Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Tage der offenen Ateliertür 2018

Relevanz:

im Burgenland öffnen ihre Ateliers und laden zu den "Tagen der offenen Ateliertür". Ein Wochenende lang haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit den Ausstellungs- und Galeriebetrieb kennenzulernen

Pflege und Betreuung: Bislang fast 600 im burgenländischen Anstellungsmodell mit Vorbildwirkung

Relevanz:

werden zu Hause durch Angehörige gepflegt, laut GÖG-Studie wollen 98,5% der älteren Generation so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden betreut werden. Das Burgenland bietet seit Oktober 2019 an [...] son bei der Pflegeservice Burgenland GmbH anstellen zu lassen, 578 Personen haben dieses Modell bislang insgesamt genutzt, ein erfreulicher Trend. „Das heißt, wir konnten im Burgenland fast 600 burgen

Hauptreferat Bildung

Relevanz:

n: Isabell Strobl, MSc Telefon: 057-600/2943 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at Kanzlei: Karin Lang Tel. 057-600/2972 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at Anna Sommer, Lehrling Tel: 057-600/3183 E-Mail: [...] Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

LH Doskozil: Kampf gegen Teuerung geht weiter - Wärmepreisdeckel wird verlängert

Relevanz:

in diesem Zusammenhang auch auf die neue landesweite Energiegemeinschaft verweist, die einen langfristigen Fixtarif von 10 Cent netto pro Kilowattstunde für Sonnen- und Windstrom garantiert. Die Teuerung [...] Land springe auch für den Bund ein, der bei der Bekämpfung der Teuerung versage, so Doskozil. Das langfristige Ziel müsse aber sei, Förderungen so weit wie möglich überflüssig zu machen: „Jeder Mensch soll

Referat Debitorenmanagement, Kassendienste und Außenstellen

Relevanz:

automationsunterstützten Mahnverfahrens für Forderungen (exkl. Abgabenforderungen) Erfassung von außen einlangender Finanzmittel Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und [...] Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

Landesrätin Winkler gratuliert Musikschule Frauenkirchen zum 40-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Schülern sowie ihren Eltern meinen Dank aussprechen für ihren Einsatz und ihr Engagement über den langen Zeitraum von vier Jahrzehnten“, so die Landesrätin. Daniela Winkler bedankte sich auch bei Günther [...] symphonische Blasmusik mit einer sukzessiven Entwicklung nach internationalem Trend in unserer Region langfristig zu etablieren. Bürgermeister und Schulerhalter Hannes Schmid sieht in der Musik und in den Musikschulen

LRin Winkler: Umbenennung der FH in „Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ für klarere internationale Erkennbarkeit

Relevanz:

allem Studienmöglichkeiten im Gesundheitsbereich dynamisch aus. „Unser Ziel ist es, mittel- und langfristig die bestmögliche Gesundheitsversorgung für die burgenländische Bevölkerung sicherzustellen“, sagte [...] Fachhochschulen in „Hochschulen für Angewandte Wissenschaften“ ist ein auf dem FH-Sektor bereits lange geforderter Schritt, Das Studienangebot sei so breit wie nie zuvor und der Forschungsbereich stark

Erste Anreisen im Mai für Gesundheitstage 70 PLUS: Kurhaus Marienkron als zweite Option möglich

Relevanz:

Burgenländer das Angebot im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf angenommen. Für heuer gibt es bislang ebenso viele Vormerkungen, davon haben 350 Personen das Programm bereits absolviert. Aufgrund dieses [...] den hohen Stellenwert der Prävention, also des Erhalts des bestmöglichen Gesundheitszustandes: „Je länger Menschen gesund altern und je früher Krankheiten diagnostiziert werden, desto weniger belastet sind

LH-Stv.in Haider-Wallner: ÖKOLOG-Awards und Urkunden für Nachhaltigkeit in burgenländischen Schulen

Relevanz:

Für ihr Engagement und ihre langjährige Tätigkeit im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich wurden heute, 23. Juni 2025, im Gynasium Kurzwiese in Eisenstadt die burgenländischen ÖKOLOG-Schulen von Landesh [...] orientierten Schulentwicklung und haben die Auseinandersetzung mit Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen in ihrem Leitbild verankert. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und die Schulleitung übernehmen

Lackenfest Apetlon: Schutz der Sodalacken im Fokus

Relevanz:

gen Lebensräume der Sodalacken zu erhalten und die darin vorkommenden Tier- und Pflanzenarten langfristig zu schützen. Projektpartner sind neben dem Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel auch das Amt [...] „Sie sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Entwicklung der Region – im Einklang mit Natur, Klima und den Bedürfnissen der hier lebenden Menschen.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit