das Burgenland auf dem Sektor Kulinarik absolutes Vorzeigeland in Österreich ist", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung. „Vom Wein bis hin zu unseren Heurigen und [...] burgenländische Weinkönigin Hannah I. (Hannah Wetschka), die neue Weinprinzessin Sophie Smoley, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Weintourismus-Burgenland-Obmann Mag. Herbert Oschep [...] (v.l.). Bildtext Wein_und_Genusstage_2: Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, die neue burgenländische Weinkönigin Hannah I. (Hannah
Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Tourismus und Bau setzte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den symbolischen Spatenstich für eine innovative Betonkuppel. Diese soll zukünftig Platz [...] unsere kulturelle Identität und eröffnen zugleich neue Perspektiven für den Kulturtourismus", so Landeshauptmann Doskozil. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Südburgenland und der Archäologieabteilung [...] miteinander verbindet. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Geschichte lebendig wird", so Landeshauptmann Doskozil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hügelgräberfeld S
heurigen Superwahljahres wurde die Ausstellung neu überarbeitet. Heute, Donnerstag, wurde sie durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsident Robert Hergovich präsentiert. Sie steht [...] Mädchen dazu ermutigen, sich politisch zu engagieren und für ihre Rechte einzutreten", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Präsentation. Die Ausstellung wurde in Anwesenheit [...] in der Hand, eure unmittelbare Umgebung, aber auch eure Zukunft maßgeblich mitzugestalten." Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf hofft, dass die Ausstellung junge Menschen, aber ganz besonders
d Region Oberwart auch das Landesmuseum Burgenland fungiert, archäologisch untersucht wird. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verschaffte sich heute, Mittwoch, gemeinsam mit Bischofsvikar László Pál [...] rinnen und Burgenländer die besondere Bedeutung verstehen und schätzen können“, zeigte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Lokalaugenschein beeindruckt. Im Rahmen des Interreg-Projektes „ArcheON“ [...] handorf_1 Hügelgräber_Schandorf_2 Hügelgräber_Schandorf_3 Bildtext Hügelgräber_Schandorf_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Schandorfs Bürgermeister Werner Gabriel (Mitte, hinten) mit Sabine H
die heimische Wirtschaft und sorgten für die Absicherung zahlreicher Arbeitsplätze, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Donnerstag bei der Präsentation der Gemeindefinanzstatistik [...] zwischen Land und Gemeinden auch in den letzten Monaten nicht verlassen wurde“, stellte die Landeshauptmann-Stellvertreterin fest. Nach wie vor sei im Burgenland die Umlagenbelastung pro Kopf im Öster [...] des Landes für Gemeinden wird bereits in den nächsten Wochen weiter ausgebaut“, kündigte die Landeshauptmann-Stellvertreterin an. „Schulungen und Lehrgänge für GemeinderätInnen, Gemeindevorstände und P
mmandant für Neusiedl am See OBR Anton Kandelsdorfer und Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext LFV 2 bis 6: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner im Gespräch [...] Heute am 4. Mai 2022, dem internationalen Tag der Feuerwehrleute wurden im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner durch Landesfeuerwehrkommandant [...] am 18 Juni. Damit sind dann die Wahlen der Feuerwehrkommandos im Burgenland abgeschlossen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der heute für seine frühere Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Kroisegg
EU-Kommissar Johannes Hahn_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil im Gespräch mit EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn. Bildtext Besuch EU-Kommissar Johannes Hahn_2: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing heute den EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung Johannes Hahn zu einem Arbeitsbesuch in Eisenstadt. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen neben aktuellen [...] Auswirkungen der Covid-Krise, die sich europaweit zunehmend auch zu einer Sozialkrise ausweite. Der Landeshauptmann begrüßte ausdrücklich die Themensetzung der aktuellen portugiesischen Ratspräsidentschaft, die
wird im Burgenland mehr Strom aus erneuerbaren Quellen produziert, als verbraucht wird. Für die Landeshauptmann-Stv. stehen die Gemeinden als Wegbereiter im Klimaschutz. Unsere Gemeinden und Städte im Burgenland [...] Förderpaket können Gemeinden noch mehr als 'Role-Model' im Klimaschutz fungieren", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Bürgermeister Wolfgang Sodl hat in seiner Gemeinde bereits einige Vorzeigeprojekte [...] tungen wurden auf LED umgestellt. „Ich bedanke mich in diesem Zuge beim Land Burgenland und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, dass es ab Herbst auch ein Folgeprojekt gibt.“ Zum
verschrieben. Alls 14. Naturpark-Kindergarten im Burgenland erhielten sie heute, Freitag, von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sowie Geschäftsführer Franz Handler (Verband der Naturparke [...] Naturparke Österreichs) das Zertifikat "Naturpark-Kindergarten Geschriebenstein". Die Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sagte dabei: Wir müssen schon bei den Kleinsten anfangen, und [...] sehr, dass diese Initiative im Burgenland auf so fruchtbarem Boden fällt und gedeiht", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Kinder lernen auf spielerische Art die Natur der eigenen
und Honorarkonsul der Republik Slowenien in Eisenstadt, Mag. Dr. Peter Penkoff zu Gast beim Landeshauptmann. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Slowenischer Botschafter zu [...] zu Gast im Landhaus Bildtext Slowenischer Botschafter zu Gast im Landhaus: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßte den Slowenischen Botschafter Aleksander Geržina (v.l.) in seinem Büro. Bildquelle: