Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3867 Treffer.

25 Jahre gemeinsamer Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság

Relevanz:

große Schutzgebiet, davon rund 90 km² auf burgenländischer Seite, ist nicht nur der erste grenzüberschreitende Nationalpark Österreichs, sondern auch der erste, der von der IUCN (Internationale Union zur [...] gemeinsamen Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság löste zahlreiche weitere grenzüberschreitende Naturschutzinitiativen wie die Gründung gemeinsamer Naturparks und andere Naturschutzaktivitäten [...] Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel sei ein Erfolgsmodell und „ein Vorbild dafür, wie gut grenzüberschreitende Zusammenarbeit funktionieren kann“, so Eisenkopf. Der Nationalpark trage viel zum Erhalt der

Dorner: Rasche Bahnverbindungen für Bevölkerung viel wichtiger als Ticketpreise

Relevanz:

gie (s. Anhang). „Die Umfrage hat gezeigt, dass sich die Burgenländerinnen und Burgenländer eine breite Palette an Maßnahmen für die künftige Verkehrsentwicklung in unserem Bundesland wünschen. Das ist [...] attraktive Alternative zum Auto.“ Viele Wünsche der Bevölkerung würden sich mit dem decken, was das Land bereits umsetze bzw. gerade in die Wege leite, hielt der Landesrat fest. So sei für einen überwiegenden Teil [...] Auch dem Ansinnen der Bevölkerung nach einem durchgängigen Radwegenetz für den Alltagsverkehr werde bereits seit einiger Zeit Rechnung getragen. „Wir setzen gerade in allen Bezirken Radbasisnetze um, um den

Mit den ÖBB zur „24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020“

Relevanz:

gestellt haben. Zum anderen aber auch danke sagen für ihre Vorreiterrolle im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Seit vielen Jahren werden bereits Mehrwegbecher verwendet, bei der letzten Tour fand erstmals [...] beiden Veranstaltern Michael Oberhauser und Tobias Monte präsentiert. Am 24. Jänner 2020 startet bereits zum neunten Mal die „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“. Die An- und Abreise mit öffentlichen Ve

Schloss Deutschkreutz – Lehmden Museum

Relevanz:

beharrliche und authentische Erhaltung eines vormals, nahezu hoffnungslos desolaten und dem fortschreitenden Verfall preisgegebenen Schlosses durch kunstverständige Hand. Die künstlerische Gestaltung der [...] wohl einzigartig – und nicht nur – in Österreich ist. Öffnungszeiten : Mitte Mai - Mitte September Freitag 10.00 - 17.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Uhr Sonntag 10.00 - 13.00 Uhr Führungen : Nach Anmeldung

Historischer Atlas Burgenland. Geschichte des Burgenlandes erstmals umfassend in Karte, Wort und Bild

Relevanz:

Leitung von HR Dr. Josef Tiefenbach stehendes Autorenteam verfasste nach mehr als zweijähriger Vorbereitung und Recherche den „Historischen Atlas Burgenland“. Das Buch erscheint in der Reihe der Wissen [...] Wolfgang Bachkönig, Mag. Dieter Szorger und Dr. Josef Tiefenbach. Die Präsentation erfolgte am Freitag, 18. November 2011, im Burgenländischen Landesmuseum. Der Burgenlandatlas ist zum Preis von € 27

Beglaubigungen

Relevanz:

KundInnenverkehr: Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr (um vorherige telefonische Kontaktaufnahme wird ersucht) Ausnahmen: an gesetzlichen Feiertagen und am Karfreitag, Allerseelen (2.11.), Heiliger

Groß angelegte Strommangellage-Übung erfolgreich absolviert

Relevanz:

zuständige Landesrat Heinrich Dorner: „Ziel der Strommangellage- und Blackout-Übung war nicht nur eine Vorbereitung auf den Ernstfall eines großflächigen Stromausfalls oder einer Strommangellage durch technische [...] der heutigen Übung ist uns gelungen, dieses Ziel zu erreichen und weitere Übungen zu planen und vorzubereiten.“ Positives Resümee der teilnehmende Institutionen Bei allen teilnehmenden Organisationen und [...] n werden. Die Übung bestätigte die hohe technische Zuverlässigkeit der Systeme sowie die gute Vorbereitung und Routine der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krisenfall. Ein positives Resümee zieht seitens

Zeitzeugenbericht Flucht 1956

Relevanz:

und außerdem nicht eingegangen. Jetzt verursacht ihm bereits jeder Schritt heftige Schmerzen. Auch die Mutter und der kleine György fühlen sich bereits am Ende ihrer Kräfte. Da zeigen die beiden fremden [...] zu den Daunenschmugglern in Bezenye her, die sich bereit erklärten, die Familie auf einem ihrer Grenzgänge nach Österreich zu schleusen. Aus dem bereits genannten Grund wurde die Nacht des 21. Dezembers [...] Nacht zur Flucht genutzt hatten. Rund ein Dutzend anderer Flüchtlinge nutzte bereits den „Komfort“ des am Karlhof bereitgestellten Heulagers. Für diese Nacht aber waren die Demeters die letzten Ankömmlinge

LR Dorner: Erfolgskurs im öffentlichen Verkehr soll auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden

Relevanz:

Eine äußerst positive Bilanz zog Verkehrslandesrat Heinrich Dorner heute, Freitag, über den Ausbau des öffentlichen Verkehrs in den letzten Jahren. „Mit dem Start des Burgenländischen Anrufsammeltaxis [...] n. Die burgenländische Gesamtverkehrsstrategie aus dem Jahr 2021 wurde in den zentralen Punkten bereits jetzt zu 100 Prozent umgesetzt. Dieser Erfolgskurs in der klimafreundlichen Mobilität, der sich nicht [...] Landesrat deutlich. Von den neuen Linien sticht der B14 von Oberwart nach Eisenstadt mit mittlerweile bereits mehr als 4.000 Fahrgästen in der Woche hervor. Aber auch die Linie B9 von Oberwart und Pinkafeld

Startschuss für den Frauenlauf 2024 am Steinbrunner See 

Relevanz:

Der Burgenländische Frauenlauf findet in diesem Jahr bereits zum elften Mal statt. „Es freut mich sehr, dass wir es geschafft haben, mit dem Burgenländischen Frauenlauf eine Marke zu schaffen, die mittlerweile [...] attraktiv bleibt, gibt es jedes Jahr Neuerungen, wie 2024 ein Gewinnspiel oder die Lauftreffs zur Vorbereitung. Anmeldungen für den Burgenländischen Frauenlauf sind ab sofort möglich! Mehr als 8.000 Läuferinnen [...] gemeinsamer Tagesausklang am Steinbrunner See möglich ist. Erstmalig wöchentliche Lauftreffs als Vorbereitung Unter dem Motto „Laufen – Bewegen – Gesund bleiben“ werden erstmalig über die Frauengesundheitszentren

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit