Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3668 Treffer.

Neue Förderaktion für die Errichtung von Fotovoltaikanlagen bei privaten Bauten

Relevanz:

massive CO2-Einsparungen erzielt worden. Seit Gründung 33 Mio. Euro aus Ökoenergiefonds ausgeschüttet „Der Burgenländische Ökoenergiefonds hat sich als wichtiger Motor für die burgenländische Wirtschaft [...] Mit einer neuen Sonderförderaktion im Rahmen des Burgenländischen Ökoenergiefonds (BÖF) will das Land Burgenland den Umstieg von fossilen Energieträgern auf alternative Energie weiter forcieren. Gefördert [...] „Wir haben es im Burgenland geschafft, eine ökologische Modellregion zu werden: zum einen mit der Erzeugung von Windenergie, mit der mittlerweile bis zu 150 % des Strombedarfs im Burgenland erzeugt werden

LRin Winkler: Gewaltschutzzentrum in Oberwart als wichtige Anlaufstelle für Schutz und Sicherheit

Relevanz:

die folgenden Links: Gewaltschutzzentrum Burgenland Oberwart 1 Gewaltschutzzentrum Burgenland Oberwart 2 Bildtext Gewaltschutzzentrum Burgenland Oberwart 1 & 2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (links [...] Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 17. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] g und die Bedürfnisse gewaltbetroffener Personen, insbesondere der Frauen im Burgenland. Das Gewaltschutzzentrum Burgenland wurde 1999 als Opferschutzeinrichtung gegründet. Die Mitarbeiterinnen bieten

LR Dorner: Bund soll Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ finanziell unterstützen

Relevanz:

folgenden Links: Landessportreferentenkonferenz 1 Landessportreferentenkonferenz 2 Bildtext Landessportreferentenkonferenz 1 & 2 : Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Landessportreferentenkonferenz in Graz [...] November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Rahmen der Landessportreferentenkonferenz in Graz wurde heute der Antrag des Burgenlands beim Tagesordnungspunkt „Kinderschwimmprojekte“ einstimmig angenommen. „Die Ländervertreter waren einhellig der

Übersicht 5

Relevanz:

Startseite Themen Bauen/Wohnen Dorfentwicklung Übersicht 5 Zahlungsantragsformulare für die VHA 7.1.2, 7.6.2 und 7.1.3 Eine Auszahlung von Förderungsmittel ist nur nach Vorlage eines Zahlungsantrages samt [...] inkl. Belegaufstellung für Investitionskosten für die VHA 7.6.2, Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung für Sachkosten für die VHA 7.1.2 und 7.1.3) wird erst nach Genehmigung eines Vorhabens (Zusendung [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland

Polizeiinspektion St. Margarethen bester Betrieb bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ 

Relevanz:

https://www.burgenland.radelt.at oder in der „Österreich radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland durch die Mobilitätszentrale Burgenland betreut [...] Mitarbeitern der Polizeiinspektion St. Margarethen bei „Burgenland radelt“ aktiv dabei, sie sind bereits gut 2.900 Kilometer mit dem Rad gefahren. „Burgenland radelt zur Arbeit“ bietet jedes Jahr in den Akti [...] greift und angenommen wird“, betonte Dorner. Aktion „Burgenland radelt 2024“ sehr erfolgreich „Burgenland radelt zur Arbeit“ ist ein Teil von „Burgenland radelt“. Noch bis 30. September 2024 läuft die Aktion

LR Dorner: Umfassende Infos für alle Radbegeisterten auf Geodaten Burgenland

Relevanz:

Radbegeisterten bietet das Land Burgenland umfassende Informationen zu allen offiziellen touristischen Radwegen, Mountainbike-Strecken und Trails im Burgenland. Auf GeoDaten Burgenland kann man sich fertige Ü [...] und Burgenländer animieren können, in die Pedale zu treten und das Fahrrad zu nützen“, so Dorner. Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur sei es wichtig, den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust [...] Lust auf Radfahren zu machen. Die Mitmachaktion „Burgenland radelt“ leistet dabei einen wichtigen Beitrag. Wer sich auf https://burgenland.radelt.at registriert und bis 30. September fleißig radelt, kann

Archäologisches Freilichtmuseum in St. Martin an der Raab

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bevölkerung im 1. und 2. Jahrhundert nach Christus praktiziert. Im Bereich des kaiserzeitliche Bestattungsplatzes wurden bereits 1981 ein Grabbau sowie ein Grabhügel vom Burgenländischen Landesmuseum untersucht [...] sind im Freilichtmuseum zu sehen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden

Wissenswertes rund um`s Ei

Relevanz:

ffläche muss mind. 8 m2 pro Tier betragen, wobei eine gleichmäßige Koppelung auf 4 m2 möglich ist Wird die Koppel öfter aufgeteilt, so müssen als Gesamtauslauffläche mind. 10 m2 pro Tier zur Verfügung [...] en mit einer nutzbaren Ebene haben 7 Tiere mind. 1m2 zur Verfügung. Bei zusätzlicher Fütterung und/oder Außenscharrraum dürfen bis zu 9 Tiere pro m2 gehalten werden Freilandhaltung wird die Bodenhaltung [...] Verfügung stehen, d.h. immer mind. 2,5 m2 pro Henne Bio-Haltung es gilt das gleiche Prinzip wie bei der Freilandhaltung Gruppengröße ist zusätzlich auf 3.000 Hühner beschränkt Gefüttert wird ausschließlich mit

LR Dorner: Mit Gratis-Schnupperticket neues Öffi-Angebot in allen mittelburgenländischen Gemeinden ausprobieren

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 9. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] es für Benutzerinnen und Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel im Burgenland mit der Einführung 13 neuer Buslinien und des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) ein Angebot, das in der Qualität und in [...] (inklusive BAST) im Burgenland und Niederösterreich nutzen. Eine Pendlerin oder ein Pendler, der oder die zum Beispiel in Steinberg-Dörfl zusteigt, kann damit bei den aktuellen Spritpreisen rund 2.000 Euro im

Kaufkraft-Studie: Höhere Einkommen und niedrigere Preise im Burgenland 

Relevanz:

Lebensbedingungen im Burgenland stützen und dadurch umso besser greifen. Besonders essentiell ist die weitere Ausrollung des burgenländischen Mindestlohnmodells“, so LH Doskozil. Das Burgenland verzeichnet im [...] für das Burgenland eine reale Kaufkraft von 105%. Im Durchschnitt kann sich die burgenländische Bevölkerung also um 5 Prozent mehr leisten als der Österreich-Schnitt. Damit liegt das Burgenland im Bund [...] sind im Burgenland in den vergangenen 15 Jahren nicht mehr gestiegen als österreichweit und sind in allen burgenländischen Bezirken auch deutlich niedriger als im Österreichschnitt. Das Burgenland hat die

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit