Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 956 Treffer.

Mit einem Klick zur Leselust

Relevanz:

didaktik.kompetenz" der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland in Zusammenarbeit mit Lehrenden das Projekt „Lesek(l)ick“ entwickelt. Dabei handelt es sich um Unterrichtsmaterialien, die auf bewährte [...] digital und analog, die Kinder zum Lesen motivieren, individualisiert und gendersensibel. Die Lehrenden der PPH Burgenland haben gemeinsam mit Studierenden, in guter Abstimmung mit der Bildungsdirektion

Optimale Verbindung von Tradition und Regionalität mit permanenter Innovation

Relevanz:

Auf der Strecke Wien Hauptbahnhof-Deutschkreutz werden zunächst die Abfahrtszeiten geändert. So verkehren die Züge von Wien Hauptbahnhof nach Deutschkreutz stündlich zur Minute 23, von Wien Meidling nach [...] eingerichtet. Zusätzlich wird ein Zug täglich um 06.49 Uhr ab Pamhagen Richtung Wien Hauptbahnhof verkehren. In die Gegenrichtung - von Wien Richtung Pamhagen - kommen zwei zusätzliche Abfahrten dazu: An

Massive Aufwertung für pädagogisch wichtigen Standort im Burgenland

Relevanz:

Technik in der Südost-Region Österreichs und mit 1.350 Schülerinnen und Schülern sowie mehr als 150 Lehrenden auch Burgenlands größte Schule, wird um einen Neubau erweitert und teilsaniert. Die Bauarbeiten [...] Technik in der Südost-Region Österreichs. Mit 1.350 Schülerinnen und Schülern und mehr als 150 Lehrenden ist sie auch Burgenlands größte Schule. Die vier Abteilungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik

Symbol für Frieden, Stabilität und Sicherheit

Relevanz:

n, BotschafterInnen, VertreterInnen der Österreichisch-Ausländischen Gesellschaften, Fest- und Ehrengäste der adaptierte „PaN-Europatisch“ durch Landeshauptmann Hans Niessl, den Präsidenten von „PaN – [...] von PaN „für ihre Bemühungen zur Völkerverständigung über die Grenzen und Kulturen hinweg mit der Ehrennadel ausgezeichnet“, erläutert Wawra. Symbol für das gemeinsame Europa Der PaN-Europatisch ist ein Symbol

LH Doskozil/LR Dorner: Gratulation an Valentin Bontus zur Wahl zu Österreichs Sportler des Jahres 

Relevanz:

einige Namen zu nennen. Für seine herausragenden Leistungen bekam er heuer auch das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenlandes überreicht. „Wir wünschen Valentin Bontus für seine weitere, noch junge

Burgenland beschließt eigene Tierschutzförderungsrichtlinie

Relevanz:

Versorgung von pflegebedürftigen Tieren. Mit der burgenländischen Tierschutzförderungsrichtlinie wird ehrenamtliches Engagement effizient gefördert und Förderansuchen werden vereinfacht“, betont Landeshauptman

Vereine

Relevanz:

ps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Alles Gute: Landesrat Schneemann gratuliert Anna Heindl zum 100. Geburtstag

Relevanz:

Die gebürtige St. Martinerin lebt derzeit im Pflegeheim in Neudörfl und beging auch dort ihren Ehrentag im Kreis der Familie – und die ist groß. Immerhin hat sie vier Kinder, zehn Enkelkinder, acht Ur-Enkel

Binnenschifffahrt

Relevanz:

tfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis

Europäische Regionen stimmen burgenländischer Forderung nach mehr Fairness für den Arbeitsmarkt zu

Relevanz:

s der Mitgliedstaaten führen zu Lohn- und Sozialdumping. Um wieder Fairness in den Binnenmarkt einkehren zu lassen, brachte Landtagspräsident Christian Illedits Anträge zum Schutz des burgenländischen

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit