Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 September 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Jänner 2022 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030
Dezember 2018 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 April 2018 März 2018 Februar 2018 Jänner 2018 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030
Dezember 2019 November 2019 Oktober 2019 September 2019 August 2019 Juli 2019 Juni 2019 Mai 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Jänner 2019 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030
Dezember 2021 November 2021 Oktober 2021 September 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 April 2021 März 2021 Februar 2021 Jänner 2021 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030
Dezember 2014 November 2014 Oktober 2014 September 2014 August 2014 Juli 2014 Juni 2014 Mai 2014 April 2014 März 2014 Februar 2014 Jänner 2014 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030
Stellenbesetzungsgesetz öffentlich neu auszuschreiben. Die Ausschreibung lief von 24. März bis 24. April des Jahres. 18 Personen hatten sich für den kaufmännischen Geschäftsführer beworben, sechs für den [...] diesem Kriterium das zweitgrößte Unternehmen des Konzerns (nach der Burgenland Energie AG). Seit Mitte April 2023 treten die landeseigenen Kliniken nicht mehr unter dem Kürzel KRAGES, sondern unter der Marke
Sachverständige können vom Angebot profitieren. Weiterführende Informationen finden Sie ab morgen, dem 5. April, auf der neuen CERAMICO-Website unter: www.ceramico.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] Josef Zitz (v.l.) beim Töpfern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 04. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:
richtig! - Land Burgenland “ ); das Verbrennen von Rebholz in schwer zugänglichen Lagen im Monat April; das Abbrennen von Stroh auf Stoppelfeldern , wenn dies nachweislich zum Anbau von Wintergetreide [...] ist das Verbrennen von Rebholz erlaubt? Das Verbrennen ist in schwer zugänglichen Lagen im Monat April zulässig. Lagen sind dann „schwer zugänglich“, wenn die Zufahrt zum Weingarten und die Durchfahrt
„ihre“ Juden über die grünen Grenzen treiben ließen. Die Juden von Pama und Kittsee wurden am 16. April 1938 nachts aus ihren Betten geholt und an die tschechische Staatsgrenze gebracht, wo man sie mitten [...] Kulturgemeinde und anderen jüdischen Hilfsorganisationen aufgenommen und betreut. Bereits Ende April/Anfang Mai verließen die Juden von Neusiedl das Land. 8 Bis zum 17. Mai 1938 wanderten die ersten 30 [...] „Die Auflösung des Burgenlandes vor 50 Jahren“, Eisenstadt 1989, S 96 -111 2 Grenzmarkzeitung, 2. April 1938 3 Die „Nürnberger Gesetze“ - das sind das Reichsbürgergesetz und das Gesetz zum Schutze des deutschen
instagram.com/lisztmuseum.raiding/ FB: https://www.facebook.com/liszt.museum.raiding/ Öffnungszeiten : 1. April – 31. Mai 2012: Di – So & Feiertag 09:00 – 17:00 Uhr 1. Juni – 30. September 2012: Mo – So & Feiertag