Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2937 Treffer.

Gleichenfeier: Hotel „Das Puchas – Kukmirn“ als Impulsgeber für Region

Relevanz:

Neu- und Zubauten begangen. „Projekte und Investitionen wie diese brauchen wir gerade jetzt: Mit dem Genusszentrum schafft Josef Puchas für die Region ein Leuchtturmprojekt mit Impulswirkung. Hier entstehen [...] seinem Projekt „Genusszentrum Kukmirn“ auf ein ganzheitliches Konzept: „Das Genusszentrum soll gemeinsam mit der lokalen Landwirtschaft, dem Gewerbe, dem Tourismus und der Kultur ein Leuchtturmprojekt für [...] für die gesamte Region des südburgenländischen Thermen- und Weinlandes sein“, so Puchas. Das Projekt lege zudem einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit, wie er betont: „Sämtliche Zubauten werden in Nie

Neue Jugendförderrichtlinien als Startschuss für gemeindeübergreifendes Pilotprojekt

Relevanz:

reagiert und ein gemeindeübergreifendes Pilotprojekt gestartet“, so Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei der heutigen Vorstellung des Pilotprojektes in Pinkafeld. Anfang April wurden die neuen [...] Schulbereich, aber auch im Freizeit- und Einkaufsverhalten. Daher haben wir ein gemeindeübergreifendes Pilotprojekt gestartet", erklärt Jugendgemeinderat Adrian Kubat aus Pinkafeld. Ein gemeinsames Team von au [...] und Jugendliche nicht an den Gemeindegrenzen verloren gehen. Für Landesrätin Winkler ist dieses Projekt für die Region und für das Land ein wichtiges Signal. Ziel ist, die Jugendarbeit in den Regionen

Jahresauftakt für Sicherheitsprojekt „LKW in der Schule 2021“ in Neusiedler Volksschule Am Tabor

Relevanz:

des erfolgreichen Projekts von Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Burgenland, heute Dienstag, haben sich bereits 20 burgenländische Schulen zur Teilnahme angemeldet. „Das Projekt ‚LKW in der Schule‘ [...] Fachgruppe Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer. Gemeinsames Projekt für Volksschulen erhöht die Verkehrssicherheit Beim Projekt, an dem Schulklassen der dritten und vierten Schulstufe teilnehmen [...] in der Wirtschaftskammer. Neben Sicherheitsaspekten wird den teilnehmenden Kindern im Zuge des Projekts auch wertvolles Wissen über die heimische Transportwirtschaft als Teil der Infrastruktur vermittelt

Außergewöhnliche Projekte und innovative Strategien prämiert

Relevanz:

Euro in die Hand, um kreative Ideen, außergewöhnliche Projekte, innovative Strategien und die dahinterstehenden Personen auszuzeichnen, denn Projekte, wie die Bio-Straußenfarm der Familie Wimmer hier in [...] Außergewöhnliche Projekte und innovative Strategien werden auch heuer wieder mit dem 2019 ins Leben gerufenen „Bio-Innovationspreis des Land Burgenland“ ausgezeichnet. Den Anfang machte am 02. Dezember [...] Jahr mit der Biowende im Burgenland und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel

Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ Burgenland-Sieger des Bank Austria-Sozialpreises 2025

Relevanz:

am See mit dem Projekt „NEIN=NEIN, JA=JA, alles klar? zur Prävention sexualisierter Gewalt“ den ersten Preis. Platz zwei ging an die Mobile Kinder-Kranken-Pflege (MOKI) für das Projekt Trauerbegleitung [...] war mit insgesamt 90.000 Euro dotiert. 27 Gewinnerinnen und Gewinnern aus ganz Österreich, drei Projekte pro Bundesland, wurden ausgezeichnet, dotiert mit je 6.000 Euro (1. Platz), 3.000 Euro (2. Platz) [...] Burgenland mit der „VielfaltsBox“. Landesrätin Daniela Winkler gratulierte am Dienstag den Projektträgerinnen zur Auszeichnung: „Ich bin sehr froh, dass es wichtige Einrichtungen wie diese in Neusiedl

Modul 3

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Donnerskirchen

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Forensische Archäologie und Anthropologie

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Parndorf

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Ältere Generation

Relevanz:

ältere Generation setzt sich für Anliegen aller Personen ab 55+ ein. Organisationen sollen bei Projekten und Veranstaltungen für und mit Senior*innen unterstützt beziehungsweise in Senior*innenangelegenheiten [...] Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit