Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Dorner" ergab 1118 Treffer.

LR Dorner: „Die Feuerwehr ist eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes“

Relevanz:

ehrdirektor Swen Karner, LR Heinrich Dorner, Thomas Braun, GF Braun Engineering, Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl Bildtext 33. Landesfeuerwehrtag_2: LR Dorner bedankte sich beim scheidenden Schulleiter [...] Coronakrise, hundertprozentig verlassen können“, betonte Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner. „Die Feuerwehren sind stets zur Stelle, wenn es gilt, Leben und Gut von Menschen zu retten und zu [...] Mitsprache, mehr Demokratie und volle Transparenz bei Entscheidungen innerhalb der Feuerwehren“, betont Dorner. „Das bedeutet insgesamt auch eine zusätzliche Stärkung für alle Feuerwehrmänner- und frauen in dieser

LR Dorner: Großunfall-Set für Stützpunkt des Roten Kreuzes Rudersdorf stärkt Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

Sicherheit für die Bevölkerung im Südburgenland weiter gestärkt wird“, betont Landesrat Heinrich Dorner bei der Präsentation des MEGUS. Am Stützpunkt des Roten Kreuzes in Rudersdorf wurde nunmehr das zehnte [...] Rotes Kreuz_MEGUS Rudersdorf_4 Bildtext Rotes Kreuz_MEGUS Rudersdorf_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.r.) mit Rudersdorfs Bürgermeister Manuel Weber (r.), Burgenlands Präsidentin des Roten Kreuzes [...] Peter Polzer, MBA, MSc (v.l.). Bildtext Rotes Kreuz_MEGUS Rudersdorf_2 und 3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit Präsidentin Friederike Piringer (v.r.) vom Roten Kreuz Burgenland mit dem Großunfall-Set für

Ringer-Nationalteam holt sich im Landessportzentrum VIVA Feinschliff für WM

Relevanz:

loben die perfekten Bedingungen und das touristische Umfeld im Burgenland. Sportlandesrat Heinrich Dorner besuchte am Montag, 23. August, das österreichische Team mit seinem aus dem Burgenland stammenden [...] Aufenthalt, dem österreichischen Ringerteam viel Erfolg bei der Weltmeisterschaft in Norwegen“, erklärte Dorner abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Int. Ringer-Trainingscamp [...] Int. Ringer-Trainingscamp VIVA_3 Bildtext Int. Ringer-Trainingscamp VIVA_1: Sportlandesrat Heinrich Dorner besuchte die Ringer des österreichischen Nationalteams beim Internationalen Ringer-Trainingscamp

Doskozil/Dorner: „Wir halten Wort – Holzverladestelle in Rotenturm bringt deutliche Entlastung für Bevölkerung“

Relevanz:

Oberwartern im Wort – nun werden diese massiv entlastet!“ Auch für Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner steht die „nachhaltige Steigerung der Lebensqualität“ der Bevölkerung von Oberwart im Vordergrund [...] Region Oberwart als Infrastrukturstandort für zukünftige Betriebsansiedlungen aufgewertet, betonte Dorner. Das Problem der Holzverladung in Oberwart sei seit Jahren akut – vor allem die damit verbundene [...] Bauinvestitionen von knapp 190 Millionen Euro in diesem Jahr – fast 30 Millionen Euro als 2019“, betonte Dorner. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: PK-Eroeffnung-Holzverladestelle Rotenturm

LR Dorner: Nachhaltige Mobilität in den „Transdanube Pearls“

Relevanz:

zertifiziert. Darunter war auch die Tourismusregion Neusiedler See. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner überreichte gemeinsam mit den Projektpartnern die Zertifikate. Das Projekt wurde 2017 gestartet und [...] die Mobilitätszentrale des Regionalmanagements Burgenland (RMB) beteiligt. Infrastrukturlandesrat Dorner betonte in seinem Statement, dass die Realisierung der klimafreundlichen Mobilität eine Win-Win- [...] Transdanube Pearls_1: Die Vertreter vom zertifizierten Projekt Neusiedler See Tourismus: LR Heinrich Dorner, DI Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale Burgenland), DI Martin Schamann (Umweltbundesamt),

Elektrobus für VOR-Linienverkehr im Test

Relevanz:

Wolfgang Schroll, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, VOR-GF Thomas Bohrn, MBA. Bildtext E-Bus-Testfahrt_2: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, VOR-GF Thomas Bohrn MBA, VOR-GF Mag. Wolfgang Schroll [...] Wolfgang Schroll sowie Experten des Herstellers machte sich Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner am Donnerstag, 5. Dezember 2019, ein Bild von den Vorzügen des Busses. „Um die Treibhausgasemissionen [...] uktur für Elektromobilität vorantreiben und die Zahl der Elektroautos im Land vervielfachen", so Dorner. Die E-Mobilität nimmt auch im öffentlichen Verkehr langsam an Fahrt auf. Die VOR als größter Mo

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Kobersdorf 

Relevanz:

andesrat Mag. Heinrich Dorner und Bürgermeister Andreas Tremmel. Bildtext Spatenstich_Pflegestützpunkt_Kobersdorf_3: Spatenstich mit Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner, SOWO-Geschäftsführerin [...] als Basis für die mobile Hauskrankenpflege dienen. Die Landesräte Leonhard Schneemann und Heinrich Dorner nahmen gemeinsam mit LIB-Geschäftsführer Gerald Goger, Bürgermeister Andreas Tremmel, SOWO-Gesch [...] können – gemeindenah und -integriert, service- und bedarfsorientiert.“ Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, der selbst aus der Region kommt, erklärte: „Mit dem Spatenstich für den Stützpunkt Kobersdorf wird

LR Dorner startet Initiative zur Attraktivierung des Fußverkehrs

Relevanz:

Walk21, einem renommierten Experten für die Entwicklung des Fußverkehrs, berichtete Landesrat Heinrich Dorner über die burgenländische Gesamtverkehrsstrategie und kündigte eine Initiative zur Attraktivierung [...] wesentlich. Aktive Mobilität und öffentlicher Verkehr sind die Mobilitätsformen der Zukunft“, betonte Dorner. Während sich der Motorisierungsgrad im Burgenland bei 679 Pkw pro 1.000 Einwohner*innen hält, gehen [...] von Zu-Fuß-Gehenden besser zu befriedigen, weisen attraktivere öffentliche Räume auf. Landesrat Dorner betont: „Das merkt man im Ortsbild: Mehr Menschen halten sich länger im öffentlichen Raum auf, beleben

LR Dorner: Weitere Phasen des Katastrophenschutz-Konzepts gestartet

Relevanz:

Rekordinvestitionen in das Burgenländische Feuerwehrwesen tätigen, sagte Feuerwehrreferent LR Heinrich Dorner bei der Präsentation der nächsten Phasen des Katastrophenschutz-Konzeptes heute, 6. Feber 2023, gemeinsam [...] oberster Stelle. Deshalb werden die Mittel für Katastrophenschutz auf 20 Millionen Euro erhöht“, so Dorner. Mit dem Geld sollen Vorbereitungsmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen gesetzt und [...] ermöglichen, deshalb wurden die Mittel für Katastrophenschutz auf 20 Millionen erhöht“, betonte Dorner. „Die Feuerwehren sind Eckpfeiler im Bereich Sicherheit. Ihre Bedeutung wird den nächsten Jahren

Projekt „Erinnerungszeichen“: Pflege jüdischer Friedhöfe als historische Verpflichtung und als Mahnmal für die Nachwelt

Relevanz:

jüdischen Friedhof übernommen und diesen mit Hilfe des Projekts revitalisiert. Landesrat Heinrich Dorner, Klaus Hoffmann, Generalsekretär für kfm. Angelegenheiten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien [...] Gemeinde Lackenbach deshalb dankbar, dass sie sich dieser Aufgabe angenommen haben“, erklärte Landesrat Dorner. 14 aufgelassene jüdische Friedhöfe gibt es im Burgenland, formal sind sie im Besitz und unter Verwaltung [...] Angelegenheiten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Horst Horvath, RE.F.U.G.I.U.S., LR Mag. Heinrich Dorner, Bgm. Christian Weninger Bildtext Projekt Erinnerungszeichen_2: Dank der Pflegemaßnahmen im Rahmen

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit