riterbund Burgenland GF Mag. Wolfgang Dihanits (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Frasz Christian, 25. Juni 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] entlang jener Landesstraßen gelegt, die als besonders attraktive Motorrad-Strecken gelten wie beispielsweise das Leithagebirge, die Rosalia oder der Geschriebenstein. „Das LandBurgenland unternimmt sehr [...] Erste-Hilfe-Maßnahmen treffen zu können“, betont der ARBÖ-Präsident. Landesrat Dorner: Infrastruktur für Biker Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner: „Eine große Anzahl von Verkehrsteilnehmern ist
Startseite Themen Mobilität Verkehrsrecht Schifffahrtswesen Schifffahrtswesen Es ist dem LandBurgenland ein Anliegen, dass Sie mit der Verwaltung unabhängig von Ort und Zeit elektronisch in Kontakt treten [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland
finanzielle Förderungen des LandesBurgenland auf Grundlage der Zielsetzungen im Aufgabenbereich des Hauptreferats Gesellschaft der Abteilung 9 des Amtes der BurgenländischenLandesregierung. Diese Richtlinien [...] Gesellschaft“ (ARL-HG) dient der Qualitätssicherung der Förder- und Zuschussabwicklung des LandesBurgenlands im Bereich Gesellschaft als Träger von Privatrechten und erfüllt die Transparenzvorgaben bei [...] 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt
Eröffnung Landestankstelle St. Michael_1 Eröffnung Landestankstelle St. Michael_2 Eröffnung Landestankstelle St. Michael_3 Eröffnung Landestankstelle St. Michael_4 Bildtext Eröffnung Landestankstelle St. Michael [...] Eröffnung Landestankstelle St. Michael 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (7.v.l.) mit allen Ehrengästen und den Betreibern. Bildtext Eröffnung Landestankstelle St. Michael 3: Landeshauptmann Hans Peter [...] Bildtext Eröffnung Landestankstelle St. Michael 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Betreiber Bernhard Wilfinger (v.r.) Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 08. Juni
Zsifkovics und Landesrat Leonhard Schneemann die digitale Krippe in Betrieb genommen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 06. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Weihnachtskrippe, die gestern, Donnerstag, in Anwesenheit von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Landesrat Leonhard Schneemann in Betrieb genommen wurde. „Heute im 21. Jahrhundert, im Zeitalter von Internet
Königsegg-Aulendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Nina Sorger, 18. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] n Lipizzanergespannen, Zirkusreiterei und edlen Pferden. Landesrätin Daniela Winkler besuchte die Pferdeshow in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und zeigte sich begeistert von der Grazie [...] 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Besuchs des oberösterreichischen Klima- und Umwelt-Landesrats Stefan Kaineder im Burgenland. Mit seiner burgenländischen Amtskollegin, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, besuchte er den N [...] Streicheleinheiten von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und dem oberösterreichischen Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH-Stv. in Hai [...] Haider-Wallner Eisenstadt, 21. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] 2000 Gebiete Fronwiesen und Johannesbach Fronwiesen und Johannesbach Verordnung der BurgenländischenLandesregierung vom 5. November 2013, mit der Teile der Katastralgemeinde Leithaprodersdorf zum „Eu
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig