Uhr auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ein. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung [...] vor der Haustür - Endphaseverbrechen 1945", es diskutieren Michael Achenbach (Historiker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung 7 - Bildung,Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenland), Szabolcs [...] Universität Sopron und an der Jüdischen Universität Budapest) und Udo Fellner (ehem. Direktor der NMS Neuhaus am Klausenbach). Die Ausstellung kann von 16. März bis 05. April 2022 besichtigt werden. Der Besuch
im Burgenland, die Möglichkeiten der Intensivierung der Beziehungen zwischen Israel und dem Burgenland auf wirtschaftlicher, kultureller und bildungspolitischer Ebene, ein Israel-Tag im Burgenland sowie [...] 23. Mai 2017 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Hans Niessl traf am 23. Mai 2017, im Beisein von Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, im Landhaus in Eisenstadt mit der Ao. u. bev. Botschafterin des Staates Israel in Österreich, Talya Lador-Fresher
(v.l.) in seinem Büro im Landhaus in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] finanzierbar“, erklärte Landeshauptmann Doskozil das burgenländische Pflegemodell. Wichtig sei, dass mit Pflege keine Profite lukriert werden dürfen. Im Burgenland habe man daher für Einrichtungen, bei Bezug von [...] Dienstag, die Botschafterin der Schweiz in Österreich, Salome Meyer, zu einem Antrittsbesuch im Landhaus. Neben einem Austausch zu den Themen Energie und Pflege standen mögliche Kooperationen im Bereich
n GegenGewalt". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Situationen für die BurgenländerInnen da. Denn gerade in so fordernden Zeiten ist es für die Betroffenen wichtig, zu wissen, dass sie nicht allein sind", hob Eisenkopf hervor. Das Land Burgenland hat sehr schnell [...] Getränkehersteller Dobrovits aus Wulkaprodersdorf werden Himbeerkracherl in Getränkeautomaten an burgenländischen Schulen mit dem Etikett "#Aufstehen GegenGewalt" befüllt. „Mit der Aktion wird über die "16
beim „Schlachthaus“. Bildtext Gedenkfeier Rechnitz_4: Ehrengäste sowie Mitglieder des Vereines R.E.F.U.G.I.U.S. beim Mahnmal beim „Schlachthaus“ in Rechnitz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel [...] Fenz, 23. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ng beim Mahnmal für die Opfer des Massakers beim Schlachthaus durch Oberkantor Shmuel Barzilai und Bogdan Laketic. Das neue Mahnmal beim „Schlachthaus“ wurde von Künstler Wolfgang Horwath errichtet. Es
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] An drei Standorten im Burgenland, in Frauenkirchen, Güssing und Pinkafeld, wird die Ausbildung für Sozialbetreuung und Pflege im Burgenland angeboten. Geleitet werden die drei Schulen von Mag. Günter [...] wird die Diplom-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Familienarbeit oder Behindertenarbeit, inklusive Fachausbildung Behindertenarbeit und Pflegeassistenz angeboten, in Frauenkirchen die Ausbildung zur Alten- und
r Autobus (MABU). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 3. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Haltestellen so zu platzieren, dass von jedem Haushalt im Umkreis von 250 Metern eine Haltestelle zu erreichen ist,“ freut sich die Bürgermeisterin. Die meisten Haushalte sind weniger als 100 Meter von einer [...] auf den öffentlichen Verkehr zu forcieren. Zudem ist Mattersburg die erste Bezirkshauptstadt des Burgenlandes, in der der Stadtbus elektrisch betrieben wird. Damit wird die Mobilitätswende weiter vorangetrieben“
ein neues MRT-Gerät fürs Burgenland verlangt hatte. Mit jetzt zwei zusätzlichen MRT, eines in der Klinik Oberpullendorf und eines im Krankenhaus Eisenstadt, sind im Burgenland zwischen 10.000 und 15.000 [...] vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt sprach über das Thema „Schmerzen – Was tun?“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Versorgung ein Schlüsselthema der Zukunft. Im Burgenland haben wir uns daher für eine Offensivstrategie im Gesundheitsbereich entschieden. Mit den Burgenländischen Gesundheitstagen haben wir ein Angebot geschaffen