didaktik.kompetenz" der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland in Zusammenarbeit mit Lehrenden das Projekt „Lesek(l)ick“ entwickelt. Dabei handelt es sich um Unterrichtsmaterialien, die auf bewährte [...] digital und analog, die Kinder zum Lesen motivieren, individualisiert und gendersensibel. Die Lehrenden der PPH Burgenland haben gemeinsam mit Studierenden, in guter Abstimmung mit der Bildungsdirektion
Auf der Strecke Wien Hauptbahnhof-Deutschkreutz werden zunächst die Abfahrtszeiten geändert. So verkehren die Züge von Wien Hauptbahnhof nach Deutschkreutz stündlich zur Minute 23, von Wien Meidling nach [...] eingerichtet. Zusätzlich wird ein Zug täglich um 06.49 Uhr ab Pamhagen Richtung Wien Hauptbahnhof verkehren. In die Gegenrichtung - von Wien Richtung Pamhagen - kommen zwei zusätzliche Abfahrten dazu: An
Technik in der Südost-Region Österreichs und mit 1.350 Schülerinnen und Schülern sowie mehr als 150 Lehrenden auch Burgenlands größte Schule, wird um einen Neubau erweitert und teilsaniert. Die Bauarbeiten [...] Technik in der Südost-Region Österreichs. Mit 1.350 Schülerinnen und Schülern und mehr als 150 Lehrenden ist sie auch Burgenlands größte Schule. Die vier Abteilungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik
n, BotschafterInnen, VertreterInnen der Österreichisch-Ausländischen Gesellschaften, Fest- und Ehrengäste der adaptierte „PaN-Europatisch“ durch Landeshauptmann Hans Niessl, den Präsidenten von „PaN – [...] von PaN „für ihre Bemühungen zur Völkerverständigung über die Grenzen und Kulturen hinweg mit der Ehrennadel ausgezeichnet“, erläutert Wawra. Symbol für das gemeinsame Europa Der PaN-Europatisch ist ein Symbol
einige Namen zu nennen. Für seine herausragenden Leistungen bekam er heuer auch das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenlandes überreicht. „Wir wünschen Valentin Bontus für seine weitere, noch junge
Versorgung von pflegebedürftigen Tieren. Mit der burgenländischen Tierschutzförderungsrichtlinie wird ehrenamtliches Engagement effizient gefördert und Förderansuchen werden vereinfacht“, betont Landeshauptman
Die gebürtige St. Martinerin lebt derzeit im Pflegeheim in Neudörfl und beging auch dort ihren Ehrentag im Kreis der Familie – und die ist groß. Immerhin hat sie vier Kinder, zehn Enkelkinder, acht Ur-Enkel
s der Mitgliedstaaten führen zu Lohn- und Sozialdumping. Um wieder Fairness in den Binnenmarkt einkehren zu lassen, brachte Landtagspräsident Christian Illedits Anträge zum Schutz des burgenländischen