Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 916 Treffer.

Dorner: „Burgenland radelt“ ein voller Erfolg – Teilnehmerzahl verdreifacht 

Relevanz:

Ein voller Erfolg war in diesem Jahr „Burgenland radelt“. „2.382 Personen haben heuer bei dieser Aktion mitgemacht. Damit hat sich die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr mehr [...] Betriebe mitgemacht. Sehr gut angenommen wurde der Bewerb „Burgenland radelt zur Schule“, der in diesem Jahr Premiere hatte. 24 Schulen haben sich beteiligt, 857 Personen in die Pedale getreten. Diese haben [...] Person. In den nächsten Tagen werden unter allen aktiven TeilnehmerInnen, die bis 30. September 2021 100 km gefahren sind, über 60 Preise im Burgenland verlost. Hauptpreis ist ein KTM Fahrrad, zur Verfügung

LR Dorner: Hornstein bekommt drei Rückhaltebecken zum Schutz vor Hochwasser

Relevanz:

größtmögliche Sicherheit für die Gemeinde und vor allem für die Bewohnerinnen und Bewohner vor einem 100-jährlichen Hochwasser geben. Durch die Umsetzung der Maßnahmen sollen in Zukunft große Wassermengen [...] der ersten Hochwasserschutzmaßnahmen. Vier weitere, kleinere Rückhaltebecken sollen in den nächsten Jahren folgen. Die Kosten des ersten Bauabschnittes belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro und werden [...] und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz investiert. „Die Überflutungen der letzten Jahre haben in vielen Regionen Österreichs die zerstörerische Kraft des Wassers mehr als deutlich gezeigt

Gutscheine und Stipendien: Land schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Relevanz:

je 2.500 Euro. Die Abwicklung erfolgt über das Hauptreferat Kultur und Wissenschaft. Im Jahr 2020 stehen damit 100.000 Euro als Sofortmaßnahme für Stipendien für burgenländische Künstlerinnen und Künstler [...] Für die Arbeitsstipendien sind – auch durch einen Sponsoranteil der Energie Burgenland – insgesamt 100.000 Euro vorgesehen. Abgerundet wird das finanzielle Sicherheitsnetz für Burgenlands Kultur durch die [...] eingelöst werden können. Jeder Gutschein ist zu 25% vom Land subventioniert: Ein Kulturgutschein um 100 Euro kostet für den Käufer also 75 Euro, 25 Euro trägt das Land. „Dieses Pilotprojekt soll die Mar

Wiedergewählte Superintendentialkuratorin Christa Grabenhofer feierlich in ihr Amt eingeführt

Relevanz:

Damit hat die Eisenstädterin, die bereits seit 2019 Superintendentialkuratorin war, für weitere 5 Jahre die höchste weltliche Funktion in der evangelischen Kirche im Burgenland inne. Heute, Sonntag, wurde [...] so Landesrat Schneemann im Rahmen der Amtseinführung. Die Wiederwahl findet in einem historischen Jahr statt: Denn nach jahrhundertelanger Zugehörigkeit zur ungarischen Kirche wurden 1924 – in Anlehnung [...] eigenen Superintendenz zusammengeschlossen wurden. Somit feiert die Superintendenz Burgenland heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Insgesamt gibt es im Land 29 evangelische Gemeinden. Rund 30.000 Burgenländerinnen

„Repräsentant der burgenländischen Vielfalt“: Land entsendet Christian Kolonovits in ORF-Stiftungsrat

Relevanz:

Dirigent und Musikproduzent. Im vergangenen Jahr sorgte er mit seiner Neuinterpretation der burgenländischen Landeshymne für ein Highlight im Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“. „Ich sehe es als Herzensanliegen

Die Gewinner der Wolfgang Mesko Talente Trophy 2016

Relevanz:

Seit dem Jahr 2000 wird in Erinnerung an den bekannten Sportjournalisten, Entdecker und Förderer junger Sporttalente die „Wolfgang Mesko Talente-Trophy“ vergeben. Der Preis wurde auf Initiative des bu [...] Landeshauptmann Hans Niessl. Prämiert werden GewinnerInnen in den Altersklassen 10-13 und 14-16 Jahre. Die Bewertung der Anträge erfolgt durch eine unabhängige Jury, die sich aus Mag. Hans Spitzauer, [...] Eisenstadt Erfolge: Bei den österreichischen Nachwuchs-Hallenmeisterschaften jeweils Platz eins über 100m Freistil, 200m Rücken und 200m Schmetterling.

Freiwillige Feuerwehr Eisenstadt feierte 150-jähriges Jubiläum

Relevanz:

auf die folgenden Links: 150 Jahre Feuerwehr Eisenstadt_1 150 Jahre Feuerwehr Eisenstadt_2 150 Jahre Feuerwehr Eisenstadt_3 150 Jahre Feuerwehr Eisenstadt_4 Bildtext 150 Jahre Feuerwehr Eisenstadt_1: Feierten [...] kommenden Jahren, wie bereits in den vergangenen 150 Jahren, ein verlässlicher und verantwortungsbewusster Helfer in allen Notlagen 365 Tage im Jahr sein kann“, so der Landesrat. Im vergangenen Jahr leistete [...] Wolfgang Jarmer, bei der Meldung (v.l.). Bildtext 150 Jahre Feuerwehr Eisenstadt_3: Landesrat Heinrich Dorner spricht bei der Jubiläumsfeier. Bildtext 150 Jahre Feuerwehr Eisenstadt_4: Die Freiwillige Stadtfeuerwehr

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland 

Relevanz:

Gründungstages. In den letzten 25 Jahren hat sich der Gewaltschutz im Burgenland erheblich weiterentwickelt. Seit der Gründung des Gewaltschutzzentrums Burgenland im Jahr 1999 wurden zahlreiche Maßnahmen [...] Gewaltschutzzentrum betreut seit 25 Jahren im Burgenland Opfer von Gewalt im sozialen Nahraum. In diesem Zeitraum wurden rund 13.400 Klientinnen und Klienten unterstützt und rund 100.000 Beratungsgespräche geführt [...] Strang ziehen.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 25 Jahre Gewaltschutzzentrum Bildtext 25 Jahre Gewaltschutzzentrum: Karin Gölly, Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums, und

Burgenland zieht positive Bilanz anlässlich des Europatages am 9. Mai

Relevanz:

wurden in den letzten Jahren Investitionen von nahezu 19 Millionen Euro getätigt. Diese wurden mit knapp 2,9 Millionen Euro an Förderungen unterstützt. Innerhalb von vier Jahren konnte die Anzahl der Eintritte [...] der Mitarbeiter um nahezu 100 Prozent erhöht werden. RMB-Geschäftsführer Mag. (FH) Harald Horvath: „Einer Subvention von knapp 2,9 Millionen Euro stehen bereits wenige Jahre danach ein volkswirtschaftlicher [...] Mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union im Jahr 1995 erhielt das Burgenland als wirtschaftlich schwache Region EU-Förderungen, die bei der Entwicklung des Landes helfen sollten. Seit dem Anlauf

30 Jahre gemeinsamer Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság

Relevanz:

die folgenden Links: 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 1 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 2 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 3 30 Jahre Nationalpark Neusiedler [...] See-Seewinkel 4 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 5 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 6 Bildtext 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 1: Landeshauptmann Hans Peter [...] 12 Millionen Euro zugesagt. Rund 100 Quadratkilometer Schutzfläche auf burgenländischer Seite Das insgesamt mittlerweile rund 300 km² große Schutzgebiet, davon rund 100 km² auf burgenländischer Seite, ist

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit