstellung Sportberichte und jährliche Medaillenbilanzen Betreuung von Vereinen und
ung, dieses Erbe zu bewahren und das Andenken an den Widerstand und die Opfer der NS-Barbarei zu ehren“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. In vielen burgenländischen Gemeinden wurden in den vergangenen [...] der deutschen Wehrmacht setzen sich auch zahlreiche Kulturveranstaltungen im Burgenland mit den Lehren aus dieser Zeit auseinander. Acht Jahrzehnte nach dem Ende von Krieg und Diktatur hat sich im Burgenland
Gewessler, BA, Direktor Matthias Grün von den Esterhazy Betrieben und Nationalpark-Direktor Johannes Ehrenfelder, die Warte offiziell ihrer Bestimmung. Die neue Beobachtungswarte bietet Naturliebhaberinnen, [...] Leonore Gewessler, BA; Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf; Direktor Johannes Ehrenfeldner, Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel (v.l.). Bildtext Aussichtsplattform_1 : Landeshauptm
Ocist, Abtei Oberschönenfeld und Diözesanbischof Mag. Dr. Ägidius J. Zifkovics sowie weitern Ehrengästen offiziell seiner Bestimmung übergeben und startet somit mit einem neuen Kurkonzept als Zentrum [...] Ocist, Abtei Oberschönenfeld und Diözesanbischof Mag. Dr. Ägidius J. Zifkovics sowie weitern Ehrengästen offiziell seiner Bestimmung übergeben Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann
das Büro von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Verfügung. In diesem Jahr kommt diese ehrenvolle Aufgabe dem Burgenland zu. Die 4.5 Meter hohe Tanne, die den Spiegelsaal der Wiener Hofburg schmückt
„süß“ hat er aus 20 Kilogramm Fondant in rund 300 Arbeitsstunden nachgebaut. „Das Modell wird einen Ehrenplatz in meinem Büro einnehmen“, verspricht der Landeshauptmann. „Ich war schon als Bub ein begeisterter
Eisenstadt, die verwüstet wurden. „Eine Rückbesinnung auf die Vergangenheit, ohne daraus die nötigen Lehren zu ziehen und entsprechend zu handeln, bleibt wirkungslos und letztlich ein Lippenbekenntnis“, stellt