Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landtag" ergab 632 Treffer.

Höchste Auszeichnungen für zwei herausragende Europapolitiker

Relevanz:

der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, entgegennehmen. Neben Lambertz wurde auch Tirols Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa, Vizepräsident des Ausschusses der Regionen und Leiter der Österreichischen

Neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert 

Relevanz:

Organisationen, welche auch für die Umsetzung der Maßnahmenliste verantwortlich sind, sowie alle Landtagsparteien wurden in den Ausarbeitungsprozess eingebunden.“ Die GVS21 wird noch am 7. September 2021 der [...] der Burgenländischen Landesregierung vorgelegt und läuft in den Burgenländischen Landtag in der September-Sitzung ein. Wichtig: Einbindung der Bevölkerung Die burgenländische Bevölkerung wurde im Rahmen

Lange Nacht der Forschung: Dichtes Programm im Burgenland

Relevanz:

werden von den Mitarbeitern der Abteilung 7, Dr. Michael Hess und Dr. Jakob Perschy, gestaltet. Landtagssitzungssaal: Um 18:30 Uhr beginnen das Podiumsgespräch und Filmbeiträge zum Thema „1956 - Die Welt blickt [...] wird von Vertretern des Burgenländischen Arbeitskreis Astronomie betreut. Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal: Die Ausstellung Boder(hi)stories, eine Wanderausstellung, die im Rahmen des gleichnamigen

Ziel 16 - Frieden

Relevanz:

rung - Rechenschaftsbericht über das zweite Regierungsjahr - Landtag Burgenland - Ideenwerkstatt Burgenland - #mitreden - Jugend im Landtag - HelpCh@t – Onlineberatung für Frauen & Mädchen, die von Gewalt

LR Illedits: Start des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige

Relevanz:

Voraussetzungen für das Anstellungsmodell wurden in den vergangenen Wochen geschaffen: In der Landtagssitzung am 19. September 2019 wurde das Bgld. Sozialhilfegesetz entsprechend novelliert. In der Sitzung [...] Richtlinie für die Anstellung pflegender Angehöriger beschlossen. Der nächste Schritt wird in der Landtagssitzung im Oktober 2019 gesetzt: Es soll das Sozialeinrichtungsgesetz zum Beschluss kommen. Dieses Gesetz

Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

Leitbild für ältere Gerneration Als Ergebnis eines Senior*innen-Symposions im Burgenländischen Landtag im Feber 2007 erfolgte in einem breit angelegten Diskussionsprozess die Erstellung eines „Leitbildes

„Zukunftsplan Burgenland 2030“: Info an alle Haushalte unterwegs

Relevanz:

Vorreiterrolle in vielen Bereichen ein. Um diese positive Entwicklung fortzuführen, wurde nach der Landtagswahl in Rekordzeit ein Regierungsprogramm erarbeitet. Der „Zukunftsplan Burgenland 2030“ umfasst 135

Großes Interesse zum Start der “Anja antwortet!”-Dialogtour in Neusiedl am See

Relevanz:

Knapp zwei Monate nach ihrer Wahl im Landtag startete Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner am Dienstag ihre Dialogtour durch die burgenländischen Bezirke. Als Landesrätin für Klima- und

Ausg'steckt is': 4. Burgenländischer Buschenschanktag als voller Erfolg

Relevanz:

Bildtext Buschenschanktag_1_Niederl: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten den Buschenschank von Rosi und Anton Niederl in Hackerberg. Bildtext

Nationalratswahlen

Relevanz:

100 Wien 500 Mehr Informationen üner Wahlenm in Österreich unter bmi.gv.at Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Gemeinderatswahlen Nationalratswahlen Bundespräsidentschaftswahlen Europawahl

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit