der innovativsten und interessantesten Kulturstätten des Burgenlandes. Daher war es mir ein großes Anliegen, die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit das Künstlerdorf in enger Zusammenarbeit mit dem Verein
Zusammenkunft geworden, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Es war dem Land Burgenland ein großes Anliegen, mit dem Erwerb der Synagogen in Kobersdorf und Stadtschlaining einen wertvollen und von den Nazis
ein. Es sei wichtig, nahe bei den Menschen zu sein und sich vor Ort direkt mit deren Sorgen und Anliegen auseinanderzusetzen – „gerade jetzt in diesen schwierigen Zeiten“. Wesen der Politik und „auch unser
auch alle Anti-Teuerungsmaßnahmen in vollem Umfang weitergeführt werden und wir dem wichtigsten Anliegen der Bevölkerung gerecht werden“, so Doskozil. Der Landesvoranschlag 2024 präsentiert sich insgesamt
die Menschen in unserem Land mit ihren Ideen und Vorschlägen einbringen können. Die Wünsche und Anliegen der Bevölkerung zu hören und Lösungen anzubieten, das ist eine zentrale Aufgabe der Politik. Die
diesen Bereichen - den Seewinkel als einzigartigen Naturraum zu schützen gehört ebenso zu unseren Anliegen wie biologische Landwirtschaft, baldige Klimaneutralität und der Ausbau erneuerbarer Energien. Ich
verstärkt für eine Vorsorgeuntersuchung zu motivieren. Es ist mir als Landeshauptmann ein persönliches Anliegen, hier gut zusammen zu arbeiten. Unsere gemeinsamen Ziele sind, einerseits die Zahl der gesunden
Ruhestand im März 2018 aus. Dabei unterstützte der im Burgenland lebende Bair auch immer wieder die Anliegen des Landes Burgenland, speziell im Bereich des Assistenzeinsatzes. Generalleutnant Johann Luif wurde
Allgemeinbildung verbessern beziehungsweise Bildungsabschlüsse nachholen wollen. Ein besonderes Anliegen sind den Burgenländischen Volkshochschulen bildungsbenachteiligte und bildungsferne Bevölkerungsgruppen
Dorner: „Eine große Anzahl von Verkehrsteilnehmern ist auf zwei Rädern unterwegs, daher muss es ein Anliegen des Landes sein, die Infrastruktur auf die Bedürfnisse der Biker entsprechend abzustimmen und die