Blaufränkischweg in Horitschon. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 3. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] (Bundesprogramm, Landesprogramm, Additionalitätsprogramm, Ziel 1- Programm und ELER Programm) investiert. Der Anteil der Bundesmittel an der gesamten Summe beträgt 63 Mio. Euro, vom LandBurgenland wurde ein [...] Region oder die jeweilige Gemeinde, betonte der Infrastrukturlandesrat. Eine wesentliche Rolle dabei haben die Wegbaugemeinschaften in Kooperation mit dem Land. „Der Bau des ‚Blaufränkischweg‘ in Horitschon
600-2408 oder BurgenländischeLandwirtschaftskammer Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt Tel: +43 2682/702-300 | Fax: +43 2682/702-390 foerderung(at)lk-bgld.at | www.lk-bgld.at Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: [...] Bewirtschafter landwirtschaftlicher Betriebe Haushaltsmitglieder landwirtschaftlicher Betriebe Zusammenschlüsse von mindestens zwei Bewirtschafterinnen oder Bewirtschaftern landwirtschaftlicher Betriebe Wie [...] Stelle ist für den Fördergegenstand gemäß Punkt 1. die Landwirtschaftskammern und für die restlichen Punkte das Amt der BurgenländischenLandesregierung. Für die Antragstellung ist eine Handy-Signatur bzw
Hermann, 15. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit dem ‚Zukunftsplan Pflege‘, den ich Ende März gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentiert habe, ist es uns im Burgenland gelungen, ein maßgebliches Zukunftskonzept zu erarbeiten, das [...] Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegeheim transparent. Ich gratuliere diesen burgenländischen Einrichtungen und möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern recht herzlich bedanken
Hermann, 30. September 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Weppersdorf: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag. Karin Zipperer (VOR-Geschäftsführung), Bürgermeister Erich Zweiler und Vizebürgermeister Ing. Karl Degendorfer Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak [...] für Fahrgäste immer wieder Fragen auf. Um die Orientierung vor Ort zu verbessern, setzen das LandBurgenland und der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) zunehmend auf moderne Info-Systeme an den Umstiegsknoten
Eisenstadt, 25. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Rolle qualifizierter Ausbildung für eine zukunftsfähige Landwirtschaft im Burgenland hervor. Gemeinsam mit Erich Unger, Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt, und Johann Pötz, Direktor des [...] Obstbau, Obstverarbeitung, Gemüsebau, Pflanzenproduktion, Landtechnik, Betriebsmanagement und Marketing. Haider-Wallner: „Das Burgenland ist ein Agrarland mit Herz und Verstand. Unsere Bäuerinnen und Bauern
Richtlinien des Landes zur Durchführung professioneller ambulanter Pflege- und Betreuungsdienste Information über das Angebot an sozialen Diensten Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 6 - Referat [...] npflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Das LandBurgenland hat mit den in der „Arbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege und soziale Dienste“ zusammengeschlossenen [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 18. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sind kostenlos und unverbindlich für Bürgerinnen und Bürger im Land. Die Servicestelle agiert unabhängig und weisungsfrei von der Landesregierung und ist beim Patienten- und Behindertenanwalt angesiedelt. [...] begegnen“, skizziert Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann die Ziele für mehr Inklusion. „Ein Fest der gelebten Inklusion und ein Fest des Miteinanders erlebte das Burgenland mit den Special Olympics
Spatenstich in Güssing (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Facharztstelle im neuen Ambulatorium „Frauengesundheit Burgenland“ neu besetzt. „Wir bauen wohnortnahe Spitzenmedizin für die Burgenländerinnen und Burgenländer konsequent aus. Unser Ziel ist es, die beste Ge [...] Die burgenländische Gesundheitsoffensive wird auch im Raum Güssing vorangetrieben, viele Impulse zur Absicherung einer breiten medizinischen Versorgung wurden seitens des Landes bereits gesetzt. Das L
Ausstellung präsentiert. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 13. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] zwischen dem LandBurgenland und der Familie Batthyány sowie das gemeinsame Ziel, das wichtige kulturelle Erbe der Burg abzusichern. „Die Geschichte der Familie Batthyány ist eng mit dem Burgenland, im Speziellen [...] er, touristischer und kultureller Anziehungspunkt in der Region. Der BurgenländischenLandesregierung, allen voran Landeshauptmann Doskozil, ist es ein Anliegen, diesen nachhaltig zu erhalten“, so die
Naturparke Burgenland mit Kindern aus dem Naturpark-Kindergarten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 11. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] „Naturpark-Kindergarten Rosalia-Kogelberg“. Naturschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichten am Donnerstag, 11. April 2024, das [...] Österreich, Bürgermeister Christian Kurz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Kindergartenleiterin Julia Valasek, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Obmann des Naturparks