deren Basis grenzüberschreitend koordinierte Empfehlungen für eine Bekämpfung und Verhinderung der Ausbreitung gemacht werden. Ein rechtlicher Rahmen für Bekämpfungsmaßnahmen soll aufbereitet werden und [...] des INTERREG Projekts „Joint Ambrosia Action“ soll die Erfassung und Eindämmung von Ragweed grenzüberschreitend ausgearbeitet und organisiert werden. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige [...] Einklang stehen. Durch den Aufbau eines gemeinsamen Ragweed-Meldesystems wird erstmals ein grenzüberschreitender Datenaustausch ermöglicht. Mit der Etablierung einer bilateralen Ragweed-Arbeitsgruppe mit
Paaren durchgeführt, stieg die Zahl 2023 bereits auf 162 Gespräche. Für dieses Jahr wird ein neuer Höchstwert erwartet, denn alleine im ersten Halbjahr gab es bereits 111 Erstgespräche. Prof. Nouri: „Wir sind [...] Reihe von innovativen Maßnahmen auch über 2025 hinweg abgesichert – entsprechend den Vorgaben, die bereits 2021 gemeinsam vom Land und der Gesundheit Burgenland festgelegt worden sind.“ „Mit der Eröffnung [...] neuen Räumlichkeiten Das Institut Kinderwunsch Burgenland in der Klinik Oberpullendorf erstrahlt bereits in neuem Glanz: Der Ambulanzbereich besteht nun aus zwei Räumen (statt bisher einem Raum), was g
Naturschutzes und des Klimaschutzes geht. Im Burgenland gibt es sechs Naturparke, drei davon grenzüberschreitend. 42 Gemeinden sind Naturparkgemeinden, es gibt 32 Naturparkschulen, 15 Naturparkschulen sowie [...] den Kindern in den Naturparken nähergebracht, und es braucht sehr viel altersgruppenspezifische Aufbereitung dieser Themen. Es ist die Aufgabe der Bildungsdirektion und der Pädagogischen Hochschule, hier [...] gemeinsam mit den Naturparken zu erarbeiten. Unsere Unterlagen, aber auch unsere Naturschutzwesten sind Vorreiter in Österreich. Die Botschaften, die unsere pädagogischen Materialien transportieren, kommen auch
. Die Zusammenarbeit von Naturparken und Schulen bestehe bereits seit vielen Jahren und werde laufend erweitert. Es gibt im Burgenland bereits 32 Naturparkschulen, 15 Kindergärten und ganz neu sei das [...] Leitfaden für die Pädagoginnen und Pädagogen“, erklärte Winkler bei der heutigen Präsentation. Bereits vor zwei Jahren wurde der pädagogische Ansatz, die Natur als größtes Klassenzimmer zu nutzen, vorgestellt [...] vorgestellt. Auf Basis dessen wurden die Inhalte für die neue Broschüre der Naturparke Burgenland aufbereitet, um PädagogInnen praxisnahe und benutzerfreundlich die einzelnen Themenbereiche für den Unterricht
zusammen. Die ersten Projekte sind bereits in vollem Gange, etwa der Ausbau der Glasfasernetze sowie der Versorgung mit Mobilfunk und 5G-Technologie gemäß der Breitbandstrategie 2030. Für andere Projekte, wie [...] Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der Fortschritt in Sachen Digitalisierung ist. Indem wir hier eine Vorreiterrolle einnehmen und den technologischen Fortschritt gezielt vorantreiben, steigern wir die Lebensqualität [...] Wirtschaft, Gesundheit und Verwaltung werden von unserer Strategie profitieren“, betonte Schneemann. Bereits seit einigen Jahren setzt das Land Burgenland in den verschiedensten Bereichen auf den Einsatz digitaler
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat am Dienstag im Beisein von Landesamtsdirektor Ronald Reiter in Eisenstadt die Landeswahlleiter angelobt. Sie stehen der Landeswahlbehörde vor, die jeweils vor einer [...] Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft, Mag. Bernhard Ozlsberger, BA, Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 16. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland
Mit unternehmerischem Denken und einer Affinität zu Kennzahlen konnte sie innerhalb kurzer Zeit bereits Erfolge bei den Ausleihzahlen erzielen. Beim gemütlichen Beisammensein konnten die Büchereimitar [...] oftware oder die Umsetzung der Bibliotheksprojekte unterstützen. Alle Teilnehmenden freuen sich bereits auf das nächste Regionaltreffen im Jahr 2024.
Rauchfangkehrer*innen teil und wies auf die Vorreiterrolle der Rauchfangkehrerinnung bei der Umsetzung eines wichtigen burgenländischen Fortschrittes hin: „Der bereits in den landesnahem Betrieben und Gemeinden [...] nnen und Rauchfangkehrer zahlen als erste Innung im Burgenland den Mindestlohn. Damit sind sie Vorreiter in der Privatwirtschaft und zeigen vor, dass es geht. Dieser Schritt unterstreicht die führende
In der Reithalle Siegendorf wurden am Dienstagabend 50 Jahre Mittelschule Siegendorf gefeiert, und 20 Jahre Jenö Takács gedacht. Schulleiterin Karin Müller und ihr Team blickten dabei nicht nur auf ein [...] unkt.“ Das Schul- und Bildungswesen wird im Burgenland ständig evaluiert, denn die Entwicklung schreitet in allen Bereichen voran und vor allem die Politik ist gefordert, am Puls der Zeit zu geben. „In [...] , Handy- und Medienkompetenz sowie weitere Themen mehr in den Mittelpunkt rücken, damit wir eine breite Palette an Unterstützung anbieten können“, schloss Winkler. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie
wurde geändert und bauliche Maßnahmen eingeleitet. Mit der Eröffnung des Internatsgebäudes ist nun bereits der Neubau der Werkstätten in vollem Gange. Danach folgt das neue Schulgebäude. Letztlich wird die [...] der Forschung, Produktion und Dienstleistung. Der Tätigkeitsbereich des neuen Ceramico Campus ist breit aufgestellt. Neben der Schul- und Erwachsenenbildung wird auch ein Ingenieurbüro mit eigenem Sach [...] Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei einem Lokalaugenschein auf der Ceramico-Baustelle. Bereits im Sommer 2025 sollen die Werkstätten bezugsfertig sein. Das neue Gebäude bietet Flächen für die