Beratungen auf den Bezirkshauptmannschaften im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] gesamten Burgenland benötigen aber 465 Personen (Anm.: Stand: 5. August 2022) Flüssigsauerstoff. „Dieses Manko ist im Zuge der Beratung in den Fokus gerückt. Wir haben rasch reagiert, das Burgenland wird als [...] für mehr Inklusion. „Ein Fest der gelebten Inklusion und ein Fest des Miteinanders erlebte das Burgenland mit den Special Olympics Ende Juni. Doch genau diese Eingliederung ist aber nicht immer leicht“
für wirtschaftliche Berufe‘. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 16. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] einen dreijährigen Aufbaulehrgang mit Matura abzuschließen. „Wenn man die Bildungslandschaft im Burgenland betrachten, so darf man mit Fug und Recht behaupten, dass wir über ein gutes Angebot verfügen, [...] fortzubilden, sich persönlich zu verwirklichen, aber auch zur Stärkung der Wirtschaftsleistung des Burgenlandes“, so Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, die gemeinsam mit Bildungsdirektor Mag.
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O
ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 13. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zwischen dem Land Burgenland und der Familie Batthyány sowie das gemeinsame Ziel, das wichtige kulturelle Erbe der Burg abzusichern. „Die Geschichte der Familie Batthyány ist eng mit dem Burgenland, im Speziellen [...] ein wichtiger historischer, touristischer und kultureller Anziehungspunkt in der Region. Der Burgenländischen Landesregierung, allen voran Landeshauptmann Doskozil, ist es ein Anliegen, diesen nachhaltig
Wohlfart (Podersdorf) (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 11. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Mit der Gründung der Seemanagement Burgenland GmbH im Juli 2022 wurde den Seegemeinden und den wichtigsten Playern am und um den Neusiedler See ein kompetenter Ansprechpartner für das operative Schilf- [...] Schilf- und Schlammmanagement zur Seite gestellt. Das Ziel des Landes Burgenland mit dieser Gründung war, anstatt wie in den Jahren davor nur Einzelmaßnahmen zu setzen, dass auf Basis einer koordinierten und
ÖBB Key Account Manager Burgenland Helmut Hauser, Nina Meran (Lake’s Escape) und ÖBB Regionalmanager Region Ost Christof Hermann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Rückfragehinweis: [...] Pressesprecher Niederösterreich/Burgenland Tel: +43 664 6170022 E-Mail: christopher.seif@oebb.at www.oebb.at Eisenstadt, 30. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Die innovative Bahn-Detektiv-Tour „Spurensuche im Pannoniaexpress“, eine Kooperation der ÖBB im Burgenland mit Lake’s Escape, geht ins dritte Jahr und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Viele R
rvice Burgenland Daniel Fenz, 28. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kommandant HBI Kurt Tripamer an der Spitze wurde 1871 gegründet und ist damit die älteste Feuerwehr im Burgenland. Sie befindet sich seit 2019 im neuen Haus, ist energieunabhängig und der Einsatzstab der Gemeinde [...] betonte vor Ort: „Die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld ist mit 153 Jahren die älteste Feuerwehr im Burgenland. Die Mitglieder leben und arbeiten für die Freiwillige Feuerwehr und sind somit auch großes Vorbild
ce Burgenland Fercsak Hermann, 11. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] über die Landesgrenzen hinaus als Vorzeigemodell etabliert haben, finden in den Sommerferien im Burgenland zum 5. Mal statt. Seit drei Jahren ist die Sommerschule des Bundes in die Lern- und Feriencamps [...] ell: „Unser bewährtes Konzept wird laufend evaluiert und weiterentwickelt. Es erzeugt über das Burgenland hinaus großes Interesse. Unser oberstes Ziel bleibt es, Kindern und Jugendlichen eine lehrreiche
Biowende im Burgenland ist eines unserer wichtigsten Vorhaben in den nächsten Jahren. Das Burgenland hat mit rund 38% einen der höchsten Bioanteile in Österreich und der gesamten EU. Das Land Burgenland möchte [...] Katrin Zeleny von PANNATURA. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] indem außergewöhnliche Ideen, die der Biowende zugutekommen, ausgezeichnet werden. Dafür ist der Burgenländische Bioinnovationspreis ins Leben gerufen worden. Alle Einreichungen waren großartig, innovativ und