vorweist. Während es im Bundesschnitt 23,5 Prozent sind, lag der Wert im Burgenland im Jahr 2019 bei 35,1 Prozent. Wenn Baulandreserven vorliegen, müssen die Gemeinden in Hinkunft mit den Grundstückseigentümern
eine faire Entlohnung und sozialrechtliche Absicherung,“ so der Landesrat. 54 Personen wurden seit 1. November bereits angestellt, mit dem nächsten Monatsersten werden es rund 80 sein. „Das nationale und
in Anspruch nehmen. Erweitert wurde auch das Angebot bei der Persönlichen Assistenz. Hier gilt seit 1. Februar 2024 die Harmonisierung mit dem Bund. Waren bisher Personen ab Pflegestufe 3 anspruchsberechtigt
übernommen. Das Bonusticket hat dem Tourismus ein starkes Plus in den Sommermonaten beschert. Rund 1 Mio. € wurde investiert, wodurch eine Wertschöpfung von 6 Mio. € ausgelöst wurde. Das Bonusticket,