Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6158 Treffer.

Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte

Relevanz:

fotolia.de Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK) Statistische Publikationen Politische Bildung Akademie Burgenland Wissenschaftliche Einrichtungen NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen

Burgenländischer Landtag als starke Stimme für Kindern und Jugendliche

Relevanz:

"Kinder haben Rechte" gehisst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 20. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] und im Rahmen dieser Veranstaltung die Flagge "Kinder haben Rechte" gehisst. „Wir wollen damit im Burgenland ein starkes Signal setzen, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen, denn vor 30 Jahren war [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

16 Tage gegen Gewalt

Relevanz:

angenommen: Von 25. November bis 10. Dezember bekommen SPAR-Kassabons im Burgenland die Notrufnummer des Frauenhaus Burgenland aufgedruckt. Auf diese Weise sollen von Gewalt bedrohte Frauen eine Möglichkeit [...] Astrid Eisenkopf. Um das Thema „Gewalt“ sichtbar zu machen, plant das Land Burgenland gemeinsam mit dem Frauenhaus Burgenland eine Plakataktion im Schlosspark Eisenstadt. Dabei werden 16 Plakate mit 16

Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes

Relevanz:

.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK) Statistische Publikationen Politische Bildung Akademie Burgenland Wissenschaftliche Einrichtungen NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen

Kunst- und Kulturwettbewerbe 2013: Kultur öffnen – Kultur veröffentlichen

Relevanz:

Das Kulturreferat der burgenländischen Landesregierung schreibt dieses Jahr sechs verschiedene Preise bzw. Initiativen im Kultur- und Wissenschaftsbereich aus. Die Gesamtdotation beträgt 12.900,- Euro [...] ein Förderpreis für bildende KünstlerInnen in den Sparten Malerei und Grafik, die sich mit der burgenländischen Landschaft auseinandersetzen, mit 2.000,- Euro dotiert. Ebenso werden wieder Plätze im Küns [...] Künstleratelier in Paliano südlich von Rom vergeben und das Rot-Goldene Brettl, der Burgenländische Amateurtheaterpreis, in sechs Sparten ausgeschrieben. „Ziel der Kunst- und Kulturwettbewerbe ist die Förderung

Architekturpreis des Landes Burgenland - Jahr der Burgenländischen Baukultur 2014

Relevanz:

das Besondere und die Vielfalt unserer burgenländischen Baukultur schärfen. Mit der Abwicklung des Schwerpunktjahres wurde der Verein Jahr der Bau/kul/tur Burgenland beauftragt. Um die vielen Aspekte von [...] von Baukultur zu beleuchten, sind zahlreiche Kultur- und Bildungsinstitutionen aus dem Burgenland an der Umsetzung beteiligt. Über 50 Einzelveranstaltungen – Vorträge, Ausstellungen und Expertenpodien – [...] sensibilisieren. Zu einem Highlight zählt die Vergabe des diesjährigen Architekturpreises des Landes Burgenlandes, den das Kulturreferat seit 2002 biennal auslobt. Die Preisverleihung erfolgte am 12. Juni 2014

Der Burgenländische „Oscar“ – das „Rot-goldene Brettl“ – in sechs Kategorien verliehen

Relevanz:

Die burgenländische Amateurtheaterszene ist bunt und lebendig wie nie. Mehr als 120 Interessierte fanden sich im KUZ Eisenstadt zur Preisverleihung der burgenländischen Variante des „Oscars“ ein. Der [...] burgenländische Amateurtheaterpreis – das „Rot goldene Brettl“ – wurde zum bereits vierten Mal vergeben. Mehr als 60 Gruppen produzieren regelmäßig Theater vom Feinsten. Die Palette reicht vom Volksstück [...] sich über Hofmannsthals „Jedermann“ wagten, wurde nicht nur vom Publikum, sondern auch vom Land Burgenland mit der Verleihung des Theaterpreises belohnt. Er wurde an die besten Theaterproduktionen der

Verkehrssicherheit

Relevanz:

die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] mich bereits jetzt bei allen herzlich bedanken, die dazu beitragen, die Verkehrssicherheit auf Burgenlands Straßen zu erhöhen, wie z.B. den Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium

Verkehrssicherheit

Relevanz:

die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] mich bereits jetzt bei allen herzlich bedanken, die dazu beitragen, die Verkehrssicherheit auf Burgenlands Straßen zu erhöhen, wie z.B. den Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium

Verkehrssicherheit

Relevanz:

die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] mich bereits jetzt bei allen herzlich bedanken, die dazu beitragen, die Verkehrssicherheit auf Burgenlands Straßen zu erhöhen, wie z.B. den Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium

  • «
  • ....
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit